Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Gomaringen, Württemberg, Deutschland im Nationalsozialismus: Gründung des Gomaringer Obst- und Gartenbauvereins.
Tübingen-Bühl, 28.04.2008 - Peter Liehr
Tübingen, Württemberg, Deutschland im Nationalsozialismus: Gründung der Chorgemeinschaft Tübingen.
Tübingen-Bühl, 28.04.2008 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: Die Melodie des Liedes "Ein Mädchen oder Weibchen" aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberföte" wird erstmals als Pausenzeichen des deutschen Reichssenders eingesetzt.
Tübingen-Bühl, 24.07.2009 - Peter Liehr