www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1930

Frankreich

Frankreich: Jean Gionos Roman Ernte erscheint.

Tübingen-Bühl, 22.05.2010 - Peter Liehr

Paris

Paris, Frankreich: Zwischen den Weltkriegen erreicht die Anzahl der Pariser Cafés ihren Höhepunkt. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 10. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]

Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: Zwischen 1925 und 1930 wird die Stadtgrenze von Paris festgelegt. Das Stadtgebiet, das an allen Seiten etwas über das Gebiet hinausreichen wird, das zwischen 1845 und 1919 von der großen Stadtmauer von Ministerpräsident Thiers umschlossen war, wird außerdem um den Wald von Boulogne und den Wald von Vincennes erweitert und umfasst eine Fläche von 10 540 ha.

Tübingen-Bühl, 29.11.2005 - Peter Liehr

Villeneuve-les-Sablons, Oise, Frankreich: Geburt des künftigen Psychoanalytikers und Philosophen Félix Guattari.

Rottenburg am Neckar, 23.08.2015 - Peter Liehr

Österreich: Wilhelm Reichs Buch Geschlechtsreife, Enthaltsamkeit, Ehemoral erscheint.

Rottenburg am Neckar, 05.09.2013 - Peter Liehr

Schweiz: Sergej Rachmaninow kauft sich ein Haus in der Schweiz.

Rottenburg am Neckar, 04.10.2015 - Peter Liehr

Deutschland

Reichspolitik

Deutschland: Heinrich Brüning (Zentrumspartei) wird mit der Regierungsbildung beauftragt.

Tübingen-Bühl, 19.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Kurt Schumacher (SPD) wird Reichstagsmitglied.

Reutlingen, 29.12.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Mit großem finanziellem Aufwand hält Adolf Hitler Wahlkampfauftritte in vielen großen Städten ab und thematisiert geschickt die sozialen Missstände in der Weimarer Republik. Die Deutschnationalen suchen den Schulterschluss mit den Nationalsozialisten.

Tübingen-Bühl, 19.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Das im Vorjahr erschienene Buch Im Westen nichts Neues kommt in verfilmter Form in die Kinos. Der Nationalsozialist und spätere Reichspropagandaminister Joseph Goebbels lässt zur Störung der Filmaufführung weiße Mäuse in den Kinosälen aussetzen.

Tübingen-Bühl, 19.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Ludwig Beck wird zum Generalmajor befördert.

Rottenburg am Neckar, 16.05.2014 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

Deutschland: Die Scherenschnitt-Filmkünstlerin Lotte Reiniger stellt die Technik ihrer Filmarbeiten aufgrund des Aufkommens des Tonfilms um. Bislang schuf sie zunächst die Handlung und ordnete ihr dann in passender Form Musik zu. Fortan wird sie zunächst die Musik zusammenstellen und ihr untergeordnet dann die Filmhandlung entwerfen.

Tübingen-Bühl, 30.05.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Josef von Sternbergs Film "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle kommt in die Kinos.

Rottenburg am Neckar, 26.05.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Christa Winsloe schreibt ihr Theaterstück Mädchen in Uniform, in dem sie sich mit dem Thema Internatserziehung auseinandersetzt.

Tübingen, 27.03.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Günter Eichs erster Gedichtband Gedichte erscheint.

Tübingen-Bühl, 01.02.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Arthur Salz' Buch Macht und Wirtschaftsgesetz erscheint.

Tübingen-Bühl, 31.07.2009 - Peter Liehr

Berlin

Berlin, Deutschland: wird nach zwei Jahren Unterbrechung erneut Abgeordneter im Reichstag.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2013 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Gründung des Pergamonmuseums.

Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr

Mannheim, Deutschland: 6 400 Menschen jüdischen Glaubens leben in Mannheim.

Rottenburg am Neckar, 24.11.2014 - Peter Liehr

Benediktbeuern, Bayern, Deutschland: Die Salesianer Don Boscos übernehmen das als Benediktinerkloster gegründete Kloster Benediktbeuern.

Rottenburg am Neckar, 20.09.2011 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Gründung des ersten Frauenfußballvereins Deutschlands.

Rottenburg am Neckar, 23.06.2011 - Peter Liehr

Württemberg, Deutschland: Neufassung der württembergischen Gemeindeordnung. Einführung des Begriffs "Oberbürgermeister" als allgemein gebräuchliche Amtsbezeichnung.

Tübingen, 24.07.2007 - Peter Liehr

Deutschland; USA: Sieben Millionen Deutsche wandern zwischen 1820 und 1930 nach Amerika aus.

Tübingen-Bühl, 23.05.2005 - Peter Liehr

USA

Bundesstaat New York

New York City

New York City, USA: New York hat rund 7 Millionen Einwohner.

Tübingen-Bühl, 24.08.2010 - Peter Liehr

New York City, USA: Bau des Chrysler-Buildings. Das Hochhaus löst den 1889 eröffneten Eiffelturm als weltweit höchstes Gebäude ab.

Rottenburg am Neckar, 16.02.2011 - Peter Liehr

Jamaica: Entstehung der Rastafari-Bewegung während der 1930er Jahre.

Tübingen-Bühl, 10.05.2006 - Peter Liehr

Uruguay: Erste Fußballweltmeisterschaft. Nur 13 Staaten beteiligen sich daran. Das Gastgeberland gewinnt die Meisterschaft im Endspiel gegen Argentinien.

Tübingen-Bühl, 15.05.2006 - Peter Liehr

Grönland: Im Winter von 1930 auf 1931 führt Alfred Wegener eine große Grönlandexpedition durch.

Tübingen-Bühl, 18.10.2005 - Peter Liehr

Alfred Adlers Buch Der Sinn des Lebens erscheint.

Tübingen-Bühl, 13.09.2008 - Peter Liehr

Spanien: Luis Buñuels Film "Das goldene Zeitalter" kommt in die Kinos.

Zugfahrt Wendlingen - Tübingen, 17.03.2010 - Peter Liehr

Großbritannien: Uraufführung von Noël Cowards Stück Intimitäten.

Tübingen-Bühl, 10.10.2010 - Peter Liehr

Sowjetunion: Über 4 Millionen Menschen verhungern Anfang der 1930er Jahre alleine in der Ukraine, der Kornkammer der UdSSR.

Tübingen-Bühl, 08.11.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1930
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr