www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 15.12.1941

USA: 16 Millionen Hörerinnen und Hörer versammeln sich in den USA vor ihren Radiogeräten, um Norman Corwins Jubiläumssendung zum 140. Jahrestag der Verabschiedung der US-amerikanischen Verfassung zu hören. Es handelt sich um die höchste Radio-Einschaltquote, die jemals gemessen wurde und die auch künftig jemals gemessen werden wird. Die Sendung, an deren Ende sich US-Präsident Franklin Delano Rosevelt persönlich zu Wort meldet, betont die Bedeutung des Widerstandes gegen Ungerechtigkeit und des selbstbewussten Eintretens für die eigene Meinung. Die Sendung macht den US-Amerikanern begreifbar, dass sich die USA nicht mehr aus dem Zweiten Weltkrieg würden heraushalten können. [Quelle: Radio Deutschlandfunk, Sendung "Lange Nacht": "Golden Days of Radio" über die Sternstunden des Radios in den USA, 04.01.2015]

Rottenburg am Neckar, 04.01.2015 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 15.12.1941
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr