Erster Weltkrieg: 1916 kommt es zur einzigen Seeschlacht der deutschen mit den britischen Seestreitkräften - im Skagerrak. Zwei Jahre lang hatte der deutsche Kaiser Wilhelm II seine Zustimmung dazu verweigert.
Tübingen-Bühl, 27.07.2004 - Peter Liehr
Deutschland; Frankreich; Erster Weltkrieg: Schlacht von Verdun (Februar bis Dezember).
Tübingen-Bühl, 25.11.2004 - Peter Liehr
Deutschland im Ersten Weltkrieg: Ferdinand Sauerbruch beginnt während der letzten Kriegsjahre mit der Entwicklung neuartiger Prothesen für kriegsversehrte Soldaten.
Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr
Osmanisches Reich: Vertreibung und Ermordung der armenischen Bevölkerung Anatoliens (später Teil der Osttürkei) in den Jahren 1915 und 1916. Über zwei Millionen Armenierinnen und Armenier werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Hunderttausende von ihnen werden ermordet oder sterben an Krankheiten oder durch Hunger.
Tübingen-Bühl, 15.12.2004 - Peter Liehr
Rumänien; Österreich: Freiheitskampf Rumäniens gegen Österreich.
Tübingen-Bühl, 17.08.2004 - Peter Liehr
Italien; Österreich-Ungarn; Erster Weltkrieg: Kriegsbeginn zwischen Italien und Österreich-Ungarn.
Rambouillet, 08.08.2005 - Peter Liehr
Frankreich; Europa: Inmitten der Schrecken des Ersten Weltkriegs fordert der Franzose Aristide Bruant visionär eine europäische Verfassung.
Tübingen-Bühl, 14.06.2007 - Peter Liehr
Bern, Schweiz; Erster Weltkrieg: Jacob Ruchtis Buch Zur Geschichte des Kriegsausbruches nach den amtlichen Akten der königlich großbritannischen Regierung erscheint. Ruchtis außergewöhnliche Gesichtspunkte aufweisende Arbeit wird von der Universität Bern preisgekrönt werden.
Tübingen, 19.07.2012 - Peter Liehr
Zürich, Schweiz: Begründung der Bewegung des Dadaismus.
Rottenburg am Neckar, 07.01.2014 - Peter Liehr
Frankreich: Claude Debussy vollendet im Winter 1916-1917 sein letztes Werk, eine Violinsonate.
Tübingen-Bühl, 10.06.2008 - Peter Liehr
Österreich-Ungarn: Wilhelm Kienzl vollendet seine Oper "Das Testament".
Tübingen-Bühl, 05.01.2007 - Peter Liehr
Österreich-Ungarn: Ein ungarischer Psychologe prägt den Begriff "Legasthenie".
Tübingen-Bühl, 04.05.2007 - Peter Liehr
Prag, Donaumonarchie: Erscheinung von Max Brods Werk Tycho Brahes Weg zu Gott.
Tübingen-Bühl, 24.09.2008 - Peter Liehr
Wien, Österreich-Ungarn: Uraufführung von Leo Falls Operette "Die Rose von Stambul".
Rottenburg am Neckar, 16.09.2014 - Peter Liehr
Ermordung des französischen Ordensstifters katholischen Glaubens Charles de Foucault, der in Algerien unter Tuareg-Nomaden lebte und Austausch zwischen den verschiedenen religiösen Auffassungen praktizierte. Am 13.11.2005 wird de Foucault seliggesprochen werden.
Tübingen-Bühl, 13.11.2005 - Peter Liehr
Cambridge, England, Großbritannien: Bertrand Russel wird aufgrund seiner pazifistischen Auffassungen seiner Stelle am Trinity College in Cambridge enthoben.
Ellwangen, 14.09.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Gründung des Spartakusbundes durch Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Der Spartakusbund setzt sich für eine Räterepublik ein.
Tübingen-Bühl, 08.11.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Ernst Barlach beginnt, im Waisenheim karitativ-unterstützende Arbeit zu leisten.
Tübingen-Bühl, 14.02.2006 - Peter Liehr
Deutschland: Erich Ollenhauer tritt der Sozialistischen Arbeiterjugend bei.
Tübingen-Bühl, 29.09.2009 - Peter Liehr
Deutschland: Ludwig Beck heiratet die Kaufmannstochter Gabriele Hagenstecher.
Rottenburg am Neckar, 16.05.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Silvio Gesell veröffentlicht seine Schrift "Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld".
Tübingen-Bühl, 15.01.2009 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Die Beschriftung "Dem deutschen Volke" wird an das Reichstagsgebäude angebracht. Die Bronzebuchstaben wurden vom jüdischen Familienunternehmen Loewy gefertigt.
Rottenburg am Neckar, 04.10.2015 - Peter Liehr
Tübingen / Plochingen, Württemberg, Deutschland: Ettappenweise wird zwischen 1899 und 1916 die bislang eingleisige Bahnstrecke zwischen Tübingen und Plochingen zweigleisig ausgebaut. [Quelle: Ausstellung "Schwelle zur Moderne - 150 Jahre Eisenbahn in Tübingen" im Tübinger Stadtmuseum im Kornhaus]
Tübingen, 07.09.2011 - Peter Liehr
Württemberg, Deutschland: Karl Hugo von Weizsäcker, Großvater Richard von Weizsäckers, wird von Wilhelm II, König von Württemberg, "in den erblichen Freiherrnstand" erhoben, also geadelt. Ausblick: Von 1918 an darf in Deutschland nicht mehr geadelt werden.
Reutlingen, 25.07.2004 - Peter Liehr
Dresden, Sachsen, Deutschland: Uraufführung von Eugène d'Alberts Oper "Die toten Augen".
Rottenburg am Neckar, 11.04.2014 - Peter Liehr
Freiburg, Baden, Deutschland: Edmund Husserl wird Professor an der Universität Freiburg.
Tübingen-Bühl, 23.11.2008 - Peter Liehr