Krakatau, Indonesien: Eine zweiköpfige Untersuchungskommission der niederländischen Kolonialverwaltung landet am Krakatau an, um die Ausmaße des Vulkanausbruchs zu untersuchen, der sieben Tage zuvor einsetzte. Die Forscher, die sich der Gefahr, in die sie sich begeben, womöglich nicht bewusst sind, dringen bis zum Kraterrand des kurze Zeit vorher von pyroklastischen Strömen verwüsteten Vulkanbergs vor, schreiben Berichte und nehmen Gesteinsproben, die für die Vulkanologie fortan von sehr großer Wichtigkeit sein werden.
Tübingen-Bühl, 11.06.2010 - Peter Liehr