Stuttgart, Württemberg, Deutschland: Einweihung des Hauses für Theosophische Arbeit in der Landhausstraße 17 nach neun Monaten Bauzeit. Es handelt sich um den ersten theosophischen Bau und damit um ein Gebäude, das einen Anfangspunkt in der Geschichte der theosophischen und später auch der anthroposophischen Architektur setzt. Das Gebäude wird mit den Namen "Logenhaus", "Unser Heim" und "Zweighaus" bezeichnet werden. 420 Menschen nehmen an den Einweihungsfeierlichkeiten teil. Rudolf Steiners Einweihungsvortrag trägt den Titel "Die okkulten Gesichtspunkte des Stuttgarter Baus".
Stuttgart, 26.05.2010 - Peter Liehr