www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 09.11.1989

Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik

Fall der Mauer

Berlin

Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik; Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Fall der Berliner Mauer, 28 Jahre nach ihrem Baubeginn am 13.08.1961.

Tübingen, 13.08.2003 - Peter Liehr

Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik: Das SED-Politbüromitglied Günter Schabowski verkündet, Privatreisen in die Bundesrepublik könnten ohne Vorbedingungen beantragt werden, die Genehmigungen würden kurzfristig erteilt. Die neue Regelung gelte seines Wissens ab sofort. Schabowskis Worte lösen maßgeblich den Andrang auf die innerdeutsche Grenze aus, der kurze Zeit darauf für den Fall der Mauer sorgt - zehntausende DDR-Bürger machen sich in der Nacht auf den Folgetag auf den Weg in den Westen.

Tübingen-Bühl, 14.08.2007; Rottenburg am Neckar, 04.11.2011 - Peter Liehr

Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Während einer Sitzung, in der es eigentlich um das Vereinsbesteuerungsgesetz hätte gehen sollen, erreicht den Bundestag die Nachricht über den Mauerfall. Die meisten der Abgeordneten stehen auf und stimmen die Nationalhymne an.

Tübingen-Bühl, 09.11.2009 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland; Polen: Der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl trifft sich vor dem abendlichen Fall der Mauer noch mit dem polnischen Arbeiterführer und Solidarnosc-Gewerkschafter Lech Walesa, der ihm nahe legt, auf den Fall der Mauer gefasst zu sein, was sich Kohl in dem Augenblick jedoch noch nicht vorstellen kann.

Tübingen, 25.11.2005 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 09.11.1989
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr