www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 30.01.1933

Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland

Deutschland: Machtübernahme der Nationalsozialisten. Reichspräsident Hindenburg ernennt Adolf Hitler zum Reichskanzler. (Von Machtergreifung statt von Machtübernahme zu sprechen, wie auch ich es an dieser Stelle unreflektiert in Weiterverwendung einer lange Zeit üblichen Formulierung tat, ist aufgrund dessen unangebracht.)

Tübingen-Bühl, 17.01.2005 und 19.10.2005; Rottenburg am Neckar, 30.01.2013 - Peter Liehr

Deutschland: Der Medienunternehmer Alfred Hugenberg wird Reichstagsmitglied.

Tübingen-Bühl, 17.01.2005 und 19.10.2005 - Peter Liehr

Deutschland: Hanns Bredow bietet seinen Rücktritt als Rundfunkkommissar an, was von der nationalsozialistischen Regierung sofort angenommen wird.

Rottenburg am Neckar, 07.10.2011 - Peter Liehr

Hamburg, Deutschland: Ernst Thälmann, zumeist in Berlin weilend, ist zu Besuch zu Hause in Hamburg, während draußen auf der Straße die NSDAP die Wahl Adolf Hitlers zum Reichskanzler feiert. Schockiert reist Thälmann wieder nach Berlin ab.

Tübingen-Bühl, 21.09.2009 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 30.01.1933
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr