www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1904

Russland

Tambov, Russland: Gründung einer Kerzenfabrik, aus der in späterer Zeit eine Wodkafabrik werden wird.

Tübingen-Bühl, 02.07.2010 - Peter Liehr

Russland: Fertigstellung der transsibirischen Eisenbahn.

Tübingen-Bühl, 20.11.2004 - Peter Liehr

China

Shanghai, China; Deutschland: Wirtschaft: Die Firma Siemens gründet eine erste China-Niederlassung in Shanghai.

Tübingen, 17.05.2004 - Peter Liehr

Provinz Changdong, China: Eröffnung der von einer deutschen Bahnbaugesellschaft errichteten Eisenbahnlinie zwischen Tsingtao und Tsinan, Hauptstadt der Provinz Changdong.

Tübingen-Bühl, 26.05.2008 - Peter Liehr

Italien

Rom, Italien: Alessandro Moresci, der letzte italienische Sänger-Kastrat, geht zum letzten Mal ins Aufnahmestudio und hinterlässt das letzte Tondokument einer Kastratenstimme.

Tübingen-Bühl, 25.08.2005 - Peter Liehr

Rom, Italien: Internationaler Freidenkerkongress. Ernst Haeckel aus Jena wird zum "Gegenpapst" ernannt. Heftige Kritik äußern die Monisten an der 1870 auf dem Ersten Vatikanischen Konzil proklamierten Unfehlbarkeit des Papstes.

Tübingen-Bühl, 30.07.2006 - Peter Liehr

Deutschland; Deutsch-Südwestafrika: Beginnend mit dem 12.01.1904 erhebt sich das Volk der Herero in Deutsch-Südwestafrika gegen den deutschen Kaiser Wilhelm. Die deutsche Antwort besteht in Völkermord. Auch werden die ersten deutschen Konzentrationslager in Deutsch-Südwestafrika errichtet. Mindestens 70 000 Menschen sterben bei dem Krieg gegen die Herero.

Tübingen-Bühl, 14.08.2004 und 17.08.2004 - Peter Liehr

Deutschland

Württemberg

Stuttgart

Stuttgart, Württemberg, Deutschland: Der erste Jahrgang des 1899 gegründeten Stuttgarter Mädchengymnasiums erlangt die Hochschulreife. Eine der Abiturientinnen ist Margarethe von Wrangell. Ironischerweise wird seinerzeit die Hochschulausbildung nicht zur breiten akademischen Förderung von Frauen geöffnet, sondern ist, so eine Meinungstendenz, für Mädchen gedacht, die keinen Mann "abbekommen" und für die ein Gang ins Kloster keine Alternative mehr darstellt.

Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Stuttgart-Untertürkheim, Württemberg, Deutschland: Bau des Untertürkheimer Daimler-Motorenwerks.

Tübingen-Bühl, 24.08.2007 - Peter Liehr

Horb, Württemberg, Deutschland: Bau eines Wasserkraftwerks im Horber Mühlenkanal. In zwei Jahren wird dort ein weiteres Wasserkraftwerk entstehen.

Tübingen-Bühl, 04.07.2010 - Peter Liehr

Tübingen, Württemberg, Deutschland: Am 07.07.1904 immatrikulieren sich die ersten drei Frauen an der Tübinger Universität regulär (vgl. 1892), unter ihnen Margarethe von Wrangell, die ein Chemiestudium beginnt. Tübingen ist die sechste deutsche Universität, die Frauen als Studierende zulässt.

Tübingen, 28.04.2004; Rottenburg am Neckar, 23.10.2015 - Peter Liehr

Sachsen

Dresden

Dresden, Sachsen, Deutschland: Bau der ersten Lastkraftwagen des Fahrzeugunternehmens Nacke von Emil Nacke.

Tübingen-Bühl, 25.09.2009 - Peter Liehr

Dresden, Sachsen, Deutschland: Zusammenschluss der Gruppe junger bildener Künstler, die unter dem Namen "Die Brücke" für Aufmerksamkeit sorgen werden, u.a. durch ihren vielseitigen, auch den Kunsttraditionen anderer Kulturen und Kontinente zugewandten Kunstbegriffs, der sich antizivilisatorisch und Theorien verabscheuend der Unmittelbarkeit direkten Erlebens widmet. Innerhalb der folgenden acht Jahre ihres offiziellen Bestehens wird die Gruppe 90 Ausstellungen ihrer Werke organisieren.

Tübingen-Bühl, 16.10.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Von 1904 bis 1926 erstreckt sich der Editions-Zeitbereich von Fischers Schwäbischem Wörterbuch.

Tübingen-Bühl, 11.07.2007 - Peter Liehr

Köln, Deutschland: Gustav Mahler dirigiert die Uraufführung seiner von 1901 bis 1902 entstandene 5. Sinfonie.

Rottenburg am Neckar, 02.11.2012 - Peter Liehr

Traben-Trarbach, Deutschland: Vereinigung von Traben und Trarbach zu Traben-Trarbach.

Rottenburg am Neckar, 09.09.2011 - Peter Liehr

Berlin

Berlin, Deutschland: Rudolf Steiners Tätigkeit als Lehrer an der Berliner Arbeiterbildungsschule (1899 begonnen) sowie an der Freien Hochschule (1902 begonnen) endet. Mit Theosophie veröffentlicht Steiner eines seiner zentralen Werke.

Tübingen-Bühl, 12.02.2007 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Matthias Erzberger wird Mitglied der Budgetkommission des Deutschen Reichstags.

Rottenburg am Neckar, 25.06.2011 - Peter Liehr

USA

New York City, USA: Eröffnung der ersten U-Bahnlinie New Yorks.

Tübingen-Bühl, 01.07.2006 - Peter Liehr

USA: Thomas Alva Edison entwickelt die Nickel-Eisen-Batterie.

Tübingen-Bühl, 17.02.2008 - Peter Liehr

Frankreich

Kultur, Philosophie, Religion

Frankreich: Claude Debussy verfasst seine Auftragskomposition "Danse sacrée, danse profane".

Tübingen-Bühl, 06.04.2007 - Peter Liehr

Frankreich: Jules Verne veröffentlicht seinen Roman Le Maître du monde (Der Herr der Welt).

St. Veit, Markt Pleinfeld, 01.08.2007 - Peter Liehr

Frankreich: Pierre Lotis Reisetagebuch Nach Isfahan erscheint.

Rottenburg am Neckar, 23.12.2014 - Peter Liehr

Großbritannien

England, Großbritannien: Der Komponist Edward Elgar wird von King Edward in den Adelsstand erhoben.

Rottenburg am Neckar, 30.10.2012 - Peter Liehr

Großbritannien: Joseph Conrads Roman Nostromo erscheint.

Tübingen-Bühl, 03.12.2007 - Peter Liehr

Kairo, Ägypten: Der Okkultist und Satanist Aleister Crowley erlebt, wie er daraufhin bekunden wird, an der Seite seiner frisch mit ihm vermählten Frau eine göttliche Offenbarung.

Rottenburg am Neckar, 26.06.2011 - Peter Liehr

Österreich: Franz Lehár komponiert seine Operette "Göttergatte".

Rottenburg am Neckar, 29.12.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1904
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr