Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Deutschland im Nationalsozialismus: Heinrich Brünings Zentrumspartei stimmt mit für Hitlers Ermächtigungsgesetz, das am 24.03.1933 in Kraft tritt.
Tübingen-Bühl, 23.02.2007 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: Die Nationalsozialisten verbieten den Touristenverein "Die Naturfreunde" und beschlagnahmen dessen Naturfreundehäuser.
Tübingen, 02.05.2012 - Peter Liehr
Magdeburg, Deutschland im Nationalsozialismus: Ernst Reuter wird von den Nationalsozialisten als Magdeburger Bürgermeister abgesetzt, von seiner Familie, darunter Sohn Edzard, getrennt und in Schutzhaft genommen.
Tübingen-Bühl, 27.05.2010 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: Erster Versuch der Nationalsozialisten, die Tietz-Familie, Eigentümer des Hermann-Tietz-Warenhauskonzerns (später Hertie) zu enteignen.
Tübingen-Bühl, 29.09.2006 - Peter Liehr
Österreich: Bundeskanzler Engelbert Dollfuß beendet die österreichische Demokratie, setzt die parlamentarische Verfassung außer Kraft, verbietet alle Parteien und lässt nur noch die Vaterländische Front zu, der er selbst angehört und die er mitgründete.
Tübingen-Bühl, 01.04.2008 - Peter Liehr