Paris, Frankreich: Stéphane Mallarmé gibt seine innovative Modezeitschrift La dernière mode heraus und versucht damit, das Stilbewusstsein betuchterer Leserinnen zu beeinflussen. Mallarmé betont den Anspruch von La Dernière Mode, worin die er teils unter Pseudonym schreibt, die Mode als eine Kunst analysieren zu wollen. Diese Absicht tritt aus den Texten deutlich hervor und ist nachvollziehbar, nachempfindbar. Wobei ich mir als durch und durch unmodischer Mensch damit schwer tue.
Tübingen, 22.04.2004 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Camille Saint-Saëns schreibt seine sinfonische Dichtung Danse macabre.
Tübingen-Bühl, 27.07.2005 - Peter Liehr
Isle of Man (Insel Man): Eröffnung der Schmalspurbahn zwischen Port Erin und Douglas.
Tübingen-Bühl, 17.02.2007 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Von 1858 bis 1874 erscheint Herbert Spencers dreibändige Sammlung von Essays, Scientific, Political and Speculative.
Tübingen-Bühl, 17.07.2010 - Peter Liehr
Russland: Nicolaj Rimskij-Korsakow schreibt sein zwölftes Streichquartett.
Tübingen-Bühl, 21.03.2007 - Peter Liehr
Moskau, Russland: Pjotr Alexejewitsch Kropotkin beschließt, nach Russland zurückzukehren. Dort propagiert er seine anarchistischen Ideen, wird wegen umstürzlerischen Aktivitäten verhaftet und in der Peter-und-Pauls-Festung in Einzelhaft interniert. [Quelle: Radio SWR 2, Sendung Wissen vom 28.06.2013: Rolf Cantzen: "Kropotkin und die Ethik der sozialen Verantwortung".]
Rottenburg am Neckar, 28.06.2013 - Peter Liehr
Zwischen 1874 und 1894 fährt Joseph Conrad zur See.
Tübingen-Bühl, 03.12.2007 - Peter Liehr
Franz Brentanos Werk Psychologie vom empirischen Standpunkt erscheint.
Tübingen-Bühl, 23.07.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Die Brüder Otto und Gustav Lilienthal bauen einen ersten vogelähnlichen Flugdrachen.
Rottenburg am Neckar, 05.12.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland: Von 1868 bis 1874 arbeitet Philipp Mainländer als Bankangestellter in Berlin. Mainländer machte während dieser Zeit durch Börsenspekulationen ein kleines Vermögen und verlor es wieder. Mainländer schreibt den ersten Band seiner Philosophie der Erlösung. Er tritt in ein preußisches Kürassierregiment ein, wird glühender Patriot. Mainländer gelobt Jungfräulichkeit, also Fortpflanzungsverzicht.
Tübingen-Bühl, 26.09.2008 - Peter Liehr
Danzig, Deutschland: Geburt der künftigen Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin Marie Baum.
Rottenburg am Neckar, 08.08.2014 - Peter Liehr
Meuselwitz, Thüringen, Deutschland: Meuselwitz erhält das Stadtrecht.
Rottenburg am Neckar, 03.04.2014 - Peter Liehr
Stuttgart-Heslach, Württemberg, Deutschland: Heslach wird in Stuttgart eingemeindet.
Tübingen-Bühl, 02.04.2010 - Peter Liehr
Tübingen / Hechingen / Sigmaringen, Deutschland: Die Hohenzollernbahn von Tübingen über Hechingen nach Sigmaringen wird fertig gestellt. Tübingen wird damit zum Eisenbahnknotenpunkt. [Quelle: Ausstellung "Schwelle zur Moderne - 150 Jahre Eisenbahn in Tübingen" im Tübinger Stadtmuseum im Kornhaus]
Tübingen, 07.09.2011 - Peter Liehr
Prag, Böhmen, Tschechien: Friedrich Smetana arbeitet seine Sinfonie "Die Moldau" aus.
Tübingen-Bühl, 27.08.2009 - Peter Liehr
Schweiz: Gottfried Keller schreibt seine Novelle Kleider machen Leute.
Rottenburg am Neckar, 17.09.2013 - Peter Liehr
Island: Tod des ersten isländischen Künstlers, der freischaffend von seiner Kunst zu leben versuchte, dem dies jedoch nur eher schlecht als recht gelang.
Rottenburg am Neckar, 22.09.2011 - Peter Liehr