Vereinte Nationen; Welt: Die UN-Kinderschutzkonvention wird verabschiedet. Die 54 Artikel der Konvention sichern Kindern ein Recht auf Grundversorgung, Schutz, Bildung und Meinungsäußerung zu. 1992 wird die Bundesrepublik Deutschland die Konvention unterzeichnen.
Tübingen-Bühl, 19.11.2004; Rottenburg am Neckar, 19.10.2014 - Peter Liehr
Basel, Schweiz; Welt: Das Basler Umweltabkommen wird geschlossen. Das Abkommen soll für ein umweltgerechtes Abfallmanagement führen. Die verheerenden Elektroschrott-Exporte in afrikanische Armutsgebiete in Ländern wie Ghana, wo die Ärmsten der Armen eingehüllt in giftige Dämpfe Wertstoffe aus Elektronikplatinen herauskochen, werden dadurch jedoch nicht eingedämmt.
Rottenburg am Neckar, 13.09.2012 - Peter Liehr
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace stellt ihr Schiff "Rainbow Warrior II" in Dienst.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2011 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik; Tschechoslowakei; Polen; Ungarn; Bundesrepublik Deutschland: Im Sommer und Herbst flüchten in Prag, Warschau und Budapest DDR-Bürger in die diplomatischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland.
Tübingen-Bühl, 19.11.2004 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik: Gründung des "Neuen Forums". Unter den Gründungsmitgliedern ist u.a. Joachim Gauck.
Tübingen-Bühl, 06.06.2010 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland; Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik: Fall der Berliner Mauer am 09.11.1989.
Tübingen, 13.08.2003 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Walter Jens wird im Sommer zum Präsidenten der Akademie der Künste Westberlin gewählt.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2013 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Walter Momper wird Regierender Bürgermeister von Westberlin.
Tübingen-Bühl, 23.02.2010 - Peter Liehr
Karl-Marx-Stadt / Chemnitz, Sachsen, Deutsche Demokratische Republik: Nach dem Mauerfall hat Chemnitz zwölf jüdische Einwohnerinnen und Einwohner. Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte Chemnitz eine sehr große jüdische Gemeinde.
Rottenburg am Neckar, 27.09.2011 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik: Christa Wolf tritt aus der SED aus.
Rottenburg am Neckar, 02.12.2011 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik: Im Herbst gibt es in der DDR noch 3 000 politische Gefangene.
Tübingen-Bühl, 21.06.2009 - Peter Liehr
CSSR: Der erst im vergangenen Jahr in sein Amt eingeführte tschechoslowakische Ministerpräsident Ladislaw Adamek muss zurücktreten.
Tübingen-Bühl, 16.04.2007 - Peter Liehr
Niger: Attentat auf ein französisches Passagierflugzeug, für das - wie im Falle des Anschlages über dem schottischen Lockerbie 1988 - die libysche Regierung unter Muammar al Gaddhafi verantwortlich ist. Sie übernimmt 2003 dafür die Verantwortung und erklärt sich zu Entschädigungszahlungen an die Opfer bereit, worauf nach ausgiebigen Nachverhandlungen über die Höhe der Entschädigungssumme (im Vergleich zu der, die an die Lockerbie-Angehörigen gezahlt werden wird) die 1992 gegen Libyen verhängten UN-Sanktionen aufgehoben werden - am 12.09.2003.
Tübingen, 12.09.2003 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Erste wissenschaftliche Befragung von Menschen, die sich aus kaufsüchtig bzw. von Kaufsucht gefährdet bezeichnen.
Tübingen-Bühl, 10.09.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Teichrohrsänger ist Vogel des Jahres 1989.
Tübingen, 02.05.2012 - Peter Liehr
Berlin, Bundesrepublik Deutschland: Neuausrichtung der bundesdeutschen Sozialdemokraten: Die SPD gibt sich mit dem Berliner Programm ein neues Grundsatzprogramm. Das Programm ist noch nicht von Mauerfall und anstehender deutscher Wiedervereinigung gekennzeichnet.
Tübingen-Bühl, 10.04.2006 und 11.02.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Wolfgang Schäuble (CDU) wird Bundesinnenminister.
Tübingen-Bühl, 25.09.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Theo Waigel (CSU) wird Bundesfinanzminister.
Tübingen-Bühl, 10.10.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Einschränkung der Anzahl von Tiefflügen.
Reutlingen, 04.01.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Peter Rühmkorfs Gedichtband Einmalig wie wir alle erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.06.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Hanns-Josef Ortheils Roman Agenten erscheint.
Tübingen-Bühl, 24.11.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Erich Loests Roman Fallhöhe erscheint.
Tübingen-Bühl, 17.06.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Veröffentlichung von Michael Endes Roman Der satanarchäolügenalkohöllische Wunschpunsch.
Tübingen-Bühl, 02.09.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Arnold Stadlers Romane Ich war einmal und Das Buch der Psalmen erscheinen.
Tübingen-Bühl, 12.02.2010 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Von 1989 bis 1990 veröffentlicht Marcel Reich-Ranicki seine dreibändige Reihe Romane von gestern, heute gelesen.
Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Christoph Schlingensief produziert seinen Film "100 Jahre Adolf Hitler - die letzte Stunde im Führerbunker".
Tübingen-Bühl, 22.09.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Udo Lindenberg erleidet einen Herzkollaps.
Rottenburg am Neckar, 18.05.2011 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Václav Havel erhält 1989 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Im Alter von 30 Jahren wird Frank Schirrmacher in Nachfolge Marcel Reich-Ranickis Literaturchef der Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2014 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Jean-Christophe Amann wird Direktor des Museums für Moderne Kunst.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2014 - Peter Liehr
Aachen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland; Taizé, Burgund, Frankreich: Frère Roger Schutz erhält den Aachener Karlspreis.
Tübingen-Bühl, 17.08.2005 - Peter Liehr
Böblingen / Weil im Schönbuch / Dettenhausen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Erstellung eines Konzepts zur Reaktivierung des Personenverkehrs auf der von Böblingen über Weil im Schönbuch nach Dettenhausen führenden Schönbuchbahn.
Tübingen-Bühl, 30.09.2010; Rottenburg am Neckar, 02.06.2012 - Peter Liehr
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung des Freiburger Barockorchesters.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2014 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland; Petrosawodsk, Karelien, Russland, Sowjetunion: Beginn der Städtepartnerschaft zwischen Tübingen und Petrosawodsk.
Tübingen-Bühl, 19.07.2005 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland; Kopenhagen, Dänemark: Die Universität Kopenhagen und die Universität Tübingen schließen ein Kooperationsabkommen.
Tübingen-Bühl, 30.07.2006 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Erstmalige Verleihung des Hölderlinpreises durch Universität und Stadt Tübingen.
Tübingen-Bühl, 21.10.2005 - Peter Liehr
UdSSR: Viktor Stepanowitsch Tschernomyrdins vierjährige Zeit als Gasindustrieminister der UdSSR endet. Tschernomyrdin wird drei Jahre lang Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns Gazprom.
Rottenburg am Neckar, 12.12.2014 - Peter Liehr
Moskau, UdSSR: Der Atomphysiker und Bürgerrechtler Andrei Dimitrijewitsch Sacharow wird kurz vor seinem Tod Abgeordneter im Kongress der Volksdeputierten.
Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr
Tibet, China: Tod des zehnten Penchen Lama.
Tübingen-Bühl, 10.08.2009 - Peter Liehr
China: Niederschlagung der Demokratiebewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking am 04.06.1989.
Weilheim an der Teck, 03.12.2003 - Peter Liehr
China: Der Schriftsteller Liao Yiwu veröffentlicht und rezitiert sein auf das Massaker vom Platz des Himmlischen Friedens Bezug nehmendes Gedicht "Massaker". Kurz darauf wird er festgenommen und einer vierjährigen, brutalen Haft-Odyssee durch verschiedene Gefängnisse unterzogen, die er seelisch nur knapp überleben wird.
Rottenburg am Neckar, 21.07.2011 - Peter Liehr
Paris, Frankreich; China: Der bereits seit zwei Jahren vorwiegend in Paris lebende Gao Xingjian tritt aus der Kommunistischen Partei Chinas aus, beendet seine Dramaturgie-Tätigkeit am Pekinger Volkskunsttheater und wird französischer Staatsbürger. Im selben Jahr wird sein Theaterstück Die Stadt der Toten uraufgeführt.
Rottenburg am Neckar, 18.06.2011 - Peter Liehr
Afrika: Große Heuschreckenplage in Afrika.
Tübingen-Bühl, 27.07.2004 - Peter Liehr
Mauretanien: Das mauretanische Wattenmeer wird Weltnaturerbe.
Tübingen-Bühl, 13.04.2010 - Peter Liehr
USA; Bundesrepublik Deutschland: Der Film "Rosalie Goes Shopping" mit Marianne Sägebrecht in einer der Hauptrollen kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 12.07.2009 - Peter Liehr
USA: Tim Berners-Lee veröffentlicht seine Idee des "global hypertext space" und legt damit einen Grundstein für das World Wide Web.
Tübingen, 19.02.2004 - Peter Liehr
USA: Harriet Goldhor Lerners Buch The Dance of Intimacy erscheint.
Tübingen-Weilheim, 02.09.2013 - Peter Liehr
USA: Meat Loafs Sampler-Schallplatte "Prime Cuts" kommt in den Handel.
Rottenburg am Neckar, 29.08.2011 - Peter Liehr
USA: Der Film When Harry Met Sally (deutscher Titel: Harry und Sally) kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 22.07.2006 - Peter Liehr
USA: Der zweite Teil des Films "Zurück in die Zukunft" wird gedreht.
Rottenburg am Neckar, 25.10.2015 - Peter Liehr
Bundesstaat Washington, USA: Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens.
Tübingen-Bühl, 30.09.2004 - Peter Liehr
Panama; USA: US-Invasion in Panama.
Tübingen-Bühl, 13.05.2008 - Peter Liehr
Bhopal, Indien: Entschädigungszahlungen von Union Carbide für die Giftgaskatastrophe vom 03.12.1984.
Tübingen-Bühl, 03.12.2004 - Peter Liehr
Syrien; Libanon: Einmarsch syrischer Truppen in den Libanon mit dem Ziel, nach dem Ende des Bürgerkriegs für Ruhe zu sorgen.
Tübingen-Bühl, 07.03.2005 - Peter Liehr
Großbritannien: Auflösung der Kommunistischen Partei Großbritanniens.
Rottenburg am Neckar, 01.10.2012 - Peter Liehr
Großbritannien: Von 1989 bis 1990 ist Chris Patten britischer Umweltminister.
Tübingen-Bühl, 04.05.2009 - Peter Liehr
Großbritannien: John Le Carrés Kriminalroman Das Russland-Haus erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.12.2008 - Peter Liehr
Großbritannien: Kazuo Ishiguros Roman The Remains of the Day (deutsch: Was vom Tage übrig blieb) erscheint.
Tübingen-Bühl, 27.03.2010 - Peter Liehr
Großbritannien: Erscheinung von Michael Frayns Theaterstücken First and Last und The Trick of It.
Tübingen-Bühl, 23.10.2007 - Peter Liehr
Cardiff, Wales, Großbritannien: Bau eines Werks des deutschen Bosch-Konzerns in der Nähe von Cardiff.
Tübingen, 02.05.2012 - Peter Liehr
Großbritannien; Vatikan: Die Vereinigung von anglikanischer und katholischer Kirche scheitert, ein vorbereitetes, entsprechendes Dokument bleibt ununterzeichnet. Hinderungsgrund ist das von Papst Johannes-Paul II abgelehnte, von der anglikanischen Kirche jedoch akzeptierte und eingeführte Frauenpriestertum. Im März 1994 werden die ersten anglikanischen Priesterinnen geweiht werden.
Manavgat-Titreyengöl, Region Antalya, Türkei, 02.04.2005 - Peter Liehr
Buenos Aires, Argentinien: Dritter katholischer Weltjugendtag.
Manavgat-Titreyengöl, Region Antalya, Türkei, 02.04.2005 - Peter Liehr
Argentinien: Carlos Saul Menem (Peronist) wird zum Präsidenten gewählt. Er wird zehn Jahre lang das Geschick des Landes bestimmen.
Tübingen-Bühl, 13.05.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Eric Rohmers Film "Frühlingserzählung" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 01.02.2010 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Daniel Barenboims seit 1975 bestehendes Chefdirigat des Orchestre de Paris endet.
Rottenburg am Neckar, 16.11.2012 - Peter Liehr
Paris / Lyon, Frankreich: Kent Naganos Zeit als des Ensembles InterContemporain in Paris endet. Nagano wird musikalischer Leiter der Oper von Lyon.
Tübingen-Bühl, 28.09.2010 - Peter Liehr
Le-Grand-Village-Plage, Île d'Oléron, Charente-Maritime, Poitou-Charentes, Frankreich: Gemeinderatsbeschluss zur Ausweitung der Meersalzgewinnung.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2014 - Peter Liehr
Cannes, Frankreich; USA: Der US-Filmregisseur Steven Soderbergh erhält für seinen Erstlingsfilm Sex, Lies and Videotape (Sex, Lügen und Video) die Goldene Palme auf dem Filmfestival von Cannes. Künftige Filme Soderberghs: u.a. Out of Sight, Erin Brockovic, Traffic.
Tübingen-Bühl, 12.12.2005 - Peter Liehr
Chile: Ende der chilenischen Militärdiktatur, die mit dem Putsch am 11.09.1973 begann.
Tübingen-Bühl, 02.01.2006 - Peter Liehr
Südtirol, Italien: Gleichstellung des Deutschen mit dem Italienischen als Südtiroler Landessprache.
Tübingen-Bühl, 07.12.2009 - Peter Liehr
Italien: Gründung des Barock-Kammermusikensembles "Europa galante" durch den Geiger Fabio Biondi.
Tübingen-Bühl, 06.06.2007 - Peter Liehr
Vietnam: Vietnam öffnet sich nach außen. Erstmals werden nach dem Vietnamkrieg wieder Touristenvisa ausgestellt.
Tübingen-Bühl, 24.06.2007 - Peter Liehr
Myanmar: Umbenennung Burmas in Myanmar.
Rottenburg am Neckar, 23.03.2015 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik; Bundesrepublik Deutschland: In Bernhard Wickis Film "Das Spinnennetz" gelingt dem Schauspieler Ulrich Mühe der internationale Durchbruch.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Neuseeland: Jane Campions Film "Sweetie" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 15.10.2007 - Peter Liehr
Paraguay: Sturz des Diktators Alfredo Stroessner. Stroessner, der Paraguay seit 1954 diktatorisch führte, geht ins Exil nach Brasilien.
Tübingen-Bühl, 09.11.2007 - Peter Liehr
Salvador da Bahia, Brasilien: Gilberto Gil lässt sich für die brasilianischen Grünen in das Stadtparlament von Salvador da Bahia wählen.
Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr
Rumänien: Sturz des Ceausescu-Regimes.
Rumänien: Gründung des Demokratischen Forums der Deutschen Rumäniens.
Tübingen-Bühl, 07.12.2007 - Peter Liehr
Rumänien: Rund 230 000 Rumäniendeutsche wurden durch die Bundesrepublik Deutschland bis zum Sturz des Ceausescu-Regimes freigekauft.
Rottenburg am Neckar, 30.08.2013 - Peter Liehr
Irland: Christy Moore veröffentlicht seine Schallplatte "Voyage".
Tübingen-Bühl, 08.01.2008 - Peter Liehr
Mexiko: Gabriel García Márquez' Roman Der General in seinem Labyrinth erscheint.
Tübingen-Bühl, 01.02.2008 - Peter Liehr
Kosovo, Serbien, Jugoslawien: Beginn kriegerischer Auseinandersetzungen.
Tübingen-Bühl, 17.02.2008 - Peter Liehr
Kolumbien: Verbot der Paramilitärs. Das Verbot bleibt wirkunsglos, da Unternehmen, z.B. solche, die im Bananenanbau tätig sind, den Paramilitärs Waffen und Schutzgelder zukommen lassen.
Tübingen-Bühl, 26.03.2008 - Peter Liehr
Der Film "Bunker Palace Hotel" mit Jean Louis Trintignant in einer der Schauspielerrollen kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 12.06.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Österreich: Elfriede Jelineks Roman Lust erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.11.2010 - Peter Liehr
Kärnten, Österreich: Jörg Haider (FPÖ) wird zum Landeshauptmann von Kärnten gewählt.
Tübingen-Bühl, 11.10.2008 - Peter Liehr
Dänemark: Inger Christensens Gedichtsammlung Brief im April erscheint.
Tübingen-Bühl, 05.01.2009 - Peter Liehr
Spanien: Javier Marías' Roman Alle Seelen oder die Irren von Oxford erscheint.
Tübingen-Bühl, 17.06.2009 - Peter Liehr
Niederlande: Entwicklung eines Wochenendschul-Konzepts für Kinder mit Migrationshintergrund insbesondere türkischen Ursprungs durch Studierende.
Tübingen-Bühl, 03.07.2009 - Peter Liehr
Australien: Einführung nachgelagert eingeforderter Studiengebühren.
Rottenburg am Neckar, 29.01.2013 - Peter Liehr
Australien: In Australien sorgt der Tagebau für ein Erdbeben der Stärke von 5,8.
Tübingen-Bühl, 19.07.2009 - Peter Liehr
Liberia: Bürgerkriegs-Beginn, angetrieben vom Militär unter Truppenführer Charles Taylor.
Rottenburg am Neckar, 04.05.2012 - Peter Liehr
Iran: In einer Fatwa fordert Ayatollah Khomeini alle Muslime auf, den Schriftstleler Salman Rushdie aufgrund von dessen Buch Die satanischen Verse zu töten.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 - Peter Liehr
Trinidad, Kuba: Trinidads Altstadt wird zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Rottenburg am Neckar, 19.01.2014 - Peter Liehr