www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1967

Sechs-Tage-Krieg

Sechs-Tage-Krieg - dritter israelisch-arabischer Krieg. Israel besiegt die arabischen Nachbarstaaten und besetzt die Halbinsel Sinai, Golan-Höhen, das Westjordanland sowie die Altstadt von Jerusalem.

Tübingen, 09.06.2003; Tübingen-Bühl, 20.03.2005 - Peter Liehr

Im Westjordanland werden israelische Siedlungen errichtet, die in der Zukunft - bis zu ihrer Räumung, die am 22.08.2005 endgültig abgeschlossen sein wird - immer wieder Anlass für Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen mit den Palästinensern bieten werden.

Tübingen-Bühl, 22.08.2005 - Peter Liehr

Ostjerusalem wird von Israel annektiert, eine Annexion, die die internationale Gemeinschaft nie anerkennen wird.

Tübingen-Bühl, 10.01.2006 - Peter Liehr

Jerusalem, Israel: Das erstes in Jerusalem von palästinensischer Seite ausgeführte Attentat erfolgt vier Monate nach dem Sechs-Tage-Krieg.

Tübingen-Bühl, 17.06.2008 - Peter Liehr

Polen; Israel: Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Polen.

Tübingen-Bühl, 22.08.2006 - Peter Liehr

Polen: Józef Glemp wird Sekretär des polnischen Primas.

Rottenburg am Neckar, 25.01.2013 - Peter Liehr

Vereinte Nationen: Verabschiedung eines Zusatzprotokolls zur Genfer Flüchtlingskonvention von 1951. Nähere Infos:

Tübingen, 19.08.2003 - Peter Liehr

London, England, Großbritannien; New York, USA: Das auch am Broadway erfolgreiche Musical "Hair" wird am 17.10.1967 in London uraufgeführt.

Tübingen-Bühl, 12.07.2004 und 17.10.2007 - Peter Liehr

Ann Arbor, Michigan, USA; Belize City, Belize: Belize City und Ann Arbor schließen eine Städtepartnerschaft.

Tübingen, 21.07.2015 - Peter Liehr

USA

USA: Moratorium auf die Anwendung der Todesstrafe.

Tübingen-Bühl, 09.01.2010 - Peter Liehr

USA: Norman Mailers Prosaband The Short Fiction (Masken des Todes und andere Stories) und sein Roman Why Are We in Vietnam? (Am Beispiel einer Bärenjagd) erscheinen.

Tübingen-Bühl, 28.04.2008 - Peter Liehr

New York City, USA: Barbra Streisand tritt als Darstellerin im Musical "Funny Girl" auf.

Tübingen-Bühl, 29.06.2007 - Peter Liehr

Palo Alto, Kalifornien, USA: Paul Watzlawick nimmt seine Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Stanford University in Palo Alto auf.

Tübingen-Bühl, 22.06.2007 - Peter Liehr

Saint Louis, Missouri, USA; Österreich: Kurt Schuschniggs seit 1948 bestehende Professur in Saint Louis endet. Schuschnigg kehrt in seine Heimat nach Österreich zurück.

Tübingen-Bühl, 01.04.2008 - Peter Liehr

USA; Russland: Unterzeichnung des Weltraum-Abkommens zwischen USA und Russland, dem zufolge kein Staat Anspruch auf den Besitz eines Himmelskörpers erheben kann. Eine Lücke im Abkommen, an die seinerzeit niemand denkt: Der Besitzanspruch auf Grund und Boden auf Himmelskörpern durch Privatpersonen und Firmen wird nicht ausgeschlossen - ein Manko, dem die NATO am 20.08.2008 mit dem Symposium "Wem gehört der Mond?" nach einer Lösung suchend begegnen wird.

Tübingen-Bühl, 21.08.2008 - Peter Liehr

Vietnam; USA: John McCain, Pilot der US-Luftstreitkräfte, wird über Vietnam abgeschossen, überlebt und gerät in Gefangenschaft. 1973, nach fünf Jahren u.a. von Folter gekennzeichneter Gefangenschaft wird er wieder freikommen.

Tübingen, 05.02.2008 - Peter Liehr

Jakarta, Indonesien; Malaysia; Philippinen; Singapur; Thailand; ASEAN-Staaten: In Jakarta wird die Staatengemeinschaft der ASEAN-Staaten gegründet. Die Gründerstaaten sind Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand.

Tübingen-Bühl, 07.05.2008 - Peter Liehr

Australien: Die Gleichheit der australischen Ureinwohner mit der weißen Bevölkerungsmehrheit wird gesetzlich festgeschrieben. In der Praxis der Gleichbehandlung werden jedoch noch große Fortschritte gemacht werden müssen.

Tübingen-Bühl, 01.11.2004 - Peter Liehr

Montréal, Kanada: Weltausstellung in Montréal.

Tübingen-Bühl, 15.02.2005 - Peter Liehr

Kaliningrad, Sowjetunion: Neugründung der Universität Kaliningrad.

Tübingen-Bühl, 03.07.2005 - Peter Liehr

Griechenland

Griechenland: Griechenlandreise Martin Heideggers.

Rottenburg am Neckar, 17.12.2012 - Peter Liehr

Griechenland: Armeeputsch. Der Komponist Mikis Theodorakis geht in den Untergrund, bis er im Sommer von der Geheimpolizei gefasst und - bereits zum zweiten Mal - in einem Foltergefängnis inhaftiert wird. Mit seiner Familie wird ihm jedoch 1970 die Flucht nach Paris gelingen.

Tübingen-Bühl, 17.07.2005 - Peter Liehr

Nicaragua; Bundesrepublik Deutschland: Auf Druck seines Vaters reist der Nicaraguaner deutscher Abstammung Enrique Schmidt von Nicaragua nach Deutschland und damit in die die Heimat seiner Urgroßeltern. Schmidt will in Köln studieren. Zunächst lernt er Deutsch.

Tübingen-Bühl, 13.12.2005 - Peter Liehr

Vatikan: Das Verbot der drei Bücher Heinrich Heines, die 1833 von der katholischen Glaubenskongregation auf den Index verbotener Bücher gesetzt wurden, wird aufgehoben.

Tübingen-Bühl, 12.02.2006 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland

Bundesrepublik Deutschland: Einführung des Farbfernsehens.

Tübingen-Bühl, 01.12.2006 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

Bundesrepublik Deutschland: Letzte offizielle Tagung der Schriftstellergruppe "Gruppe 47".

Rottenburg am Neckar, 08.08.2011 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Peter Schamoni produziert seinen Film "Zur Sache, Schätzchen".

Rottenburg am Neckar, 14.06.2011 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Erscheinung des zweiten Bandes von Alexander Mitscherlichs zweibändigem Werk Krankheit als Konflikt. Studien zur psychosomatischen Medizin.

Tübingen-Bühl, 17.07.2007 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Marcel Reich-Ranicki veröffentlicht seine Essaysammlung Literatur der kleinen Schritte.

Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Dieter Henrichs Werk Fichtes ursprüngliche Einsicht erscheint.

Tübingen-Bühl, 04.06.2008 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Peter Rühmkorfs Buch Über das Volksvermögen erscheint, in dem Rühmkorf unzählige Kinderverse und Abzählreime sammelt und soziologisch analysiert.

Rottenburg am Neckar, 29.03.2014 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Ernst Bloch erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Bloch verlangt in seiner Friedenspreisrede nach einer "Aufklärung ohne Unterlass"

Tübingen, 23.09.2003; Rottenburg am Neckar, 27.01.2015 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Erscheinung von einer neuen, modernen Übersetzung von Ausschnitten aus dem Alten Testament durch Jörg Zink.

Rottenburg am Neckar, 11.11.2012 - Peter Liehr

Baden-Baden, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Bau der Studioorgel im Sendesaal des Hans-Rossbaud-Studios des Südwestfunks.

Rottenburg am Neckar, 28.08.2013 - Peter Liehr

Ulm, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Universität Ulm.

Tübingen-Bühl, 26.04.2006 - Peter Liehr

Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Inbetriebnahme des Neckar-Flusskraftwerks "Tübinger Straße".

Rottenburg am Neckar, 06.02.2012 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Fertigstellung der Mensa Wilhelmstraße. Architekt ist Paul Baumgarten.

Tübingen-Bühl, 30.03.2008; Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr

Niedersachsen

Munster, Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland: Munster wird Stadt.

Rottenburg am Neckar, 09.01.2014 - Peter Liehr

Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland: Georg Diederichs Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident endet nach sechs Jahren.

Tübingen-Bühl, 20.06.2008 - Peter Liehr

Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland: Der Kali- und Salzstock Asse wird als Atommüll-Versuchslager in Betrieb genommen.

Rottenburg am Neckar, 12.12.2012 - Peter Liehr

Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Münstereifel wird Bäderort.

Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr

Hof, Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Hofer Filmtage durch Filmemacher Heinz Badewitz, der auch in den kommenden 40 Jahren den Vorsitz bei den Filmtagen innehaben wird.

Tübingen-Bühl, 26.10.2007 - Peter Liehr

Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Die "Kommune 1" sorgt mit Happenings für Schlagzeilen. Der Mensch solle seinen wahren Bedürfnissen leben, Ehe und reine Zweisamkeit sollten als menschliche Lebensformen überwunden werden, so einige der Ideale und Forderungen der Kommune. Zeitgleich sowie in der Folgezeit wird die Idee des Zusammenlebens in der Form von Kommunen in alternativen Jugendkreisen zunehmend populär. Viele Kommunen werden sich als professionelle Musik-Kommunen versuchen, da im künstlerisch-musikalischen Schaffen eine der wenigen Möglichkeiten gesehen wird, sich einer Einbindung in die Produktionsmaschinerie der kapitalistischen Gesellschaft zu widersetzen. Die Namen solcher Kommunen werden somit häufig zugleich als Rockbands (z.B. "Amon Düül", "Guru Guru" etc.) Bekanntheit erlangen.

Tübingen-Bühl, 14.05.2007 - Peter Liehr

Bremen, Bundesrepublik Deutschland: Von 1962 bis 1967 ist Peter Zadek Schauspieldirektor in Bremen.

Tübingen-Bühl, 30.07.2009 - Peter Liehr

Eidermündung, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland: Hochwasser- und Sturmflut-Schutz: Baubeginn des Eidersperrwerks, das 1972 vollendet werden wird.

Weilheim an der Teck, 24.04.2005 - Peter Liehr

Neuburg an der Donau, Bayern, Bundesrepublik Deutschland; Sowjetunion; USA: Von einem Fliegerhorst nahe Neuburg wird durch den sowjetischen Geheimdienst KGB eine US-amerikanische Rakete vom Typ Sidewinder entwendet und in die UdSSR gebracht.

Tübingen-Bühl, 29.11.2006 - Peter Liehr

Dresden, Deutsche Demokratische Republik: Kurt Sanderlings 1964 begonnene Zeit als Leiter der Staatskapelle Dresden endet.

Rottenburg am Neckar, 18.09.2011 - Peter Liehr

UdSSR; Deutsche Demokratische Republik Die sowjetische Zeitschrift "Sputnik" erscheint fortan in der DDR auch in deutscher Sprache.

Tübingen-Bühl, 18.11.2008 - Peter Liehr

Die aus Südafrika stammende Sängerin Miriam Makeba kommt mit dem Lied "Pata Pata" in die internationalen Charts.

Tübingen-Bühl, 21.05.2006 - Peter Liehr

Großbritannien

Kultur, Philosophie, Religion

Großbritannien: Das von Thomas Traherne verfasste Manuskript "Commentaries of Heaven" wird von einem brennenden Abfallhaufen gerettet. Die Autorschaft Trahernes ist zum Fund-Zeitpunkt nicht bekannt, die Schriften werden Traherne erst 1982 zugeordnet werden.

Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr

Großbritannien: Erscheinung von Michael Frayns Roman Towards the End of the Morning.

Tübingen-Bühl, 23.10.2007 - Peter Liehr

Großbritannien: John Peel wird Moderator bei BBC Radio 1.

Rottenburg am Neckar, 17.01.2013 - Peter Liehr

Peterborough, England, Großbritannien: Peterborough wird im County Cambridgeshire zum "New Town" bestimmt.

Rottenburg am Neckar, 22.07.2015 - Peter Liehr

Gibraltar, Großbritannien: Volksabstimmung über die Dekolonialisierung Gibraltars. Die Bevölkerung des Felsens an der Meerenge entscheidet sich mehrheitlich dafür, weiterhin Großbritannien zuzugehören.

Tübingen-Bühl, 27.06.2006 - Peter Liehr

Schottland, Großbritannien: Im Alter von 16 Jahren verliert Gordon Brown durch eine Verletzung beim Rugby das Augenlicht auf einem Auge. Das andere kann nur durch aufwändige Behandlungs-Bemühungen gerettet werden.

Tübingen-Bühl, 27.06.2007 - Peter Liehr

Großbritannien; Frankreich; USA; Vietnam: Bertrand Russel stellt ein "Russel-Tribunal" gegen den Vietnamkrieg auf, dessen Vorsitz Jean-Paul Sartre innehat.

Ellwangen, 14.09.2014 - Peter Liehr

Island; Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Die Lyrikerin Helga Maria Novak zieht von Island nach Frankfurt am Main und lebt dort mit Helmut Karasek zusammen.

Tübingen-Bühl, 25.05.2006 - Peter Liehr

Montreux, Schweiz: Gründung des Jazz- und Rockfestivals von Montreux.

Rottenburg am Neckar, 09.09.2013 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland; Schweiz: Karl Jaspers legt seine deutsche Staatsbürgerschaft ab und wird Schweizer. Hintergrund ist die NS-Vergangenheit Kurt Georg Kiesingers.

Rottenburg am Neckar, 12.12.2014 - Peter Liehr

Schweiz; Bundesrepublik Deutschland; Österreich: Erscheinung des 1963 in den USA erschienenen Kinderbuchs Wo die wilden Kerle wohnen in deutscher Sprache.

Tübingen-Bühl, 08.08.2006 - Peter Liehr

Unabhängigkeit Biafras

Biafra; Nigeria: Biafra, bislang nigerianische Region im Osten des Landes, macht sich von Nigeria unabhängig und gerät außerdem in einen (Bürger-) Krieg mit Nigeria, der sich bis zur Wiedereingliederung in Nigeria in drei Jahren hinziehen wird.

Tübingen-Bühl, 01.10.2006 - Peter Liehr

Österreich; Istanbul, Türkei: Österreich räumt dem in Istanbul ansässigen griechisch-orthodoxen Patriarchen ein Sonderaufsichtsrecht über die bulgarischen, rumänischen, russischen und serbischen Anhänger der Orthodoxie auf österreichischem Boden ein.

Tübingen-Bühl, 06.02.2007 - Peter Liehr

Istanbul, Türkei: Erdbeben.

Rottenburg am Neckar, 11.08.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Max Horkheimers teils aus Vortragsmanuskripten bestehende Kritik der instrumentellen Vernunft erscheint.

Tübingen-Bühl, 13.02.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Josef Ratzingers Buch Einführung in das Christentum wird veröffentlicht.

Tübingen-Bühl, 16.04.2007 - Peter Liehr

Salzburg, Österreich: Herbert von Karajan gründet die Salzburger Osterfestspiele.

Tübingen-Bühl, 09.05.2007 - Peter Liehr

Mexiko: Gabriel García Márquez' Roman Hundert Jahre Einsamkeit erscheint.

Tübingen-Bühl, 01.02.2008 - Peter Liehr

Der Film "El Tigre" mit Vittorio Gassmann in einer der Schauspielerrollen kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 12.06.2008 - Peter Liehr

Dänemark: Inger Christensens Roman Azorno erscheint.

Tübingen-Bühl, 05.01.2009 - Peter Liehr

Spanien: Luis Buñuels Film "Belle de jour" kommt in die Kinos.

Zugfahrt Wendlingen - Tübingen, 17.03.2010 - Peter Liehr

Italien: Pier Paolo Pasolini inszeniert den Film Edipo Re (Bett der Gewalt).

Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr

China: Einsetzung neuer, maoistischer Staatsverwaltungsorgane in Städten und Gemeinden im Rahmen der Kulturrevolution.

Tübingen-Bühl, 24.07.2010 - Peter Liehr

Rumänien: Nicolae Ceausescu wird Vorsitzender des rumänischen Staatsrats.

Tübingen-Bühl, 22.07.2010 - Peter Liehr

Japan: Japan verpflichtet sich, den Handel mit Waffen streng zu überwachen. In neun Jahren werden die Überwachungsregeln weiter verschärft, am 27.12.2011 jedoch wieder gelockert werden.

Rottenburg am Neckar, 27.12.2011 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1967
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr