Irak: Der Irak wird unter Faisal zum Königreich.
Tübingen, 03.07.2003 - Peter Liehr
Arlesheim, Schweiz: Eröffnung des Ita-Wegmann-Krankenhauses, des weltweit ersten anthroposophischen Krankenhauses.
Rottenburg am Neckar, 20.02.2011 - Peter Liehr
Schweiz: Ernst von Weizsäcker, im diplomatischen Dienst beschäftigt und seit Ende des vergangenen Jahres in der Schweiz, wird Konsul von Basel, wo er mitsamt Familie (u.a. Sohn Richard) 2 1/2 Jahre verbringen wird, bevor er Ende 1924 in Kopenhagen seiner Beschäftigung nachgehen wird.
Reutlingen, 25.07.2004 - Peter Liehr
Deutschland: Die Mitgliederzahl der anarchosyndikalistischen Freien Arbeiter-Union Deutschlands liegt bei über 150 000.
Tübingen-Bühl, 10.03.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Arthur Salz' Buch Für die Wissenschaft, gegen die Gebildeten unter ihren Verächtern erscheint.
Tübingen-Bühl, 31.07.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Geburt der künftigen Schriftstellerin Christine Brückner.
Reutlingen, 16.08.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Ernst Reuter wird KPD-Generalsekretär.
Tübingen-Bühl, 27.05.2010 - Peter Liehr
Görlitz, Sachsen, Deutschland: Verabschiedung des Görlitzer Programms der SPD, das das 1891 beschlossene Erfurter Programm ablöst.
Rottenburg am Neckar, 20.10.2011 - Peter Liehr
Donaueschingen, Deutschland: Gründung der Donaueschinger Musiktage.
Tübingen-Bühl, 19.10.2007 - Peter Liehr
Weilheim bei Tübingen, Württemberg, Deutschland: Einweihung des neu errichteten Weilheimer Rathauses.
Tübingen-Weilheim, 04.01.2013 - Peter Liehr
Mannheim, Baden, Deutschland: Die Firma Heinrich Lanz stellt den weltweit ersten Traktor her.
Tübingen, 06.05.2004 - Peter Liehr
Potsdam, Brandenburg, Deutschland: Ex-Kaiserin Auguste Victoria, im Exil in Holland verstorben, wird in Potsdam beigesetzt. Der feierliche Akt wird weithin als symbolisch für das Ende der Kaiserzeit angesehen.
Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr
Patagonien, Argentinien: Ein Arbeiterstreik wird gewaltsam niedergeschlagen. Streikende werden durch Massenerschießungen getötet, vielerorts gibt es daher in der Folgezeit keine Facharbeiter für lebenswichtige und volksökonomisch essenzielle Metiers mehr.
Tübingen-Bühl, 02.01.2006 - Peter Liehr
Irland; England: Ende des 1919 begonnenen Unabhängigkeitskrieges von Irland gegen England. Gründung der Republik Irland. Nordirland bleibt gemäß eigener Entscheidung bei England.
Tübingen-Bühl, 16.10.2006 - Peter Liehr
Irland: James Joyce vollendet seinen Roman Ulysses.
Tübingen-Bühl, 27.09.2010 - Peter Liehr
Inönü, Anatolien, Türkei; Griechenland: Kriegerischer Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei. Mustafa Ismet Pascha besiegt griechische Invasionsverbände bei Inönü. Mustafa Ismet Pascha wird sich fortan eingedenk des Ereignisses Ismet Inönü nennen.
Tübingen-Bühl, 24.01.2007 - Peter Liehr
Italien: "Viva Cabaretto" - unter diesem Titel erscheint Curzio Malapartes erste Publikation.
Tübingen-Bühl, 18.09.2007 - Peter Liehr
Italien: Die Mitgliederzahl faschistischer Kampfbünde vervielfacht sich von einem vier- auf einen sechsstelligen Wert.
Tübingen-Bühl, 06.02.2010 - Peter Liehr
USA: Neugründung der am am 25.12.1865 erstmals gegründeten rasistischen Organisation Ku Klux Klan.
Rottenburg am Neckar, 27.09.2015 - Peter Liehr
USA: Charlie Chaplins Film "The Kid" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr
Brest, Polen / UdSSR: Brest-Litowsk wird polnisch und in Brest umbenannt.
Tübingen-Bühl, 23.06.2009 - Peter Liehr
Georgien, UdSSR: Die Rote Armee marschiert in Georgien ein. Georgiens Unabhängigkeit endet.
Tübingen-Bühl, 13.10.2009 - Peter Liehr
UdSSR: 10. Parteitag der Kommunistischen Partei. Lenin versucht, gegen heftige parteiinterne Widerstände an seinem Kurs festzuhalten. Er setzt sich schließlich mit einer Resolution durch, die Fraktionen innerhalb der Partei verbietet. Die Diktatur greift nunmehr auch innerhalb der Partei Raum.
Tübingen-Bühl, 08.11.2009 - Peter Liehr
Österreich: Robert Musil beginnt mit der Niederschrift seines Romans Der Mann ohne Eigenschaften.
Tübingen-Bühl, 27.09.2010 - Peter Liehr
Frankreich: Charles de Gaulle wird Dozent für Militärgeschichte.
Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr
China: Gründung der Kommunistischen Partei Chinas. Mao Tse Tung ist unter den Gründern.
Tübingen-Bühl, 01.10.2009 und 08.11.2009 - Peter Liehr