www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1919

USA

USA: Von 1919 bis 1933 herrscht in den USA Prohibition, d.h. der Konsum von Alkohol ist landesweit verboten.

Rottenburg am Neckar, 03.05.2014 - Peter Liehr

San Francisco, Kalifornien, USA: Dorothea Lange eröffnet in San Francisco ein Fotostudio.

Rottenburg am Neckar, 11.10.2015 - Peter Liehr

Boston, Massachusetts, USA: Ende einer umfassenden Reisetätigkeit Norbert Wieners. Wiener wird Mathematiker am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Rottenburg am Neckar, 17.03.2014 - Peter Liehr

Großbritannien

Großbritannien; USA: Staatsbesuch von US-Präsident Woodrow Wilson in Großbritannien. [Bezug: Londonbesuch von US-Präsident George W. Bush im November 2003.]

Tübingen, 12.11.2003 - Peter Liehr

Großbritannien: Joseph Conrads Roman The Arrow of Gold erscheint.

Tübingen-Bühl, 03.12.2007 - Peter Liehr

Atlantik: Zusammenprall des Schiffs Grampian mit einem Eisberg. Mehrere Matrosen kommen ums Leben, der Schiffsbug wird eingedrückt, das Schiff bleibt jedoch manövrier- und schwimmfähig und kann einen Hafen anlaufen.

Tübingen-Bühl, 28.12.2008 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Einführung des Frauenwahlrechts.

Tübingen-Bühl, 29.11.2009 - Peter Liehr

Berlin

Berlin, Deutschland: Ludwig Marcuse zieht zu seinen Eltern zurück.

Rottenburg am Neckar, 08.02.2014 - Peter Liehr

Berlin-Schöneberg, Deutschland: Theodor Heuss wird Bezirksverordneter von Berlin-Schöneberg.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2013 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Das Frankfurter Städel-Museum kauft als erstes Museum ein Gemälde Ernst Ludwig Kirchners.

Tübingen-Bühl, 22.04.2010 - Peter Liehr

Württemberg

Heidenheim an der Brenz, Württemberg, Deutschland: Gründung des Naturtheaters Heidenheim.

Tübingen-Bühl, 11.08.2006 - Peter Liehr

Württemberg, Deutschland: Württemberg, Freistaat seit vergangenem Jahr, erhält eine neue Verfassung.

Tübingen, 21.04.2004 - Peter Liehr

Thüringen

Weimar

Weimar, Deutschland: Walter Gropius gründet das Bauhaus, eine für die Moderne höchst einflussreiche Schule mit Werkstätten für gestaltendes Handwerk, Architektur und Bildende Künste. Das Bauhaus wird 1925 nach Dessau verlegt und 1933 aufgelöst werden.

Tübingen-Bühl, 16.07.2004 - Peter Liehr

Weimar, Deutschland: Im Weimarer Nationaltheater tagt die Verfassungsgebende Versammlung, die das als "Weimer Verfassung" bekannte Gesetzeswerk erarbeitet.

Tübingen, 07.11.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Ernst Lubitschs Film "Madame Dubarry" kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 15.10.2007 - Peter Liehr

Köln, Westfalen, Deutschland: Universitäts-Neugründung. Die 1388 gegründete Universität war 1794 im Zuge der französischen Revolution geschlossen worden.

Tübingen-Bühl, 03.03.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Erste Annäherung Adolf Hitlers an die "Deutsche Arbeiterpartei", in der er sich zunehmend engagieren und sie schließlich in "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei" (NSDAP) umbenennen wird.

Tübingen-Bühl, 02.10.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Martin Niemöller nimmt sein Theologiestudium auf.

Tübingen-Bühl, 29.01.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Thomas Dehler tritt der DDP bei.

Rottenburg am Neckar, 07.03.2014 - Peter Liehr

Deutschland: Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) zu Jahresbeginn. Bis ins Frühjahr steht die Mehrheit der revolutionären Arbeiterschaft allerdings hinter der SPD, die ihrerseits jedoch gar keinen Umsturz anstrebt.

Tübingen, 15.01.2009; Tübingen-Bühl, 15.01.2009 - Peter Liehr

Frankreich; Deutschland: Unterzeichnung des Versailler Vertrages am 28.06.1919.

Tübingen-Bühl, 16.08.2004 - Peter Liehr

Großbritannien; Deutschland: Albert Einsteins Theorie von der Verbiegung des Lichts durch große Körper wird von britischen Forschern während einer Sonnenfinsternis bestätigt.

Tübingen-Bühl, 20.02.2005 - Peter Liehr

Türkei: Auf Druck der Alliierten wird in der Türkei nach deren Niederlage im Ersten Weltkrieg ein Kriegsverbrechergericht eingerichtet. Hintergrund ist u.a. der Völkermord an den Armeniern in den Jahren 1915 und 1916.

Tübingen-Bühl, 19.04.2005 - Peter Liehr

Ungarn: Die kommunistische Räterepublik herrscht auf terrorisierende Weise über Ungarn.

Tübingen-Bühl, 11.07.2005 - Peter Liehr

Welt: Der Franzose Jean Monnet wird im Sommer stellvertretender Generalsekretär des Völkerbundes, in dessen Sekretariat er gemeinsam mit dem US-Amerikaner Raymond Fosdick und dem Briten Eric Drummond berufen wird. Monnet wird sein Amt bis 1923 innehaben.

Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr

Frankreich

Paris, Frankreich: Die unter Ministerpräsident Thiers zwischen 1841 und 1845 errichtete große Stadtmauer wird geschleift.

Tübingen-Bühl, 29.11.2005 - Peter Liehr

Frankreich: Pierre Georges Latécoère gründet die französische Luftpost, Keimzelle der späteren Air France.

Tübingen-Bühl, 31.05.2008 - Peter Liehr

Irland, England: Beginn des Unabhängigkeitskrieges Irlands gegen England, der in zwei Jahren enden und zur Gründung der Republik Irland führen wird.

Tübingen-Bühl, 16.10.2006 - Peter Liehr

Rudolf Steiner, die Anthroposophie und ihr Wirken

Dornach, Schweiz: Fertigstellung des Goetheanums, des künftigen Zentrums der anthroposophischen Lehre. Der Bau des auffälligen, mit zwei großen Kuppeln versehenen Holzgebäudes wurde 1913 in Angriff genommen.

Stuttgart, Württemberg, Deutschland: Eröffnung der Stuttgarter Freien Waldorfschule, der ersten Schule dieser Art. Auftraggeber der Schulgründung ist Emil Molt, Inhaber der Tabakwarenfabrik Waldorf-Astoria. Grundidee und pädagogische Leitung obliegen Rudolf Steiner.

Tübingen-Bühl, 12.02.2007 - Peter Liehr

Minsk, Weißrussland: Minsk wird weißrussische Hauptstadt.

Tübingen-Bühl, 01.03.2007 - Peter Liehr

UdSSR: Der Russe Leon Theremin erfindet das nach ihm benannte elektrische Musikinstrument, einen frühen Synthesizer-Vorgänger.

Gomadingen, 12.08.2009 - Peter Liehr

Rumänien

Bukowina, Rumänien: Die Bukowina wird Teil Rumäniens.

Rottenburg am Neckar, 16.09.2012 - Peter Liehr

Szeglerland, Rumänien; Ungarn: Das Szeglerland wird an Rumänien angeschlossen, wird jedoch bis zur Machtergreifung Ceausescus einen verhältnismäßig autonomen Status behalten.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Tschechoslowakei: Die Tschechoslowakei wird unabhängiger Staat.

Tübingen-Bühl, 17.12.2007 - Peter Liehr

China: China-weite Studentenproteste im Frühjahr. Brutale Niederschlagung der studentischen Vierter-Mai-Bewegung.

Tübingen-Bühl, 05.07.2008 - Peter Liehr

Asmara, Eritrea, Äthiopien unter italienischer Besatzung: Bau der "Villa Roma", eines künftig wichtigen Gebäudes der Architektur der Moderne.

Tübingen, 14.10.2008 - Peter Liehr

Italien: Beginn der Produktion kaltgezogener Stahlrohre für Fahrräder durch das bereits an der Fahrzeug- und Flugzeugproduktion beteiligte Eisenhüttenwerk A.L. Colombo ("Columbus"-Fahrradrohre).

Tübingen-Bühl, 14.01.2011 - Peter Liehr

Bregenz, Vorarlberg, Österreich: Bregenz wird Landeshauptstadt von Vorarlberg.

Tübingen-Bühl, 24.08.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1919
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr