Warschau, Polen; Deutschland im Nationalsozialismus: Aufstand der Bewohner des von den Nazis eingerichteten Warschauer Ghettos. Der Aufstand wird brutal niedergeschlagen.
Tübingen, 20.08.2003 - Peter Liehr
Warschau, Polen, nationalsozialistisch besetzt: Marcel Reich-Ranicki flieht aus dem Warschauer Ghetto, wo er seit 1940 zu wohnen gezwungen war.
Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr
Warschau, Polen, nationalsozialistisch besetzt; Deutschland im Nationalsozialismus: Die Widerstandkämpferin Irena Sendler wird festgenommen. Die Gestapo bricht ihr beide Beine, dennoch verrät sie die Namen der durch sie in Koffern und Säcken aus dem Warschauer Ghetto geretteten Kinder nicht.
Tübingen-Bühl, 13.05.2008 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: Großcurth, der Leibarzt des Hitler-Stellvertreters Rudolf Hess wird durch das Fallbeil hingerichtet, nachdem herauskam, dass er im Widerstand tätig war und geheime Details aus Kreisen der NS-Regierung weiter vermittelte, z.B. Russland warnende Informationen hinsichtlich des bevorstehenden deutschen Angriffs gab sowie über die Existenz von Konzentrationslagern gab. 2004 wird C. F. Delius, der mit Großcurths Söhnen aufwachsen wird, unter dem Titel Mein Jahr als Mörder ein Buch über Großcurth veröffentlichen, worüber am 17.10.2004 die ARD-Sendung Kulturreport berichten wird.
Tübingen-Bühl, 18.10.2004 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: 16 Millionen Rundfunkempfänger sind in Deutschland registriert.
Tübingen-Bühl, 16.10.2005 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: Von 1943 bis 1945 durchlebt der Schriftsteller Jean Améry unmenschliche Torturen in verschiedenen Konzentrationslagern, darunter Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2012 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg: Zerstörung des weltweit ersten Computers Z1 bei einem Luftangriff. Konrad Zuse entwickelte das komplexe Gerät.
Rottenburg am Neckar, 26.11.2014 - Peter Liehr
Berlin, Deutschland im Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg: Bombardierung Berlins durch die alliierten Streitkräfte.
Tübingen-Bühl, 18.06.2006 - Peter Liehr
Mannheim, Deutschland im Nationalsozialismus: Das Mannheimer Nationaltheater wird während einer Aufführung des "Freischütz" von Carl Maria von Weber zerstört. 1957 wird der Neubau des Theaters wieder eröffnet werden.
Tübingen-Bühl, 12.01.2007 - Peter Liehr
Hannover, Deutschland im Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg: Bombardement und Zerstörung des Schlosses von Hannover.
Tübingen-Bühl, 19.04.2010 - Peter Liehr
Nordhausen, Deutschland im Nationalsozialismus: Beginn des Raketenbaus in einer unterirdischen Fabrik bei Nordhausen, in der Häftlinge des nahe gelegenen Konzentrationslagers Mittelbau-Dora eingesetzt werden.
Tübingen-Bühl, 10.09.2006 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg: Einrichtung der so genannten "Hitlerjugend-Division" für den Fronteinsatz.
Tübingen-Bühl, 02.10.2004 - Peter Liehr
Deutschland im Nationalsozialismus: Ab 1943 können auch Wehrpflichtige in die Waffen-SS berufen werden. Bislang war eine Mitgliedschaft in der hochgerüsteten politischen Kämpfertruppe nur zuverlässig linientreuen Nationalsozialisten vorbehalten, die sich freiwillig meldeten. Abnehmende Bewerberzahlen machen die Lockerung der bisherigen Regelung aus Sicht der Waffen-SS-Führung nötig.
Tübingen-Bühl, 16.08.2006 - Peter Liehr
Elsass, Frankreich / Deutschland im Nationalsozialismus: André Weckmann wird von der deutschen Wehrmacht zwangseingezogen und an der Ostfront verwundet. Er wird sich der Wehrmacht-Mitgliedschaft durch Flucht entziehen und sich dem französischen Militär anschließen.
Rottenburg am Neckar, 30.07.2012; Rottenburg am Neckar, 16.10.2015 - Peter Liehr
Drancy bei Paris, Frankreich, nationalsozialistisch besetzter Teil: Von einem Sammellager in Drancy aus werden im nationalsozialistisch besetzten Frankreich die aufgegriffenen Juden ostwärts in die Konzentrationslager deportiert.
Tübingen-Bühl, 12.04.2006 - Peter Liehr
Niederlande; Deutschland im Nationalsozialismus: Gut 50 holländische Männer, größtenteils Mitglieder der nationalsozialistischen Bewegung der Niederlande, machen in nationalsozialistisch-deutschem Auftrag Jagd auf Juden in Amsterdam und Umgebung. Die Gefassten werden zu Opfern des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagersystems, die Täter profitieren von großzügigen Kopfgeldprämien.
Tübingen-Bühl, 22.03.2005 - Peter Liehr
USA; Großbritannien; Zweiter Weltkrieg: Tausende US-Soldaten trainieren in Großbritannien für die Invasion der Alliierten.
Tübingen-Bühl, 27.11.2004 - Peter Liehr
Großbritannien: Philipp Larkins Roman Wirbel im Mädcheninternat von Willow Gables erscheint.
Tübingen, 27.03.2010 - Peter Liehr
Portugal; Zweiter Weltkrieg: Das neutrale Portugal räumt den Allierten von 1943 an die Einrichtung und Nutzung von Truppenstützpunkten auf den Azoren ein.
Tübingen-Bühl, 16.01.2006 - Peter Liehr
Sobibor, Ukraine; Deutschland im Nationalsozialismus: Im Jahr 1943 ist John Demjanjuk als Aufseher des Konzentrationslagers Sobibor für den Tod tausender Juden mit verantwortlich, wie am 12.05.2011 ein Gerichtsurteil in München bekräftigen wird.
Rottenburg am Neckar, 12.05.2011 - Peter Liehr
Berlin / Starnberg, Bayern, Deutschland im Nationalsozialismus: Aufgrund der Bombardierung Berlins Wolfgang Koeppen zieht von Berlin an den Starnberger See.
Tübingen-Bühl, 18.06.2006 - Peter Liehr
Griechenland; Deutschland im Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg: Eine erste deutsche Gebirgsjägerdivision wird im Sommer in die griechischen Berge verlegt.
Tübingen-Bühl, 10.02.2008 - Peter Liehr
USA: Der Computer ENIAC wird in Dienst gestellt. Er verfügt über die Fähigkeit, 13 Zahlen zu speichern.
Tübingen, 25.04.2005 - Peter Liehr
Washington D.C., USA: Bauvollendung des Pentagon. Hintergründe zum neuen Sitz des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums, dessen Bau vor zwei Jahren begann, finden sich in den Einträgen zum 11.09.2001.
Tübingen-Bühl, 26.07.2005 - Peter Liehr
New York City, USA: Erscheinung von Antoine de Saint-Exupérys Fabelmärchen Der kleine Prinz. Saint-Exupéry befindet sich im New Yorker Exil.
Tübingen-Bühl, 19.02.2008 - Peter Liehr
Chicago, Illinois, USA: Inbetriebnahme der Chicagoer U-Bahn.
Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr
USA: Georg Kreisler wird US-amerikanischer Staatsbürger und US-Soldat.
Rottenburg am Neckar, 24.11.2011 - Peter Liehr
USA: Der Film "Nazty Nuisance", Hitler-Parodie und Anti-Nazi-Film, kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr
Schweiz: Veröffentlichung von Hermann Hesses Das Glasperlenspiel.
Tübingen-Bühl, 13.09.2006 - Peter Liehr
Zürich, Schweiz: Max Frisch gewinnt einen Architekturwettbewerb zum Bau des Züricher Freibads Letzigraben. Das Freibad wird 1947 fertig gestellt werden.
Rottenburg am Neckar, 30.07.2014 - Peter Liehr
Zürich, Schweiz: Bertold Brechts Stück Das Leben des Galilei wird in Zürich uraufgeführt.
Tübingen-Bühl, 28.09.2010 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Maurice Duruflé wird Professor für Harmonielehre am Pariser Konservatorium. Er wird diese Tätigkeit bis 1947 ausüben.
Tübingen-Bühl, 06.04.2007 - Peter Liehr
Frankreich; Algier Algerien; Zweiter Weltkrieg: Von 1943 bis 1944 ist Jean Monnet Mitglied des Französischen Komitees der Nationalen Befreiung, der Regierung des freien Frankreichs. Von Algier aus kümmert er sich um die Bewaffnung der französischen Streitkräfte und um gestalterische Maßnahmen für die Friedenszeit nach dem Krieg. Es werde "in Europa keinen Frieden geben", so Monnet, "wenn die Staaten auf der Grundlage der nationalen Souveränität wiedererrichtet werden. [...] Die europäischen Länder sind zu klein, um ihren Völkern das unerlässliche Maß an Wohlstand und sozialer Entwicklung bieten zu können. Daher müssen die Staaten Europas sich zu einer Föderation oder einem 'europäischen Gebilde' zusammenschließen, das sie zu einer gemeinsamen wirtschaftlichen Einheit zusammen wachsen lässt." [Quelle: u.a. Broschüre "Europa unsere Zukunft - Jean Monnet: Eine Botschaft für Europa", veröffentlicht anlässlich des vom Europarat ausgerufenen Jean-Monnet-Jahres 1988, ISSN 0379-3141]
Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr
Capri, Italien: Curzio Malapartes vollendet auf Capri seinen Roman Kaputt.
Tübingen-Bühl, 18.09.2007 - Peter Liehr
Mazedonien, Jugoslawien: Im Rahmen des Jugoslawiens unter Tito wird ein eigenständiges Mazedonien erstmals anerkannt.
Tübingen-Bühl, 22.08.2009 - Peter Liehr