Welt: Weltfinanzsysteme: Der 1944 gegründete Internationale Währungsfonds nimmt seine Arbeit auf.
Tübingen-Bühl, 25.04.2009 - Peter Liehr
Indien; Pakistan: Unabhängigkeit und Teilung Indiens, Gründung Pakistans. Indien und Pakistan, bislang Teile des britischen Empires, werden im August unabhängig.
Tübingen, 29.11.2003 - Peter Liehr
Burma; Großbritannien: Unabhängigkeit Burmas von der bisherigen Kolonialmacht Großbritannien.
Tübingen-Bühl, 26.09.2007 - Peter Liehr
Edinburgh, Schottland, Großbritannien: Das Edinburgh Festival findet zum ersten Mal statt. Es wird als Ersatz für die Salzburger Festspiele ins Leben gerufen. Letztere können im bombardierten Salzburg nicht abgehalten werden. Das im meeting room der Kathedrale veranstaltete, relativ kleine Edinburgh Festival ist nachkriegszeitbedingt bereits das größte Europas. Yehudi Menuhin, Otto Klemperer und viele andere, die Hitlers "Drittes Reich" verlassen mussten, nehmen daran teil.
Tübingen-Bühl, 10.01.2007 und 02.11.2010 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Margaret Roberts, künftig Thatcher, schließt ihr Chemiestudium ab.
Tübingen-Bühl, 04.05.2009 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Hugh Redwald Trevor-Ropers Buch The Last Days of Hitler (Hitlers letzte Tage) erscheint.
Rottenburg am Neckar, 15.01.2014 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Charlotte Wolff nimmt die britische Staatsangehörigkeit an.
Rottenburg am Neckar, 15.03.2014 - Peter Liehr
Cambridge, England, Großbritannien: Ludwig Wittgenstein gibt seine Professur auf.
Tübingen-Bühl, 24.07.2009 - Peter Liehr
Großbritannien: Infolge der Kriegskosten zeigt sich Großbritannien 1947 als zutiefst demoralisierter Sieger des Zweiten Weltkriegs. Lebensmittel müssen rationiert werden, die Ernährungslage ist prekär.
Tübingen-Bühl, 14.08.2007 - Peter Liehr
Deutschland, westliche Besatzungszonen: Die Schriftstellerin Anna Seghers kehrt aus dem Exil nach Deutschland zurück.
Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr
Deutschland, westliche Besatzungszonen: Gründung der Schriftstellergruppe "Gruppe 47" durch Hans Werner Richter, Alfred Andersch und Walter Kolbenhoff.
Rottenburg am Neckar, 08.08.2011 - Peter Liehr
Deutschland, westliche Besatzungszonen: Günter Eich veröffentlicht seine Kurzgeschichte "Züge im Nebel".
Tübingen-Bühl, 28.01.2007 - Peter Liehr
Deutschland, westliche Besatzungszonen: Elisabeth Langgässers Gedichtband Der Laubmann und die Rose erscheint.
Rottenburg am Neckar, 02.03.2015 - Peter Liehr
Hessen, Deutschland, westliche Besatzungszonen: Martin Niemöller wird Präsident der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau. Der entschiedene Pazifist Niemöller wird das Amt bis 1964 innehaben.
Tübingen-Bühl, 29.01.2007 - Peter Liehr
Deutschland, westliche Besatzungszonen: Siegfried Unseld übernimmt den Suhrkamp-Verlag.
Tübingen-Bühl, 09.07.2007 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Württemberg-Hohenzollern, Deutschland, französische Besatzungszone: Vergrößerung des Rottenburger Gaswerks.
Rottenburg am Neckar, 03.12.2013 - Peter Liehr
Kiebingen bei Rottenburg, Württemberg-Hohenzollern, Deutschland, französische Besatzungszone: Die 1945 durch die Wehrmacht gesprengte und unter tätiger Mithilfe der Kiebinger Bürger inzwischen wieder aufgebaute Neckarbrücke wird wieder eingeweiht.
Rottenburg-Kiebingen, 25.07.2011 - Peter Liehr
Poltringen, Württemberg-Hohenzollern, Deutschland, französische Besatzungszone: Gründung des Sportvereins Poltringen.
Tübingen-Bühl, 28.09.2007 - Peter Liehr
Deutschland; US-amerikanische Besatzungszone: Die US-Besatzungsmacht kontrolliert von Sommer 1945 an bis ca. 1947 die gesamte Kommunikation im US-amerikanischen Sektor Deutschlands. Auch der gesamte Postverkehr im wird durch die US-Besatzungstruppen geöffnet und überprüft.
Tübingen-Bühl, 19.02.2008 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Württemberg, Deutschland, US-amerikanische Besatzungszone: Gründung der Volkshochschule Kirchheim.
Kirchheim unter Teck, 17.09.2008 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Württemberg, Deutschland, US-amerikanische Besatzungszone: Seit Kriegsende nahm Kirchheim knappe 7 000 Heimatvertriebene auf.
Tübingen-Bühl, 13.06.2010 - Peter Liehr
Allensbach am Bodensee, Baden, Deutschland, westliche Besatzungszonen: Elisabeth Noelle gründet gemeinsam mit ihrem Ehegatten Erich Peter Neumann das Institut für Demoskopie Allensbach. Es handelt sich um das erste deutsche Meinungsforschungsinstitut.
Tübingen-Bühl, 25.03.2010 und 03.04.2010 - Peter Liehr
Konstanz am Bodensee, Deutschland, französische Besatzungszone: Der seit vergangenem Jahr vor Gericht stehende Erzberger-Mörder Heinrich Tillessen wird wegen eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Bereits 1952 wird er gemeinsam mit dem ebenfalls am Erzberger-Mord beteiligten und 1950 verurteilten Heinrich Schulz begnadigt werden.
Tübingen, 07.11.2005 - Peter Liehr
Preußen, Deutschland: Die Alliierten lösen den Staat Preußen offiziell auf.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Berlin, Bundesrepublik Deutschland / Deutsche Demokratische Republik: Ernst Reuter wird zu Berlins Oberbürgermeister gewählt. Bis 1948 wird er aufgrund eines Vetos von sowjetischer Seite sein Amt nicht antreten können. Es handelt sich um die letzte Wahl eines gemeinsamen Stadtoberhaupts vor der Teilung der Stadt.
Tübingen-Bühl, 27.05.2010 - Peter Liehr
Deutschland; sowjetische Besatzungszone: Brigitte Reimann erkrankt an Kinderlähmung.
Rottenburg am Neckar, 20.04.2014 - Peter Liehr
Japan: Verabschiedung einer neuen Verfassung.
Tübingen, 25.11.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Charles de Gaulle gründet das "Rassemblement du Peuple Français" (RPF). Diese Partei seiner Anhänger wird bis 1953 bestehen.
Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Erscheinung von Albert Camus' Roman Die Pest.
Tübingen-Bühl, 06.04.2006 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Maurice Duruflé beendet seine 1943 begonnene Tätigkeit als Professor für Harmonielehre am Pariser Konservatorium. Das Requiem für Chor, Soli, Orchester und Orgel, das Maurice Duruflé in diesem Jahr komponiert, wird zu seinen Hauptwerken zählen.
Tübingen-Bühl, 06.04.2007 - Peter Liehr
Frankreich: Uraufführung von Jean Genets Stück Les bonnes (Die Zofen).
Tübingen-Bühl, 05.06.2008 - Peter Liehr
UdSSR; Polen: "Aktion Weichsel", in deren Rahmen polnischstämmige Einwohner der Ukraine nach Polen umgesiedelt werden.
Tübingen-Bühl, 03.07.2006 - Peter Liehr
Bukowina, Rumänien / UdSSR: Die Nordbukowina kommt an die UdSSR.
Rottenburg am Neckar, 16.09.2012 - Peter Liehr
Magadan, Sibirien, UdSSR: Vor der nordostrussischen Hafen- und Zwangsarbeiter-Lagerstadt Magadan brennt es im Herbst auf einem mit Sprengstoff beladenen Frachtschiff. Der Kessel eines vorausfahrenden Eisbrechers explodiert zur gleichen Zeit, und aufgrund der Druckwelle dieser Explosion wiederum explodiert der Sprengstoff auf dem brennenden Frachter - die gesamte Winterration für den Bergbau, in dem die Lagerhäftlinge eingesetzt werden. Zahlreiche Besatzungsmitglieder an Bord der Schiffe, die nicht unmittelbar von der Explosion getötet werden, werden unter die Eisfläche gerissen und kommen dort um. An Land erleben die Lagerinsassen die große Detonation als heftiges Erdbeben. Fast sämtliche dem Unglück zugewandten Fenster gehen zu Bruch.
Tübingen-Bühl, 29.11.2006 - Peter Liehr
USA: Die Fotografen David Seymour, Robert Capa und Henri Cartier-Bresson gründen die Fotoagentur Magnum.
Tübingen-Bühl, 19.11.2007 - Peter Liehr
USA: George Marshalls Filmkomödie "The Perils of Pauline" kommt in die Kinos.
Reutlingen, 16.09.2007 - Peter Liehr
USA: Preston Sturges' Filmkomödie "The Sin of Harold Diddlebock" kommt in die Kinos.
Reutlingen, 16.09.2007 - Peter Liehr
USA: Michael Curtiz' Filmkomödie "Life With Father" kommt in die Kinos.
Reutlingen, 16.09.2007 - Peter Liehr
USA: Geburt des künftigen Musikers Carlos Santana.
Tübingen-Bühl, 08.07.2007 - Peter Liehr
Bratislava, Slowakei: Hans Ludin wird gehenkt.
Tübingen-Bühl, 19.09.2007 - Peter Liehr
Italien: Pier Paolo Pasolini schließt sich der Kommunistischen Partei Italiens an, aus der er jedoch in zwei Jahren wegen "moralischer Fragwürdigkeit" (Homosexualität) wieder ausgeschlossen werden wird.
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr
Amsterdam, Niederlande: Gründung des Holland-Festivals, eines Theaterfestivals.
Rottenburg am Neckar, 15.06.2011 - Peter Liehr
Zürich, Schweiz: Fertigstellung des von Max Frisch entworfenen Züricher Freibads Letzigraben.
Rottenburg am Neckar, 30.07.2014 - Peter Liehr