www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1932

USA

Los Angeles, Kalifornien, USA: Olympische Sommerspiele in Los Angeles.

Tübingen-Bühl, 01.11.2004 - Peter Liehr

Mount Washington, New Hampshire, USA: Von 1932 an werden kontinuierliche Wettermessungen auf dem Mount Washington durchgeführt.

Tübingen-Bühl, - Peter Liehr

Cambridge, Massachusetts, USA: Norbert Wiener übernimmt eine Professur im US-amerikanischen Cambridge.

Rottenburg am Neckar, 17.03.2014 - Peter Liehr

USA: Franklin D. Roosevelt wird Präsident der USA.

Tübingen-Bühl, 03.05.2005 - Peter Liehr

Der Künstler Marcel Duchamp schöpfte den Begriff des Mobile für die beweglichen Kunstwerke Alexander Calders.

Rottenburg am Neckar, 11.11.2015 - Peter Liehr

Deutschland: Die Weimarer Republik in Auflösung

Reichspolitik

Deutschland: Reichstagswahlen: Die Nationalsozialisten werden stärkste Kraft. Dennoch ernennt der im Vorjahr mit knapper sozialdemokratischer Mehrheit zum Reichspräsidenten gewählte Hindenburg nicht Hitler, sondern den parteilosen, national gesinnten Franz von Papen zum Reichskanzler.

Tübingen-Bühl, 18.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Hermann Göring wird Reichstagspräsident.

Tübingen-Bühl, 14.03.2006 - Peter Liehr

Deutschland: Verstaatlichung aller deutschen Rundfunkgesellschaften unter der Regierung von Papens. Der ohnehin bereits äußerst reglementierte Rundfunk wird nunmehr völlig unter staatliche Kontrolle gestellt.

Rottenburg am Neckar, 30.09.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Während einer Phase, in der die NSDAP sich in einer Krise befindet, steht der künftige deutsche Diktator Adolf Hitler bereits einmal vor dem 30.04.1945 kurz vor dem Selbstmord, wird jedoch davon abgehalten.

Tübingen-Bühl, 26.09.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen überschreitet die Sechs-Millionen-Grenze.

Tübingen-Bühl, 18.10.2005 - Peter Liehr

p

Kultur, Philosophie, Religion

Deutschland: Hans Adolf Eduard Driesch veröffentlicht sein Werk Parapsychologie.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Konrad Heidens weitsichtiges Buch Geschichte des Nationalsozialismus erscheint.

Rottenburg am Neckar, 09.11.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Ernst Jüngers 400-seitiger Groß-Essay "Der Arbeiter" erscheint. Jünger propagiert darin in offensiver, nahezu kriegerischer Form den Übergang vom Menschen als Bürger zum Menschen als Arbeiter, jedoch nicht im sozialistischen Sinne.

Rottenburg am Neckar, 26.03.2011 - Peter Liehr

Deutschland: Veröffentlichung von Hermann Hesses Die Morgenlandfahrt.

Tübingen-Bühl, 13.09.2006 - Peter Liehr

Berlin

Berlin, Deutschland: Günter Eich bricht sein 1925 begonnenes Studium ab und verkündet seine Absicht, freier Schriftsteller werden zu wollen.

Tübingen-Bühl, 01.02.2007 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Theodor Heuss veröffentlicht sein Buch Hitlers Weg.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2013 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Ernst Reuter wird Reichstagsabgeordneter.

Tübingen-Bühl, 27.05.2010 - Peter Liehr

Deutschland: Geburt der künftigen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland Charlotte Knobloch.

Tübingen-Bühl, 13.10.2007 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Die Universität Frankfurt wird in Johann-Wolfgang-Goethe-Universität umbenannt.

Rottenburg am Neckar, 16.10.2011 - Peter Liehr

Württemberg

Tübingen

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Die Universität Tübingen hat rund 4 000 Immatrikulierte.

Rottenburg am Neckar, 16.04.2014 - Peter Liehr

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Tübingen hat gut 20 000 Einwohner.

Rottenburg am Neckar, 16.04.2014 - Peter Liehr

Ludwigsburg, Württemberg, Deutschland: Gründung der Ludwigsburger Schlossfestspiele.

Tübingen-Bühl, 08.06.2007 - Peter Liehr

Deutschland; Italien: Angesichts des Erstarkens rechtsradikaler Tendenzen emigriert Hilde Domin mit ihrem Partner nach Italien.

Tübingen-Bühl, 24.02.2006 - Peter Liehr

Britisch-Deutsches

Deutschland; Großbritannien: Der Maler Lucian Freud emigriert von Deutschland nach Großbritannien.

Rottenburg am Neckar, 21.07.2011 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland; England, Großbritannien: Angesichts eines zunehmenden plumpen Antisemitismus beendet die jüdische Schauspielerin Elisabeth Bergner ihren Vertrag mit dem Berliner Deutschen Theater und emigriert nach England.

Rottenburg am Neckar, 12.05.2011 - Peter Liehr

England, Großbritannien: Erscheinung von Aldous Huxleys dystopischem Roman Brave New World.

Rottenburg am Neckar, 04.12.2011 - Peter Liehr

Dänemark: Gründung des Spielzeug-Bausteine-Herstellers Lego.

Tübingen-Bühl, 14.03.2006 - Peter Liehr

Zürich, Schweiz; Welt: Der Internationale Fußballverband Fifa erhält ihren Hauptsitz in Zürich.

Rottenburg am Neckar, 17.05.2014 - Peter Liehr

Nordmeer; UdSSR: Erstmalige Schiffsdurchquerung der Nordostpassage ohne Überwinterung. Die Fahrt gelingt einem sowjetischen Eisbrecher. Fortan wird die Sowjetunion die Normeer-Küstenlinie mit einer beachtlichen Eisbrecherflotte quasi als innerstaatliche Verkehrsader nutzen.

Tübingen-Bühl, 21.11.2006 - Peter Liehr

Irak: Unabhängigkeit des Irak von Großbritannien.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Europa: Leo Trotzki ist mit seiner zweiten Frau Natalia auf Vortragsreise.

Tübingen-Bühl, 01.11.2007 - Peter Liehr

Türkei: Gründung der Türkischen Sprachgesellschaft. Die Gesellschaft vertritt das Ziel, Elemente des Persischen und Arabischen aus der Sprache zu eliminieren.

Tübingen-Bühl, 29.08.2004 - Peter Liehr

Niederlande: Fertigstellung eines Abschlussdeichs, mit dem aus der Zuiderzee, dem Südermeer das Süßgewässer Ijsselmeer geschaffen wird. Der Bau des 32 Kilometer langen, kerzengeraden Deichbauwerks, auf dem später eine vierspurige Autobahn ihren Platz finden wird, dauerte fünf Jahre.

Tübingen-Bühl, 16.02.2010 und 12.03.2010 - Peter Liehr

Frankreich

Frankreich: Charles de Gaulles Buch Le fil de l'épée (Die Schneide des Schwertes) erscheint.

Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr

Frankreich: Marcel Pagnol produziert seinen Film "Fanny".

Tübingen-Bühl, 01.07.2010 - Peter Liehr

Uraufführung von Elias Canettis Drama Die Hochzeit.

Rottenburg am Neckar, 07.07.2011 - Peter Liehr

Belgien: Eine Sprachgesetzgebung erklärt Flandern zu einem einsprachig-flämischen Landesteil.

Rottenburg am Neckar, 08.06.2012 - Peter Liehr

Venedig, Italien: Gründung des Filmfestivals von Venedig, des ältesten internationalen Filmfestivals.

Rottenburg am Neckar, 28.08.2013 - Peter Liehr

Thailand: Staatsstreich gegen die absolutistisch herrschende Monarchie.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1932
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr