Deutschland: Der "Völkische Beobachter", Parteiorgan der NSDAP, ruft die deutschen Jugendlichen dazu auf, ihrer neu gegründeten Jugendorganisation ("Jugendbund der NSDAP", ab dem 27.07.1926 offiziell als "Hitlerjugend" bekannt) beizutreten. Schon damals wird explizit die Rolle des gemeinsamen Gegners (der in dieser Rolle dem Zusammenhalt und der Meinungslenkung unter den Jugendlichen dienstbar gemacht werden soll) dem "jüdischen Feind" zugeschrieben, der angeblich für "Leiden und Härten, die das Vaterland erduldet" verantwortlich sein soll. Die Sündenbock-Rolle, in die die Juden so gedrängt werden, sowie der damit in einem absurden Begründungszusammenhang verwobene Hass gegen die Juden werden mit der Machtübernahme Hitlers quasi staatstragend werden, bis zum Ende des "Dritten Reiches" weiter verfolgt werden und zu bis dahin beispiellosen Formen menschenmöglicher Unmenschlichkeit führen.
Tübingen-Bühl, 02.10.2004; Rottenburg am Neckar, 30.01.2013 - Peter Liehr