Berlin, Bundesrepublik Deutschland / Deutsche Demokratische Republik: Sperrung der Sektorengrenze zwischen West- und Ostberlin. Beginn des Baus der Berliner Mauer, der seitens der DDR-Führung kürzeste Zeit zuvor noch vehement dementiert wurde. In den 28 Jahren bis zum Mauerfall am 09.11.1989 werden etwa 200 DDR-Bürger bei Fluchtversuchen in den "Westen" (ein Begriff, der zu Zeiten des "Kalten Krieges" vorwiegend politisch und weniger geographisch definiert ist) umkommen. Die rund 150 Kilometer lange Mauer wird die westlichen Sektoren Berlins umschließen.
Tübingen, 13.08.2003; Reutlingen, 29.12.2005; Rottenburg am Neckar, 13.08.2014 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Deutsche Demokratische Republik: Günter Grass fordert brieflich Anna Seghers auf, gegen den Mauerbau zu protestieren. Grass wird von Seghers jedoch keine Antwort erhalten, weil letztere derzeit nach Südamerika verreist ist.
Rottenburg am Neckar, 08.08.2011 - Peter Liehr