www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 24.10.1938

Rostock, Deutschland im Nationalsozialismus: Tod des expressionistischen Bildhauers, Graphikers und Schriftstellers Ernst Barlach. Barlach gilt den Nationalsozisten, die ihn mit einem Berufsverbot belegten, als entarteter Künstler, sie beschlagnahmen oder zerstören fast 400 seiner Werke, verbrennen seine Dramen, schmelzen u.a. seinen berühmten "Schwebenden Engel" ein. Interessanterweise wird Barlachs Werk in der DDR auch von offiziell-staatlicher Seite hoch geschätzt werden.

Tübingen-Bühl, 14.02.2006 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 24.10.1938
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr