Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Zweiter Weltkrieg: US-Präsident Theodor Roosevelt beginnt - erst jetzt - an der Integrität des Bündnispartners Russland zu zweifeln.
Tübingen-Bühl, 12.07.2004 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg: Der Marinerichter Hans Filbinger ist an der Verhängung eines Todesurteils gegen einen Deserteur beteiligt.
Tübingen-Bühl, 02.04.2007 - Peter Liehr
Auschwitz, Deutschland im Nationalsozialismus, Gebiet des künftigen Polens; Zweiter Weltkrieg: Das Konzentrationslager Auschwitz wird angesichts der herannahenden Roten Armee aufgelöst. Den größten Teil der über 66 000 verbliebenen Gefangenen schicken die Nazis auf einen für viele tödlichen Marsch.
Tübingen-Bühl, 18.09.2007 - Peter Liehr
Ostpreußen, Deutschland im Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg: Die große Flucht der deutschen Einwohner aus Ostpreußen beginnt.
Tübingen-Bühl, 10.01.2005 - Peter Liehr
Königsberg, Ostpreußen, Deutschland im Nationalsozialismus; UdSSR: Zu Monatsende steht die Rote Armee vor den Toren von Königsberg.
Tübingen-Bühl, 02.03.2008 - Peter Liehr
Budapest, Ungarn gegen Ende des Nationalsozialismus; Russland; Zweiter Weltkrieg: Die Rote Armee rückt auf Budapest vor. Die Pfeilkreuzler, ungarischen Faschisten versuchen während des Rückzugsgefechts das Judenviertel zu sprengen und die dort verbliebenen Juden, die sich noch nicht auf den im vergangenen November begonnenen Todesmärschen nach Wien befinden, zu töten.
Tübingen-Bühl, 21.01.2007 - Peter Liehr