www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1922

Gründung der Sowjetunion

Moskau, UdSSR: Gründung der UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) in Moskau.

Tübingen, 03.07.2003 - Peter Liehr

UdSSR: Josef Stalin wird Generalsekretär der boschewistischen Partei.

Tübingen-Bühl, 11.10.2010 - Peter Liehr

Irland

Irland: Veröffentlichung des Ulysses von James Joyce (cf. Bloomsday).

Tübingen-Bühl, 16.06.2004 - Peter Liehr

Irland: Zwischen 1922 und 1996 werden tausende Frauen in die von der katholischen Kirche betriebenen so genannten Magdalenenheime eingewiesen, nachdem sie vergewaltigt oder ungewollt schwanger wurden. Dort arbeiten sie oft unter menschenwidrigen Bedingungen u.a. in Wäschereien, nicht selten versteckt in feuchten, lichtarmen Kellerverliesen. Motto: Was nicht sein darf, darf nicht sichtbar sein.

Rottenburg am Neckar, 12.02.2013 - Peter Liehr

Schweden; Hongkong; Japan; Deutschland: Albert Einstein erhält den Nobelpreis für Physik. Er erfährt davon auf einem Schiff von Hongkong nach Japan.

Tübingen-Bühl, 20.02.2005 und 16.09.2005 - Peter Liehr

Vatikan, Rom: Ende des seit 1914 andauernden Pontifikats von Papst Benedikt XV.

Tübingen-Bühl, 19.04.2005 - Peter Liehr

Frankreich

Paris

Paris, Frankreich: Die Kirche Sacré Coeur auf dem Pariser Montmartre wird ein Jahr vor ihrer vollständigen Vollendung geweiht.

Tübingen-Bühl, 27.04.2005 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: Eröffnung des Bar-Restaurants Le Boeuf sur le Toît im 8. Arrondissement unter Anregung u.a. Darius Milhauds.

Rottenburg am Neckar, 16.09.2014 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: Jean-Paul Sartre legt am Lycée Henri IV das Abitur ab. Danach belegt er den zweijährigen Vorbereitungskurs zur Aufnahme an der École Normale Supérieure (ENS).

Tübingen-Bühl, 10.04.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Thomas Mann plädiert in einer Rede für Demokratie und Republik.

Tübingen-Bühl, 20.08.2005 - Peter Liehr

Unteruhldingen am Bodensee, Deutschland: Beginn einer Rekonstruktion der frühgeschichtlichen Pfahlbauten.

Tübingen-Bühl, 29.08.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Reichspräsident Ebert erklärt das Deutschlandlied zur Nationalhymne.

Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr

Württemberg

Württemberg, Deutschland: Veröffentlichung von Hermann Hesses Siddhartha.

Tübingen-Bühl, 13.09.2006 - Peter Liehr

Kirchheim unter Teck, Württemberg, Deutschland: Das Gebäude des ehemaligen Dominikanerinnenklosters, das zuletzt als Sitz des Kameralamts diente, erhält eine neue Rolle: Das Kirchheimer Finanzamt wird neuer Nutzer.

Kirchheim unter Teck, 20.09.2008 - Peter Liehr

Weingarten, Württemberg, Deutschland: Von 1922 an beherbergt das 1803 aufgelöste Kloster Weingarten wieder Mönche.

Tübingen-Bühl, 12.11.2006 - Peter Liehr

Baden

Freiburg im Breisgau, Baden, Deutschland: Karl Rahner tritt - dem Beispiel seines älteren Bruders Hugo folgend - in den Jesuitenorden ein.

Tübingen-Bühl, 29.03.2009 - Peter Liehr

Gaggenau, Baden, Deutschland: Gaggenau wird Stadt.

Tübingen-Bühl, 08.05.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Promotion von Folkert Wilken.

Tübingen, 18.02.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Ernst Jüngers vom Ersten Weltkrieg beeinflusste, militant-dubiose Schrift "Der Kampf als inneres Erlebnis" erscheint.

Tübingen-Bühl, 01.03.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Ernst Reuter wird aus der KPD ausgeschlossen und geht zurück zur SPD. Hintergrund für Reuters KPD-Ausschluss ist dessen Offenheit, eigene Fehler sowie auch Fehler der Partei einzugestehen und daraus lernen zu wollen.

Tübingen-Bühl, 27.05.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Ermordung von Außenminister Walther Rathenau. Rathenau wird von Mitgliedern des radikalen Geheimbunds Konsul ermordet. Die Begründung zu der Bluttat findet sich in antisemitischen Umtrieben.

Tübingen-Bühl, 26.07.2005 und 10.10.2005 - Peter Liehr

Rapallo bei Genua, Italien; UdSSR; Deutschland: Im zwischen Deutschland und der Sowjetunion geschlossenen Vertrag von Rapallo durchbricht Deutschland seine außenpolitische Isolation.

Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr

Kattowitz, Polen / Deutschland: Infolge eines Völkerbund-Gutachtens wird Kattowitz polnisch.

Rottenburg am Neckar, 10.10.2012 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland; Hollywood, USA: Der Filmregisseur Ernst Lubitsch siedelt von Berlin nach Hollywood über.

Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr

USA: Dwight D. Eisenhowers zweiter Sohn John wird geboren.

Tübingen-Bühl, 17.10.2004 - Peter Liehr

Triest, Italien; Slowenien: Zur Bekämpfung der slowenischen Minderheit setzen Mussolinis Schwarzhemden das slowenischer Volksheim im Triester Stadtzentrum in Brand.

Tübingen, 05.12.2005 - Peter Liehr

Schweiz: Elektrifizierung der Gotthardbahn.

Tübingen-Bühl, 24.10.2006 - Peter Liehr

Robert Flahertys Dokumentar-Stummfilm Nanuk, der Eskimo kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 27.10.2006 - Peter Liehr

Türkei: Ismet Inönü wird türkischer Außenminister. Er wird das Amt zwei turbulente Jahre lang innehaben.

Tübingen-Bühl, 24.01.2007 - Peter Liehr

Rudolf Steiners (Mit-) Wirken

Wien, Österreich: Ost-West-Kongress, inhaltlich maßgeblich geprägt von Rudolf Steiner.

Tübingen-Bühl, 12.02.2007 - Peter Liehr

Dornach, Schweiz: Gründung der Christengemeinschaft, ("Bewegung für religiöse Erneuerung"), der auf Rudolf Steiners spitituellen Erkenntnissen über das Christentum fußenden christlichen Glaubensgemeinschaft, die - im Gegensatz zu anderen christlichen Glaubensrichtungen - auch den Glauben an Reinkarnation und Karma umfasst (vgl. September).

Tübingen-Bühl, 12.02.2007 - Peter Liehr

Wien, Österreich: Theodor W. Adorno studiert von 1922 bis 1925 Musik bei Alban Berg in Wien.

Rottenburg am Neckar, 06.12.2011 - Peter Liehr

Großbritannien

Großbritannien: Ralph Vaughan Williams komponiert "A Pastoral Symphony". In ihr verarbeitet er u.a. seine Erfahrung dass auch während des Schlachtens und Tötens im Ersten Weltkrieg, dessen Auswirkungen er als Lazarett- und Sanitäts-Lastwagenfahrer an der Front in Frankreich hautnah mitbekam, die Natur Schönheit hervorbrachte und durch diesen Kontrast deutlich machte, in welch schöner Welt die schrecklichen Kriegsereignisse stattfanden.

Tübingen-Bühl, 03.09.2008 - Peter Liehr

Großbritannien: Einführung des Rundfunks in Großbritannien.

Rottenburg am Neckar, 30.09.2011 - Peter Liehr

Ägypten

Ägypten; Großbritannien: Ägypten wird von Großbritannien unabhängig.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Tal der Könige, Ägypten: Howard Carter entdeckt das Grab des Pharaonen Tutanchamun. Es ist nahezu unbeschädigt.

Rottenburg am Neckar, 05.11.2014 - Peter Liehr

China: Erscheinung einer chinesischen Übersetzung von Goethes Werk Die Leiden des jungen Werther. Ebenso wie bei der Erscheinung des Originals in Deutschland, löst das Werk in China eine Selbstmordwelle unter jungen Menschen aus. Nicht wenige junge Chinesen leben wenig glücklich in arrangierten Ehen; Goethes Werk spricht vielen aus der Seele.

Tübingen-Bühl, 13.08.2007 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1922
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr