www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1928

London, England, Großbritannien: Alexander Fleming untersucht Staphylokokken und entdeckt dabei am 03.09.1928 zufällig ein Antibiotikum, dem er den Namen Penicillin gibt. Es gelingt ihm jedoch nicht, Penicillin in Reinform zu züchten.

Tübingen-Bühl, 07.11.2005 und 03.09.2008 - Peter Liehr

Türkei

Türkei: Schriftreform, Einführung der Lateinschrift. Bislang wurde die türkische Sprache in arabischer Schrift geschrieben.

Tübingen-Bühl, 29.08.2004 - Peter Liehr

Türkei: Von 1928 an ist der Islam nicht mehr türkische Staatsreligion.

Tübingen-Bühl, 24.01.2007 - Peter Liehr

China

Chiang Kai-Sheks militärische Erfolge

China: Ende des Nordfeldzugs von Chiang Kai-Shek, in dessen Rahmen seine Truppen Nordchinas von lokalen Machthabern geführte Gebiete unterwarfen. Chiang Kai-Shek unterstellt die Gebiete der in diesem Jahr in Nanking gebildeten Nationalregierung.

Tübingen-Bühl, 06.07.2008 - Peter Liehr

Peking, China: Einnahme Pekings durch Chiang Kai-Shek.

Tübingen-Bühl, 04.03.2005 - Peter Liehr

Frankreich

Kultur, Philosophie, Religion

Frankreich: Maurice Martenot entwickelt sein elektroakustisches Musikinstrument "Ondes Martenot" ("Martenot-Wellen").

Rottenburg am Neckar, 25.09.2014 - Peter Liehr

Paris, Frankreich: René Magritte malt sein Gemälde "Jours gigantesques".

Tübingen-Bühl, 12.09.2010 - Peter Liehr

Frankreich; Deutschland: Die Außenminister Deutschlands und Frankreichs unterzeichnen einen Pakt, in dem sie erklären, auf künftige Kriege verzichten zu wollen.

Tübingen-Bühl, 25.11.2004 - Peter Liehr

Friedrichshafen, Deutschland; Nord- und Südamerika: Das Luftschiff "LZ 127 Graf Zeppelin" verkehrt von 1928 an im Linienverkehr über den Atlantik.

Tübingen-Bühl, 14.08.2004 - Peter Liehr

Deutschland

Deutschland: Reichstagswahl. Die SPD wird stärkste Kraft. Die Nationalsozialisten erhalten lediglich zwölf Sitze.

Tübingen-Bühl, 19.10.2005 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

Der Schriftsteller und Hörspielautor Günter Eich

Deutschland: Erstmals werden Gedichte von Günter Eich im Radio gesendet.

Tübingen-Bühl, 28.01.2007 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland; Paris, Frankreich: Günter Eich geht für sein Sinologiestudium für ein Jahr nach Paris.

Tübingen-Bühl, 01.02.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Walter Benjamins Werk Der Ursprung des deutschen Trauerspiels erscheint

Tübingen-Bühl, 01.12.2006 - Peter Liehr

Deutschland: Reinhold Schneider wird freier Schriftsteller.

Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr

Deutschland: In einer Zeit, in der vermehrt Bücher über die allgemeine Relativitätstheorie erscheinen, veröffentlicht Martin Heidegger sein philosophisches Werk Sein und Zeit. Heideggers Auffassung nach wurde "das Sein" seinem Sinn nach bislang nicht verstanden. Es sei stets nur über "das Seiende" nachgedacht worden, jedoch nicht über "das Sein an sich". Das gegenständlich "Zuhandene" und "das Sein" des autoreflexiven Menschen sind Heidegger zufolge zu unterscheiden. Dafür entwickelt er einen ganz eigenen Sprachbegriffsschatz (z.B. die "Existentiale").

Tübingen-Bühl, 23.11.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Anna Seghers wird KPD-Mitglied.

Tübingen-Bühl, 01.06.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Geburt des künftigen Sozialphilosophen Günter Rohrmoser.

Tübingen-Bühl, 17.09.2008 - Peter Liehr

Deutschland: Abitur Konrad Zuses. Zuse nimmt ein Maschinenbaustudium auf. Er wird jedoch später auf Kunst und dann auf Bauingenieurwesen umsatteln.

Tübingen-Bühl, 21.06.2010 - Peter Liehr

Berlin

Berlin, Deutschland: Der Kondomfabrikant Julius Fromm lässt in Berlin die weltweit ersten Kondomautomaten aufstellen.

Rottenburg am Neckar, 08.09.2015 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Bertold Brechts Dreigroschenoper, basierend auf John Gays 1728 uraufgeführter Beggar's Opera, wird im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführt.

Tübingen-Bühl, 01.05.2005 und 18.02.2007 - Peter Liehr

Trier, Deutschland: Die SPD kauft das Karl-Marx-Geburtshaus.

Tübingen-Bühl, 08.03.2008 - Peter Liehr

Dresden, Sachsen, Deutschland: Auf elterlichen Wunsch beginnt Rudolf Kempe, in der Kaufmännischen Schule Dresden zu lernen, die sich in einem Gebäude befindet, in dem auch eine musikalische Ausbildungsstätte ihren prominenten Sitz hat, was für Kempes Karriere als Spitzenmusiker und Dirigent entscheidend sein wird.

Tübingen-Bühl, 01.09.2010 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Paul Tillich beginnt eine Lehrtätigkeit in Philosophie und Soziologie an der Frankfurter Universität.

Rottenburg am Neckar, 22.10.2015 - Peter Liehr

Weinheim an der Bergstraße, Baden, Deutschland: Errichtung des Weinheimer Marktbrunnens.

Tübingen-Bühl, 27.12.2008 - Peter Liehr

Kirchheim unter Teck, Württemberg, Deutschland: Die Apotheke am oberen Markt wird restauriert.

Kirchheim unter Teck, 20.09.2008 - Peter Liehr

Dornach, Schweiz: Das aus Beton errichtete zweite Goetheanum wird als Nachfolgebau für das am Jahreswechsel von 1922 auf 1923 vernichtete Holzgebäude fertig gestellt.

Tübingen-Bühl, 12.02.2007 - Peter Liehr

Italien: Curzio Malaparte wird Direktor der Tageszeitung "La Stampa".

Tübingen-Bühl, 25.09.2007 - Peter Liehr

Asmara, Eritrea unter italienischem Kolonialeinfluss: Bau des eritreischen Hauptquartiers der Faschistischen Partei Italiens. Das Gebäude ist der Architektur der Moderne folgend gestaltet.

Tübingen, 14.10.2008 - Peter Liehr

Spanien: Luis Buñuels Film "Ein andalusischer Hund" kommt in die Kinos.

Zugfahrt Wendlingen - Tübingen, 17.03.2010 - Peter Liehr

Europa: Erste Europatournee Sergej Rachmaninows nach dem Ersten Weltkrieg.

Rottenburg am Neckar, 29.07.2011 - Peter Liehr

USA

Michigan

Detroit

Detroit, Michigan, USA: Bau der General Motors Headquarters durch den Industriearchitekten Albert Kahn.

Tübingen, 05.10.2011 - Peter Liehr

Detroit, Michigan, USA: Bau des Fisher Building im Art-Deco-Stil.

Tübingen, 05.10.2011 - Peter Liehr

Detroit, Michigan, USA: Eröffnung des Fox-Filmpalasts, eines bereits auf Tonfilme ausgelegten Großkinos.

Tübingen, 05.10.2011 - Peter Liehr

Vöslau, Niederösterreich, Österreich: Vöslau wird Bäderort.

Rottenburg am Neckar, 10.10.2013 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1928
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr