www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1912

Prag: Ab 1912 beginnt Franz Kafka sein großes literarisches Werk zu verfassen, in diesem Jahr schreibt er seine Erzählung "Die Verwandlung". Bislang widmete er seine Schaffenskraft stärker seiner Tätigkeit als Jurist und Versicherungsbeamter bei der Prager Arbeiter-Unfallversicherung.

Tübingen, 02.06.2004; Tübingen-Bühl, 08.01.2006 - Peter Liehr

Irland: Viehwirtschaft: Ausbruch einer Maul-und-Klauenseuche-Epidemie.

Tübingen-Bühl, 09.01.2005 - Peter Liehr

Schifffahrt: Fertigstellung des Ozeanriesen "Titanic", Untergang am 14.04.1912 während der Jungfernfahrt.

Tübingen-Bühl, 09.04.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Kultur, Philosophie, Religion

Deutschland: Das Liederbuch Zupfgeigenhansel der Wandervogel-Jugendbewegung wird veröffentlicht.

Rottenburg am Neckar, 03.12.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Gründung des Insel-Verlags.

Rottenburg am Neckar, 02.07.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Hans Adolf Eduard Driesch veröffentlicht seine Ordnungslehre.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Uneinigkeiten über die inkarnatorische Rolle des Jiddu Krishnamurti führen die Theosophische Gesellschaft dazu, sich vom Vorsitzenden ihrer deutschen Sektion, Rudolf Steiner, zu trennen. Rudolf Steiner wird daraufhin die Anthroposophische Gesellschaft gründen.

Tübingen-Bühl, 12.02.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Der Geophysiker Alfred Wegener stellt der Öffentlichkeit seine Theorie von der Kontinentaldrift vor. Die Erkenntnis, dass sich die kontinentale und ozeanische Gestalt der Erde durch die Verschiebung großer Kontinentalplatten über Jahrmillionen hin bis zum derzeitigen Zustand gewandelt hat, stößt zunächst verbreitet auf Ablehnung, wird jedoch in der Folgezeit verifiziert.

Tübingen-Bühl, 09.04.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Ernst Reuter tritt der SPD bei.

Tübingen-Bühl, 24.09.2008 - Peter Liehr

Ravensburg / Alpen, Deutschland: Eröffnung der Schutzhütte der Alpenvereins-Sektion Ravensburg.

Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr

Württemberg

Heilbronn, Deutschland: Theodor Heuss wird Chefredakteur der Heilbronner Neckarzeitung.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2013 - Peter Liehr

Kiebingen bei Rottenburg, Württemberg, Deutschland: Das 1903 in Betrieb genommene Kiebinger Neckarkraftwerk wird durch die Firma Elektrische Kraftübertragung Herrenberg übernommen.

Rottenburg-Kiebingen, 25.07.2011 - Peter Liehr

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Bau des Tübinger Eisenbahnbetriebswerks. Zugleich Bau eines Fußgängerstegs über die Bahngleise nahe dem Bahnbetriebswerk. Bei der Brücke handelt es sich um eine Stahlkonstruktion der Maschinenfabrik Esslingen. [Quelle: Ausstellung "Schwelle zur Moderne - 150 Jahre Eisenbahn in Tübingen" im Tübinger Stadtmuseum im Kornhaus]

Tübingen, 07.09.2011 - Peter Liehr

Weilheim bei Tübingen, Württemberg, Deutschland: Bau eines neuen Schulgebäudes. Es wird im Dezember fertig gestellt werden.

Tübingen-Weilheim, 04.01.2013 - Peter Liehr

Kirchheim unter Teck, Württemberg, Deutschland: Die Industriellen-Brüder Eugen und Otto Ficker gründen eine Stiftung zur Förderung des Kirchheimer Schulwesens.

Tübingen-Bühl, 13.06.2010 - Peter Liehr

Bühl, Baden, Deutschland: Bau des Luxushotels Bühlerhöhe.

Rottenburg am Neckar, 11.06.2013 - Peter Liehr

Bad Schwartau, Deutschland: Bad Schwartau wird Stadt.

Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr

Starnberg, Bayern, Deutschland: Starnberg wird Stadt.

Tübingen-Bühl, 29.05.2009 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland; Wien, Österreich-Ungarn: Der Flugpionier Hellmuth Hirth bewältigt per Flugzeug die Strecke Berlin-Wien und führt damit den ersten Fernflug per Flugzeug durch.

Rottenburg am Neckar, 10.09.2014 - Peter Liehr

Donaumonarchie

Donaumonarchie: Verabschiedung eines Islamgesetzes. Am 25.02.2015 wird Österreich ein Nachfolgegesetz verabschieden.

Rottenburg am Neckar, 25.02.2015 - Peter Liehr

Wien, Österreich-Ungarn: Uraufführung von Leo Falls Operette "Der liebe Augustin".

Rottenburg am Neckar, 16.09.2014 - Peter Liehr

Chile: Gründung der Kommunistischen Partei Chiles.

Tübingen-Bühl, 02.01.2006 - Peter Liehr

Südafrika: Gründung des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC).

Rottenburg am Neckar, 08.01.2012 - Peter Liehr

Frankreich; Großbritannien: Margarethe von Wrangell forscht von 1910 bis 1912 an den Labors von William Ramsay in Großbritannien und von Marie Curie in Frankreich.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Großbritannien: Joseph Conrads Roman Chance erscheint.

Tübingen-Bühl, 03.12.2007 - Peter Liehr

USA

Chicago, Michigan, USA: Gründung der Lyrik-Zeitschrift Poetry durch Harriet Monroe. Die Zeitschrift wird zur ältesten US-amerikanischen Lyrik-Zeitschrift werden.

Tübingen-Bühl, 30.06.2008 - Peter Liehr

San Francisco, Kalifornien, USA: Baubeginn der City Hall im Rahmen des Wiederaufbaus nach dem verheerenden Erdbeben von 1908. In drei Jahren wird sie fertig gestellt werden.

Rottenburg am Neckar, 08.08.2015 - Peter Liehr

New Mexico und Arizona, USA: New Mexico und Arizona werden Bundesstaaten der USA.

Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr

Alfred Adlers Buch Über den Charakter erscheint.

Tübingen-Bühl, 13.09.2008 - Peter Liehr

Thessaloniki, Griechenland: Thessaloniki wird griechisch.

Tübingen-Bühl, 22.08.2009 - Peter Liehr

Frankreich

Sochaux, Frankreich: Peugeot baut in Sochaux eine Lastwagenfabrik.

Tübingen-Bühl, 20.08.2010 - Peter Liehr

Frankreich: Maurice Ravel komponiert für automatisches Klavier.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr

Carl Gustav Jung wendet sich von der Freud'schen Psychoanalyse ab, begründet die analytische Psychologie und verwendet erstmals den Begriff "Schatten" für die Persönlichkeitsanteile, die der Mensch der Öffentlichkeit auf keinen Fall zeigen möchte.

Tübingen-Bühl, 06.10.2010 - Peter Liehr

Baku, Aserbaidschan: Bau der Philharmonie von Baku.

Tübingen, 18.05.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1912
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr