www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 11.08.1904

Herero-Aufstand: Schlacht am Waterberg

Deutsch-Südwestafrika: Die gezielte Schlacht am Waterberg soll geschlagen werden, die Herero werden eingekesselt. Der Plan des deutschen Oberbefehlshabers General von Trotha, die seit dem 12.01.1904 aufständischen Mitglieder des Stammes vernichtend zu schlagen, wird jedoch misslingen. Das Schicksal der Herero ist dennoch grausam, bleibt ihnen doch angesichts der deutschen Angriffe nichts anderes, als in die unwirtliche, unter dem Namen "Sandfeld" bekannte Steppenlandschaft zu flüchten, wo es kaum Wasser gibt und wo zahllose unter ihnen nach ziellosem Umherirren sterben werden. Im Oktober wird General von Trotha den Befehl zur Vernichtung sämtlicher überlebenden Herero geben.

Tübingen-Bühl, 12.08.2004 - Peter Liehr

Insgesamt werden bei der Niederschlagung des Herero-Aufstand etwa 60 000 bis 70 000 Herero getötet.

Tübingen-Bühl, 14.08.2004 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 11.08.1904
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr