www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1925

Frankreich

Paris

Paris, Frankreich: Eröffnung des Cafés Le Sélect als erste durchgehend geöffnete Lokalität des Stadtviertels Montparnasse. Einer der Stammgäste aus der Anfangszeit ist der US-amerikanische Sozialkritiker und Schriftsteller Harold Stearns, dessen Fähigkeiten dort seiner zunehmenden Trunksucht weichen werden. Ernest Hemingway, der ebenfalls im Sélect verkehren wird, wird ihn zur Vorlage seiner Romanfigur Harvey Stone in Fiesta machen. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 58-60. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]

Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

Paris, Frankreich; Großbritannien; USA: Veröffentlichung von Gertrude Steins Roman The Making of Americans.

Tübingen-Bühl, 10.10.2010 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: "Exposition internationale des arts décoratifs", "Internationale Ausstellung der dekorativen Künste". Mit der Ausstellung wird die Grundlage der Kunst- und Architekturrichtung Art déco gelegt.

Tübingen, 14.10.2008 - Peter Liehr

Sochaux, Frankreich: Die seit 1912 bestehende Peugeot-Lastwagenfabrik wird nunmehr zum zentralen Standort der Pkw-Produktion des Unternehmens.

Tübingen-Bühl, 20.08.2010 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Das 1919 gegründete Bauhaus wird von Weimar nach Dessau verlegt. Ausblick: 1933 wird es aufgelöst werden.

Tübingen-Bühl, 16.07.2004 - Peter Liehr

Köln, Deutschland: Bauvollendung des Hansa-Hochhauses, mit 16 Etagen (14 Etagen über Erdgeschoss und noch einer besonders hohen Schlussetage darüber) seinerzeit höchstes europäisches Hochhaus.

Tübingen-Bühl, 04.03.2005 - Peter Liehr

Bayern, Deutschland: In Bayern wird das Edelweiß unter Naturschutz gestellt, es darf fortan nicht mehr gepflückt werden.

Tübingen-Bühl, 20.06.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Der erste Fotoapparat der Marke Leica kommt auf den Markt.

Tübingen-Bühl, 01.06.2005 - Peter Liehr

Berlin

Berlin, Deutschland: Gründung des Deutschen Altphilologenverbandes.

Tübingen-Bühl, 12.09.2007 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Günter Eich nimmt in Berlin ein Sinologiestudium auf. Er wird das Studium 1932 abbrechen.

Tübingen-Bühl, 01.02.2007 - Peter Liehr

Württemberg

Trossingen, Württemberg, Deutschland: Einweihung der Trossinger Central-Lichtspiele.

Tübingen-Bühl, 21.08.2008 - Peter Liehr

Bühl zwischen Rottenburg am Neckar und Tübingen, Württemberg, Deutschland: Gründung des Sportvereins Bühl.

Tübingen-Bühl, 23.07.2010 - Peter Liehr

Weida, Sachsen, Deutschland: Okkultistenkongress.

Rottenburg am Neckar, 26.06.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Georg Wilhelm Pabsts Film Die freudlose Gasse kommt in die Kinos. Der Film setzt sich mit dem Leid der Inflation auseinander.

Tübingen-Bühl, 17.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Bertold Brechts Stück Im Dickicht der Städte stößt weithin auf Unverständnis.

Tübingen-Bühl, 17.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: In den 1920er Jahren werden die Indianer-Abenteuerromane Karl Mays zu Bestsellern.

Tübingen-Bühl, 17.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Ernst Thälmann wird KPD-Vorsitzender. Er wird das Amt - mit kurzer, zehntägiger Unterbrechung am 26.09.1928 - bis zu seiner Festnahme durch die Nationalsozialisten am 03.03.1933 bekleiden.

Tübingen-Bühl, 19.11.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Tod von Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD). Sein Nachfolger wird Paul von Hindenburg. Gründung der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Tübingen-Bühl, 17.01.2005 und 17.10.2005 - Peter Liehr

Türkei: Ismet Inönü wird zum zweiten Mal türkischer Ministerpräsident. Er wird das Amt bis 1937 innehaben.

Tübingen-Bühl, 24.01.2007 - Peter Liehr

Antananarivo, Madagaskar (französische Kolonie): Gründung des Zimbazaza-Zoos durch die französische Kolonialmacht.

Tübingen-Bühl, 27.02.2007 - Peter Liehr

USA

USA: Der Psychologe und Erfinder der Behandlungsmethode des Psychodramas Jacob Moreno wandert nach Amerika aus.

Tübingen-Bühl, 28.02.2007 - Peter Liehr

Chicago, USA: Al Capone beginnt, mit einem Mafia-Netzwerk das organisierte Verbrechen Chicagos zu kontrollieren.

Tübingen-Bühl, 04.05.2007 - Peter Liehr

USA: Charlie Chaplins Film "Goldrausch" kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr

Kalifornien, USA: Straßenbau: Baubeginn des Coast Highway, der in 18 Jahren eröffnet werden wird.

Tübingen-Bühl, 10.07.2006 - Peter Liehr

Anthroposophie: Tod Rudolf Steiners

Dornach, Schweiz: Tod Rudolf Steiners am 30.03.1925. Seine Gattin Marie gibt im Jahr seines Todes Steiners unvollendet gebliebene Autobiographie Mein Lebensgang heraus.

Tübingen-Bühl, 06.06.2007 - Peter Liehr

Stuttgart, Württemberg, Deutschland: Mit 72 Mitgliedern erreicht der Bauverein Stuttgarter Anthroposophen seine auch fortan größte Mitgliederzahl.

Stuttgart, 26.05.2010 - Peter Liehr

Mexiko: Frieda Kahlo erleidet einen Busunfall, den sie fast nicht überlebt.

Tübingen-Bühl, 09.07.2007 - Peter Liehr

China: Tod des Kuo-Ming-Tan-Gründers Sun Yat-Sen. Chiang Kai-Shek setzt sich daraufhin an die Spitze der Kuo-Ming-Tan.

Tübingen-Bühl, 06.07.2008 - Peter Liehr

Prag: Erscheinung von Max Brods Rëubeni, Fürst der Juden. Außerdem nimmt Max Brod im Jahr nach Franz Kafkas Tod die Herausgabe von dessen Romanfragment Der Prozess in Angriff.

Tübingen-Bühl, 24.09.2008; Rottenburg am Neckar, 08.10.2014 - Peter Liehr

Eritrea unter italienischem Kolonialeinfluss: Bis 1925 herrscht in der Architektur Eritreas der Historismus vor.

Tübingen, 14.10.2008 - Peter Liehr

Österreich

Wien, Österreich: Theodor W. Adorno studiert von 1922 bis 1925 Musik bei Alban Berg in Wien.

Rottenburg am Neckar, 06.12.2011 - Peter Liehr

Österreich: Franz Lehár komponiert seine Operette "Paganini".

Rottenburg am Neckar, 29.12.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1925
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr