Deutschland: Ex-Nazi-Gauleiter Baldur von Schirach wird nach Verbüßen seiner Haft aus dem Gefängnis entlassen. Während der Nürnberger Prozesse wurde der bisher begeisterte Anhänger des Nationalsozialismus, der im Alter von 17 Jahren Gedichte auf Hitler schrieb, mit 25 Reichsjugendführer in Deutschland wurde, um dann zu höheren Ämtern aufzusteigen, zu 20 Jahren Haft wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Baldur von Schirach, der einer der wenigen war, die sich während der Nürnberger Prozesse tatsächlich schuldig bekannten, wird bei seiner Freilassung von seinem Sohn Richard erwartet, mit dem er während seiner Haftzeit regen Briefkontakt pflegte. Das Verhältnis zwischen den beiden wird sich im weiteren Verlauf der Jahre jedoch eintrüben, da Baldur entgegen Richards Erwartungen nicht willens oder in der Lage sein wird, sich eindeutig genug von seiner Vergangenheit zu distanzieren.
Tübingen-Bühl, 04.09.2005 - Peter Liehr