Welt: Als erste Frau umrundet Geraldine Mock mit einem Flugzeug alleine die Welt. Der Flug mit einer Cessna gelingt unter teils widrigen Umständen wie einem Kabelbrand und vereisten Tragflächen binnen 29 Tagen.
Rottenburg am Neckar, 01.10.2014 - Peter Liehr
Palästinensische Gebiete: Gründung der palästinensischen Befreiungsorganisation PLO (mit arabischer Unterstützung). Yassir Arafat übernimmt die Führung der Palästinenser.
Tübingen, 25.06.2003; Tübingen-Bühl, 18.01.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; USA: Zur Publikation von Fritz Fischers Buch über Ausbruch und Kriegsziele des Ersten Weltkriegs wird der Historiker und Geschichts-Dozent an der US-amerikanischen Columbia-Universität Fritz Stern als Redner und Diskussionspartner in die Bundesrepublik eingeladen. Ab Mitte der 1960er Jahre wird der Historiker Stern zunehmend von deutschen Politikern, Historikern und Universitäten eingeladen, die Einladung 1964 markiert den Anfang dieser Zeit.
Tübingen-Bühl, 25.11.2007 - Peter Liehr
Afghanistan: In Afghanistan tritt eine neue Verfassung in Kraft. Sie wird von der am 04.01.2004 von der Loya Djirga, der großen Ratsversammlung verabschiedeten Verfassung abgelöst werden.
Tübingen, 05.01.2004 - Peter Liehr
Vatikan: Von 1962 bis 1965 bis findet unter Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanisches Konzil statt, für das u.a. der Theologe Hans Küng als Berater tätig ist. Unter den zahlreichen Kirchenmännern, die am Konzil teilnehmen, befindet sich auch Karol Wojtyla, der spätere Papst Johannes-Paul II.
Tübingen, 26.04.2004; Tübingen-Bühl, 10.04.2005 - Peter Liehr
Tokyo, Japan: 1964 finden die olympischen Sommerspiele in Tokyo statt.
Tübingen, 07.05.2004 - Peter Liehr
Innsbruck, Österreich: Olympische Winterspiele - wie auch in 12 Jahren wieder.
Tübingen-Bühl, 26.03.2005 - Peter Liehr
Gründung der Band "The Who".
Rottenburg am Neckar, 01.12.2014 - Peter Liehr
Österreich; USA: Der Architekt Raimund Abraham wandert aus Österreich in die USA aus.
Tübingen-Bühl, 05.03.2010 - Peter Liehr
USA: Präsidentschaftswahl. Lyndon B. Johnson, der das Präsidentenamt bereits seit der Ermordung von John F. Kennedy innehat, wird nun auch per Wahl mit 61 Prozent Stimmanteil als Präsident der Vereinigten Staaten bestätigt. Johnsons Gegenkandidat, der Republikaner Barry Goldwater, unterliegt.
Tübingen-Bühl, 19.11.2006 - Peter Liehr
USA: George Bush (Republikaner) kandidiert erstmals für den US-Senat, scheitert jedoch mit seiner Kandidatur. 1970 wird Bushs Kandidatur ein weiteres Mal erfolglos bleiben.
Tübingen-Bühl, 18.10.2004 - Peter Liehr
USA: "The times, they are a-changing" - Erscheinung von Bob Dylans dritter Schallplatte.
Rottenburg am Neckar, 29.02.2012 - Peter Liehr
USA: Im Jahr seines Todes erscheint Eric Dolphys Schallplatte "Out to Lunch".
Tübingen-Bühl, 27.06.2007 - Peter Liehr
New York City, USA: Jimi Hendrix geht im Alter von 22 Jahren nach New York, wo er sich zunächst als Begleitmusiker durchschlägt.
Tübingen-Bühl, 08.12.2007 - Peter Liehr
Fort Lauderdale, Florida, USA: Gründung der Universität Fort Lauterdale.
Tübingen-Bühl, 10.06.2008 - Peter Liehr
USA: Die Bürgerrechtsbewegung protestiert gegen die Rassentrennung und stößt gewaltsam mit deren Befürwortern zusammen. Die Situation eskaliert besonders während der Sommermonate, insbesondere im Bundesstaat Mississippi. Der Ku-Klux-Klan sprengt Kirchen und Wohnhäuser der Schwarzen in die Luft. Die Staatsmacht in Form von Polizeikräften steht in beachtlichen Teilen völlig unverhohlen auf Seiten der Rassisten. Auch in den Schwarzenvierteln New Yorks ist rassistischer Terror an der Tagesordnung, im August steht Harlem in Flammen.
Tübingen-Bühl, 13.07.2004 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Luxemburg, Frankreich: Die Kanalisierung und Schiffbarmachung der Mosel von der Mündung in den Rhein in Koblenz bis hinauf zum französischen Thionville wird abgeschlossen.
Tübingen-Bühl, 28.09.2004 - Peter Liehr
Frankreich: Émile Ciorans Schrift "Der Absturz in die Zeit" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 09.04.2011 - Peter Liehr
Frankreich: Ariane Mnouchkine gründet das Théâtre du Soleil.
Rottenburg am Neckar, 21.06.2011 - Peter Liehr
Frankreich: Michel Croziers Buch Le phénomène bureaucratique, in dem er Überbürokratisierung und gesellschaftliche Wandlungs-Unfähigkeit in Frankreich kritisiert, erscheint.
Rottenburg am Neckar, 25.05.2013 - Peter Liehr
Frankreich: Jean-Paul Sartre nimmt den ihm am 22.10.1964 verliehenen Literaturnobelpreis nicht an.
Tübingen-Bühl, 10.04.2005 - Peter Liehr
Brasilien: Eine Militärregierung kommt an die Macht. Während der nun beginnenden und bis 1985 andauernden Militärdiktatur werden in Brasilien die Indios gezwungen werden, ihre Sprachen aufzugeben.
Tübingen-Bühl, 26.01.2009 und 17.07.2009 - Peter Liehr
Brasilien; Argentinien: Die geplante Rückkehr Juan Domingo Peróns nach Südamerika wird durch Brasilien unterbunden.
Tübingen-Bühl, 13.12.2005 - Peter Liehr
Kongo: Präsidentschaftswahl. Maurice Chombé wird zum Präsidenten gewählt.
Tübingen, 10.10.2006 - Peter Liehr
Stanleyville, Kongo: Bürgerkrieg im Kongo. Rund 2 000 Menschen werden 1964 im Stadion von Stanleyville (von 1966 an: Kisangani) exekutiert.
Tübingen-Bühl, 23.06.2006 - Peter Liehr
Geburt des künftigen Schriftstellers Thomas Weiss.
Rottenburg am Neckar, 26.07.2014 - Peter Liehr
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Erstmaliger Bezug des Bonner Kanzlerbungalows im Herbst. Ludwig Erhardt zieht ein. Architekt des Gebäudes ist Sepp Ruf.
Rottenburg am Neckar, 23.02.2014 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Stiftung Warentest. In zwei Jahren wird ihr erstes Testheft erscheinen.
Tübingen-Bühl, 02.12.2004 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Das deutsche Fernsehen wird auf den künftigen Entertainer Rudi Carell aufmerksam.
Tübingen-Bühl, 10.07.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Günter Eichs Gedichtband Zu den Akten erscheint. Auch wird in diesem Jahr Eichs Hörspiel Man bittet zu läuten eingespielt.
Tübingen-Bühl, 29.01.2007 und 01.02.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Schokoladenriegel "Duplo" des Ferrero-Konzerns kommt auf den Markt.
Tübingen-Bühl, 07.04.2007 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Berliner Jazztage, in späteren Jahren als Jazzfest Berlin bekannt.
Rottenburg am Neckar, 27.10.2014 - Peter Liehr
Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Martin Niemöllers seit 1947 andauernde Zeit als Präsident der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau geht zu Ende.
Tübingen-Bühl, 29.01.2007 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Gabriel Marcel erhält 1964 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr
Waldeck, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Erstes Musiker- und Liedermacherfestival auf der Burg Waldeck. U.a. Reinhard Mey, Franz-Josef Degenhard und Hannes Wader treten auf.
Rottenburg am Neckar, 23.09.2012 - Peter Liehr
Hünfeld, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Insolvenz von Konrad Zuses 1949 gegründeter Zuse KG. 1 200 Mitarbeiter sind betroffen. Das Unternehmen ist im Vergleich mit neueren Computer-Unternehmen zu klein, um am Markt bestehen zu können. Insbesondere IBM und deren Geschäftspraxis, Kundenunternehmen Computer ohne Vorauskasse zur Verfügung zu stellen, macht Zuse zu schaffen.
Tübingen-Bühl, 21.06.2010 - Peter Liehr
Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Eröffnung des ersten deutschen Autokinos nahe Frankfurt am Main.
Tübingen-Bühl, 16.05.2008 - Peter Liehr
Kassel, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Kunstausstellung Documenta. Die Düsseldorfer Künstlergruppe Zero wird auf der Documenta zu einem Inbegriff künstlerischen Aufbruchs in der Bundesrepublik Deutschland.
Tübingen-Bühl, 27.04.2008 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Robert-Bosch-Stiftung.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2014 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Bau des Eurythmeums als Anbau zum Rudolf-Steiner-Haus an der Uhlandhöhe.
Stuttgart, 26.05.2010 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Von 1851 bis 1964 dient das Vogthaus - infolge der unablässigen sozialen Bemühungen der damals im Kirchheimer Schloss im Witwenstand residierenden Henriette von Württemberg - als Frauenstift.
Kirchheim unter Teck, 20.09.2008 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Erstmals wird in Kirchheim ein Maibaum aufgestellt.
Kirchheim unter Teck, 01.05.2008 - Peter Liehr
Tübingen-Weilheim, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Weilheim erhält eine durchgängige Kanalisation.
Tübingen-Weilheim, 04.01.2013 - Peter Liehr
Tübingen-Bühl, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Narrenzunft Bühl.
Rottenburg am Neckar, 23.01.2014 - Peter Liehr
Spaichingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Bürgermeisterwahl. Erwin Teufel wird zum jüngsten Bürgermeister Baden-Württembergs gewählt.
Tübingen-Bühl, 25.08.2009 - Peter Liehr
München, Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Karl Rahner übernimmt - trotz zunehmender Schwerhörigkeit - den Lehrstuhl für christliche Weltanschauung in München.
Tübingen-Bühl, 29.03.2009 - Peter Liehr
Dresden, Deutsche Demokratische Republik: Kurt Sanderling wird drei Jahre lang Leiter der Staatskapelle Dresden.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2011 - Peter Liehr
Suhl, Deutsche Demokratische Republik: Das erste Moped vom Typ "Schwalbe" wird im Volkseigenen Betrieb Ernst Thälmann (Simson-Werk) produziert.
Rottenburg am Neckar, 07.03.2015 - Peter Liehr
Malta; Großbritannien: Malta wird von Großbritannien unabhängig.
Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr
Großbritannien: Entdeckung der von Thomas Traherne verfassten Schrift "Selected Meditations".
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Großbritannien: Ronald David Laing und A. Esterson veröffentlichen ihr Buch Sanity, Madness and the Family (Wahnsinn und Familie).
Rottenburg am Neckar, 08.10.2012 - Peter Liehr
Großbritannien: Marianne Faithfull spielt den von Mick Jagger und Richard Rodgers geschriebenen Song "As Tears Go By" ein.
Tübingen-Bühl, 27.08.2007 - Peter Liehr
Großbritannien: Stanley Kubrick dreht seinen Film "Dr. Seltsam oder Wie ich lernte, die Bombe zu lieben".
Tübingen-Bühl, 15.11.2007 - Peter Liehr
Assuan, Ägypten: Die Aufstauung des Nil-Stausees hinter dem neu errichteten Assuan-Staudamm beginnt.
Tübingen-Bühl, 02.03.2008 - Peter Liehr
Temesvar, Rumänien: Erstmals werden in Temesvar Computer produziert.
Tübingen-Bühl, 28.09.2008 - Peter Liehr
Estland, UdSSR: Arvo Pärt schreibt seine erste Sinfonie. Außerdem komponiert Pärt seine "Collage zu B-A-C-H".
Tübingen-Bühl, 04.01.2009 - Peter Liehr
Großbritannien; USA: Der Film "My Fair Lady" mit Audrey Hepburn in einer der Hauptrollen kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 05.05.2009 - Peter Liehr
Italien: Pier Paolo Pasolini inszeniert den Film "Ii Vangelo Secondo Matteo" ("Das erste Evangelium: Matthäus"). Der Film wird mit Laiendarstellern realisiert, darunter Pasolinis Mutter als Maria. Als Atheist wirft Pasolini einen nüchternen Blick auf die gesellschaftliche Rolle des Jesus-Ereignisses.
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr
Italien; Welt: Sergio Leones Western-Film "Für eine Handvoll Dollars" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2014 - Peter Liehr
Italien: Umberto Eco veröffentlicht sein Buch Apocalittici e integrati (Apokalyptiker und Integrierte).
Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr
Haiti: François Duvalier ernennt sich zum haitianischen Präsidenten auf Lebenszeit.
Rottenburg am Neckar, 22.01.2011 - Peter Liehr
Spanien: Jorge Semprún tritt aus der Kommunistischen Partei aus.
Rottenburg am Neckar, 08.06.2011 - Peter Liehr
Kanada: Marshall McLuhans Buch Understanding Media erscheint. In vier Jahren wird das Buch unter dem Titel Die magischen Kanäle in deutscher Übersetzung erscheinen.
Rottenburg am Neckar, 08.08.2011 - Peter Liehr