Versailles, Frankreich; Deutschland: Mit der heutigen Unterzeichnung des Versailler Vertrages wird der Erste Weltkrieg (nach dem Waffenstillstandsvertrag von Compiègne vom 11.11.1918 nun auch offiziell) beendet. Unter anderem muss Deutschland in Form von Reparationszahlungen für alle Kriegsschäden aufkommen, zu denen es im Verlauf des Ersten Weltkrieges in Frankreich kam. Außerdem muss es 13 Prozent seines Staatsgebietes sowie seine Kolonien abgeben. Insgesamt verliert Deutschland damit ein Drittel seines Territoriums an Frankreich, Belgien und Polen, dessen Grenzen neu gezogen werden. Des weiteren sollen die deutschen Freikorps aufgelöst werden (vgl. März 1920).
Tübingen-Bühl, 16.08.2004, 25.11.2004 und 15.08.2010 - Peter Liehr