www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1966

Januar Februar März
April Mai Juni
Juli August September
Oktober November Dezember

China: Mao Tse Tung ruft die Kulturrevolution aus, die bis zu seinem Tod 1976 andauern wird. Von Jahresmitte an werden kritische Mitglieder der geistigen Elite Chinas, die sich zu den sogenannten "Roten Garden" zusammenschließen und Mao Tse Tungs Staatsführung ablehnend gegenüber stehen, gedemütigt, eingeschüchtert, degradiert oder getötet. Ausführende der Gewalttaten sind in großer Zahl angeheuerte Schüler und Studierende. Zahlreiche Verfolgte, die als "Konterrevolutionäre" gebrandmarkt werden, fliehen ins Exil.

Tübingen-Bühl, 29.08.2004 und 31.05.2005 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland

Bundesrepublik Deutschland: Wirtschaftsrezession, Haushaltskrise.

Tübingen-Bühl, 08.01.2006 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Die vor zwei Jahren gegründete Stiftung Warentest gibt ihr erstes Testheft heraus.

Tübingen-Bühl, 02.12.2004 - Peter Liehr

Bundespolitik

Bundesrepublik Deutschland: Karl Jaspers veröffentlicht sein Buch Wohin treibt die Bundesrepublik? (München: Piper).

Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Rudi Dutschke tritt zunehmend ans Licht der Öffentlichkeit.

Tübingen-Bühl, 23.08.2004 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Im Herbst endet nach drei Jahren die Kanzlerschaft Ludwig Erhards (CDU). Die neue Regierung wird aus einer Großen Koalition aus Union und SPD gebildet, die bis 1969 Bestand haben wird.

Tübingen-Bühl, 27.09.2005 - Peter Liehr

Franz Josef Strauß

Bundesrepublik Deutschland: Franz Josef Strauß, bislang CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, wird Finanzminister der Großen Koalition. Er wird das Amt bis 1969 bekleiden.

Tübingen-Bühl, 08.01.2006 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Herbert Wehner meint, er halte es für falsch, eine Anti-Strauß-Politik zu betreiben. Noch drei Jahre zuvor bezeichnete er Franz Josef Strauß als eine Gefahr für die Demokratie.

Tübingen-Bühl, 05.10.2008 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

Bundesrepublik Deutschland: Veröffentlichung von Günter Wallraffs Buch Wir brauchen Dich. Als Arbeiter in deutschen Industriegebieten.

Tübingen-Bühl, 30.09.2010 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Auftritt Peter Handkes vor der Schriftstellergruppe "Gruppe 47". Handke wirft den Schriftstellern Beschreibungsinkompetenz vor.

Rottenburg am Neckar, 27.11.2012 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Jean Amérys Buch Jenseits von Schuld und Sühne erscheint.

Rottenburg am Neckar, 31.10.2012 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Günter Eichs Gedichtband Anlässe und Steingärten erscheint.

Tübingen-Bühl, 28.01.2007 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Gudrun Pausewangs Roman Plaza Fortuna erscheint.

Tübingen-Bühl, 26.12.2010 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Otto Dix äußert in einem Gespräch, er habe den Krieg genau studiert und insbesondere seine grausamen Folgen darzustellen versucht.

Tübingen-Bühl, 18.09.2007 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Peter Zadek überzeichnet in einer Inszenierung von Schillers Räubern die Räuber zu Comicfiguren.

Tübingen-Bühl, 30.07.2009 - Peter Liehr

Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Peter Schamonis Film "Schonzeit für Füchse" erhält den Silbernen Bären der Filmfestspiele Berlin.

Rottenburg am Neckar, 14.06.2011 - Peter Liehr

Hessen

Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Augustin Bea und Willem A. Visser 't Hooft erhalten 1966 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.

Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Erscheinung des ersten Bandes von Alexander Mitscherlichs zweibändigem Werk Krankheit als Konflikt. Studien zur psychosomatischen Medizin. Alexander Mitscherlich wird Professor an der Universität Frankfurt am Main.

Tübingen-Bühl, 17.07.2007 - Peter Liehr

Nordrhein-Westfalen

Köln, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Erstmaliges Stattfinden der Kunstmesse Art Cologne.

Tübingen-Bühl, 20.04.2010 - Peter Liehr

Kalkar, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Geburt des Schriftstellers Christoph Peters.

Rottenburg am Neckar, 20.11.2013 - Peter Liehr

Gundremmingen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Inbetriebnahme eines Demonstrations-Atomkraftwerks, das bis 1977 betrieben werden wird.

Rottenburg am Neckar, 03.07.2015 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Der vor zwei Jahren erstmals aufgestellte Maibaum wird von diesem Jahr an auf dem Kirchheimer Marktplatz aufgestellt.

Kirchheim unter Teck, 01.05.2008 - Peter Liehr

Tübingen

Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Umbenennung des vor dem Hauptbahnhof gelegenen, 1960 umfassend neugestalteten Postplatzes in Europaplatz. Das Reparatur- und Ausbesserungswerk der Eisenbahn in Tübingen stellt indessen seinen Betrieb ein. Vor Jahren fanden dort noch umfangreiche Wartungsarbeiten an Dampflokomotiven statt. [Quelle: Ausstellung "Schwelle zur Moderne - 150 Jahre Eisenbahn in Tübingen" im Tübinger Stadtmuseum im Kornhaus]

Tübingen, 07.09.2011 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Bau der Mensa Wilhelmstraße der Universität Tübingen, die im kommenden Jahr fertig gestellt werden wird. Architekt ist Paul Baumgarten.

Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr

Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Rottenburger Abendrealschule auf Initiative des Kolpingwerks.

Rottenburg am Neckar - Kiebingen, 28.02.2011 - Peter Liehr

Baden-Baden, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung des New Jazz Meeting Baden-Baden.

Tübingen-Bühl, 15.12.2006 - Peter Liehr

Baden-Württemberg, Deutschland: Landtagswahl. Hans Filbinger wird baden-württembergischer Ministerpräsident.

Tübingen-Bühl, 02.04.2007 - Peter Liehr

Israel, Bundesrepublik Deutschland: Konrad Adenauer legt zum Auftakt einer Israel-Rundreise in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem einen Kranz nieder. Am Weizmann-Institut bei Tel Aviv wird er zum Ehrendoktor ernannt.

Tübingen-Bühl, 10.05.2005 - Peter Liehr

Österreich; Bundesrepublik Deutschland: Ernst Jandls Gedichtband Laut und Luise erscheint.

Tübingen-Bühl, 15.09.2009 - Peter Liehr

Österreich; Bundesrepublik Deutschland: Wilhelm Reichs Buch Geschlechtsreife, Enthaltsamkeit, Ehemoral wird unter em Titel Die sexuelle Revolution neu herausgegeben.

Rottenburg am Neckar, 05.09.2013 - Peter Liehr

Indien: Indira Gandhi wird indische Ministerpräsidentin. 1977 wird sie zurücktreten und 1980 erneut das Amt übernehmen.

Tübingen-Bühl, 09.04.2005 - Peter Liehr

Bad Sulza, Thüringen, Deutsche Demokratische Republik: Ende der Salzgewinnung in Bad Sulza.

Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr

Senegal; Leipzig, DDR: Senegalreise eines Forschers der Universität Leipzig.

Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr

Senegal: Ousmane Sembène dreht seinen ersten Film. Der Film handelt über eine Frau, die in Europa eine Arbeitsstelle an der Riviera annimmt und schnell merkt, wie sie nicht mehr als Mensch, sondern nur noch als Sache wahrgenommen wird. Das Thema, wie es afrikanischen Arbeitsmigranten in Europa ergeht, beschäftigte Sembène zuvor bereits in seinem schriftstellerischen Werk. Es wird auch weiterhin eines seiner filmemacherischen Schwerpunktthemen bleiben.

Tübingen-Bühl, 12.06.2007 - Peter Liehr

Frankreich

Kultur, Philosophie, Religion

Frankreich: Michel Foucault schreibt sein Buch Die Ordnung der Dinge.

Tübingen-Bühl, 07.01.2007 - Peter Liehr

Frankreich: Maurice Duruflé komponiert seine Messe "cum jubilo" für Solobariton, Chor, Orchester und Orgel.

Tübingen-Bühl, 06.04.2007 - Peter Liehr

Mont-Saint-Michel, Frankreich: Veranlasst durch den französischen Kulturminister Rocard ziehen erstmals seit der Französischen Revolution auf dem Mont Saint Michel wieder Mönche ein. Es handelt sich um Angehörige des Zisterzienserordens.

Tübingen-Bühl, 14.11.2006 - Peter Liehr

Charleville-Mézières, Frankreich: Die beiden benachbarten Städte Charleville und Mézières werden zu Charleville-Mézières vereinigt.

Tübingen-Bühl, 26.08.2005 - Peter Liehr

Frankreich; Nordatlantikpakt: Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle zeigt sich bemüht, die NATO zu schwächen. De Gaulle löst Frankreich aus der militärischen Integration in die NATO heraus und stellt den Führungsanspruch der USA darin in Frage.

Reutlingen, 29.12.2005; Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr

Kanada; USA; Welt: Erscheinung von Leonard Cohens Roman Schöne Verlierer.

Rottenburg am Neckar, 19.09.2014 - Peter Liehr

USA

USA: Die Frauenrechtlerin Betty Friedan gründet die Nationale Frauenorganisation (National Organization for Women).

Tübingen-Bühl, 05.02.2006 - Peter Liehr

USA: George Bush (Republikaner) wird für Houston, Texas in den Kongress gewählt. Der im Ölgeschäft erfolgreiche Bush kämpft für die Interessen von Ölindustrie und Geschäftskollegen, plädiert - komme, was wolle - für Steuersenkungen und lehnt neue Steuern jeglicher Art ab.

Tübingen-Bühl, 18.10.2004 - Peter Liehr

USA: Die Band The Velvet Underground gründet sich. Sie wird mit dem Punk einen neuen Musikstil ins Leben rufen und maßgeblich prägen.

Tübingen-Bühl, 15.09.2005 - Peter Liehr

New York City, USA: Eröffnung der neu erbauten New York Metropolitan Opera in der zweiten Jahreshälfte.

Tübingen-Bühl, 12.07.2004 - Peter Liehr

Jacksonville, Florida, USA: Gründung der Bluesrockband Lynyrd Skynyrd.

Tübingen-Bühl, 03.03.2010 - Peter Liehr

Kalifornien, USA: Gouverneurswahl. Ronald Reagan wird Gouverneur von Kalifornien.

Tübingen-Bühl, 19.11.2006 - Peter Liehr

Washington, USA: Petra Kelly nimmt in Washington ein Politikwissenschaftsstudium auf.

Tübingen-Bühl, 09.07.2007 - Peter Liehr

USA; Vietnam: Angesichts der grausamen Entwicklung des Vietnamkrieges desertieren zwischen 1966 und 1973 in den USA über 500 000 Wehrpflichtige.

Tübingen-Bühl, 09.12.2005 - Peter Liehr

Großbritannien; USA: Angaben der Südwestpresse vom 25.01.2005 zufolge gibt es im Großbritannien der zweiten Hälfte der 1960er Jahre sporadisch-vage Erwägungen, zum 51. Bundesstaat der USA zu werden. Der britische Premierminister Harold Wilson soll in den Jahren 1966 und 1967 mit US-Präsident Lyndon B. Johnson darüber verhandelt haben, nachdem kurz zuvor der Beitritt Großbritanniens zur Europäischen Gemeinschaft am französischen Veto scheiterte.

Tübingen-Bühl, 16.12.2005 - Peter Liehr

Großbritannien; Irland: Verfilmung von John Le Carrés Roman Der Spion, der aus der Kälte kam.

Tübingen-Bühl, 13.03.2010 - Peter Liehr

Großbritannien

Kultur, Philosophie, Religion

Großbritannien: David Lodges literaturtheoretisches Buch The Language of Fiction erscheint.

Rottenburg am Neckar, 03.12.2011 - Peter Liehr

Großbritannien: Erscheinung von Michael Frayns Roman The Russian Interpreter.

Tübingen-Bühl, 23.10.2007 - Peter Liehr

Großbritannien: Jack Bruce, Eric Clapton und Peter Edward "Ginger" Baker gründen die Rockband "Cream".

Rottenburg am Neckar, 26.10.2014 - Peter Liehr

England, Großbritannien: Fußballweltmeisterschaft.

Tübingen-Bühl, 09.05.2006 - Peter Liehr

Lesotho (von der bereit 1961 unabhängig gewordenen Republik Südafrika umschlossener Staat, ungefähr der Größe Belgiens) wird am 04.10.1966 von seiner bisherigen Kolonialmacht Großbritannien unabhängig.

Tübingen, 08.05.2004 - Peter Liehr

Gibraltar: Inbetriebnahme einer Seilbahn zu einem Aussichtsberg.

Tübingen-Bühl, 27.06.2006 - Peter Liehr

Italien

Kultur, Philosophie, Religion

Italien: Der Filmregisseur Gillo Pontecorvo dreht sein Kriegsdrama Schlacht um Algier.

Tübingen-Bühl, 13.10.2006 - Peter Liehr

Italien: Umberto Eco tritt eine Professur in Florenz an, die er bis 1969 innehaben wird.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr

Türkei: Bülent Ecevit wird Generalsekretär der Republikanischen Volkspartei. Er wird den Posten bis 1971 innehaben.

Tübingen-Bühl, 06.11.2006 - Peter Liehr

Frankreich; USA: Verfilmung von Ray Bradburys dystopischem Roman Fahrenheit 451 durch François Truffaut.

Tübingen-Bühl, 28.10.2007 - Peter Liehr

Kisangani, Zaire (Kongo): Umbenennung der Stadt Stanleyville in Kisangani.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Israel: Veröffentlichung von Amos Oz' Roman Keiner bleibt allein, in dem sich Oz mit dem Holocaust auseinandersetzt.

Tübingen-Bühl, 27.06.2007 - Peter Liehr

Der Film "Ein Mann und eine Frau" in einer der Schauspielerrollen kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 12.06.2008 - Peter Liehr

Estland, UdSSR: Arvo Pärt schreibt seine zweite Sinfonie.

Tübingen-Bühl, 04.01.2009 - Peter Liehr

Australien: Australien erlässt ein vollständiges Buckelwal-Fangverbot.

Tübingen-Bühl, 19.11.2006 - Peter Liehr

Japan: Japan nimmt sein erstes kommerziell genutztes Atomkraftwerk in Betrieb.

Rottenburg am Neckar, 12.03.2011 - Peter Liehr

Polen: Die Lyrikerin Wislawa Szymborskatritt aus der Kommunistischen Partei aus.

Rottenburg am Neckar, 02.02.2012 - Peter Liehr

São Paulo, Brasilien: Gilberto Gil siedelt sich in São Paulo an.

Rottenburg am Neckar, 22.06.2012 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1966
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr