Trenton, New Jersey, USA: Charles Goodyear beginnt, in einem vielbeachteten Prozess sein Urheberrecht über das von ihm entwickelte Vulkanisierverfahren zu verteidigen. Im kommenden Jahr wird das Urteil gesprochen werden.
Tübingen-Bühl, 17.10.2004 - Peter Liehr
Australien: Die Entdeckung von Gold führt zu einem Goldrausch und damit zu einem zweiten großen Einwanderungsstrom seit Beginn der "Nutzung" Australiens als britische Gefangenenkolonie im Jahre 1788.
Tübingen-Bühl, 01.11.2004 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Erste Weltausstellung. Im Zusammenhang mit der Weltausstellung wird der Grundstock für das künftige Victoria and Albert Museum gelegt, das 1857 eröffnet werden wird.
Tübingen-Bühl, 01.06.2007; Rottenburg am Neckar, 18.11.2011 - Peter Liehr
Großbritannien: Abschaffung der 1697 eingeführten Fenstersteuer.
Tübingen-Bühl, 28.12.2004 - Peter Liehr
Zürich, Schweiz: Richard Wagner verfasst seinen kunstphilosophischen Essay "Oper und Drama", in dem er die zeitgenössische Auffassung des musikalischen Bühnenstücks ablehnt und statt dessen für ein Gesamtkunstwerk eintritt, das entstehen soll, indem sich sämtliche Kunstgattungen miteinander verbinden, so in einer höheren Kunstform aufgehen und sich selbst übertreffen.
Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr
Deutschland: Bau des ersten deutschen U-Boots. Es verunglückt sogleich bei der Jungfernfahrt.
Rottenburg am Neckar, 18.03.2014 - Peter Liehr
Deutschland: Tod Karl Friedrich Drais Freiherr von Sauerbronns.
Tübingen-Bühl, 31.08.2007 - Peter Liehr
Deutschland: Robert Schumann schreibt sein drittes und letztes Klavierkonzert.
Rottenburg am Neckar, 05.01.2015 - Peter Liehr
Deutschland: Uraufführung von Albert Lortzings Komischer Oper "Die Opernprobe".
Rottenburg am Neckar, 22.10.2013 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Württemberg, Deutschland: Zwischen 1756 und 1851 ist die Geschichte des Kirchheimer Vogthauses von häufigen Besitzerwechseln gekennzeichnet. Von 1851 bis 1964 dient das Vogthaus - infolge der unablässigen sozialen Bemühungen der im Kirchheimer Schloss im Witwenstand residierenden Henriette von Württemberg - als Frauenstift.
Kirchheim unter Teck, 20.09.2008 - Peter Liehr