Nordirland: Einrichtung einer Northern Ireland Assembly, eines nordirischen Regionalparlaments nach vorausgegangenen Wahlen.
Reutlingen, 01.12.2003 - Peter Liehr
In Uganda greift die Krankheit AIDS um sich. Der HIV-Virus wird als Grund der Epidemie anerkannt. Ende der 1990er Jahre wird die AIDS-Epidemie in Uganda ihren Höhepunkt erreichen.
Tübingen, 16.12.2003 - Peter Liehr
Korsika, Frankreich: Korsika bekommt in Folge der französischen Dezentralisierungsgesetze den Rang einer französischen Region mit Regionalparlament. [1997]
Tübingen, 16.07.2002 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Errichtung des Strawinsky-Brunnens vor dem Centre Pompidou durch Niki de Saint-Phalle und Jean Tinguely.
Rottenburg am Neckar, 21.05.2012 - Peter Liehr
Frankreich: Eric Rohmers Film "Pauline am Strand" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 01.02.2010 - Peter Liehr
Großbritannien; Argentinien: Krieg um die Inselgruppe, die in Großbritannien als Falkland Islands, in Argentinien als Islas Malvinas bekannt ist. Auf den Inseln, die zusammen genommen eine Fläche von etwas über 12 000 Quadratkilometern haben, leben etwa 2 000 Menschen. Darüber hinaus sind sie von 600 000 Schafen bevölkert.
Tübingen, 20.05.2004 - Peter Liehr
Großbritannien: Das 1967 von einem brennenden Abfallhaufen gerettete Manuskript "Commentaries of Heaven" wird Thomas Traherne als Autor zugeordnet.
Rottenburg am Neckar, 07.06.2014 - Peter Liehr
Großbritannien: Erscheinung von Michael Frayns Theaterstück Noises Off.
Tübingen-Bühl, 23.10.2007 - Peter Liehr
Großbritannien: Kazuo Ishiguros Roman Damals in Nagasaki erscheint.
Tübingen-Bühl, 27.03.2010 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Yehudi Menuhin wird Präsident des Londoner Royal Philharmonic Orchestra.
Tübingen-Bühl, 23.04.2008 - Peter Liehr
Großbritannien; USA; Welt: Joe Cocker gelingt im Duett mit Jeniffer Warnes mit dem Lied "Up Where We Belong" ein erneuter Durchbruch.
Rottenburg am Neckar, 22.12.2014 - Peter Liehr
Bonn, Nordrein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Im Rahmen eines konstruktiven Misstrauensvotums wird der bisherige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) von seinem Nachfolger Helmut Kohl (CDU) abgelöst.
Tübingen-Bühl, 24.08.2004 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Klaus Kinkels dreijährige Zeit als Präsident des Bundesnachrichtendiensts endet. Kinkel wird acht Jahre lang Staatssekretär im Bundesjustizministerium.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2014 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Hildegard Hamm-Brüchers 1976 begonnene Zeit als Staatsministerin im Auswärtigen Amt endet.
Rottenburg am Neckar, 28.01.2011 - Peter Liehr
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Jürgen Möllemann (FDP) wird Staatsminister im Auswärtigen Amt. Er wird das Amt bis 1987 innehaben.
Rottenburg am Neckar, 07.02.2014 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Hans Apels 1978 begonnene Zeit als Bundesverteidigungminister endet.
Rottenburg am Neckar, 08.09.2011 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Heiner Geißler (CDU) ist von 1982 bis 1985 Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit.
Tübingen-Bühl, 07.04.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Erste private, werbefinanzierte Radiosender gehen auf Sendung.
Tübingen-Bühl, 16.10.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Dieter Duhms Buch Aufbruch zur neuen Kultur erscheint.
Rottenburg am Neckar, 09.09.2012 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Dieter Henrichs Werk Selbstverhältnisse erscheint.
Tübingen-Bühl, 04.06.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Monika Marons Erzählung Das Missverständnis erscheint.
Tübingen-Bühl, 17.06.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Jean Amérys Buch Weiterleben, aber wie? erscheint posthum nach dem Freitod des Autors.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2012 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Ernst Augustins Roman Eastend erscheint.
Tübingen-Bühl, 01.11.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Von 1982 bis 1986 ediert Marcel Reich-Ranicki Alfred Polgars Kleine Schriften.
Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Margarete Mitscherlich wird Herausgeberin der Zeitschrift Psyche.
Rottenburg am Neckar, 13.06.2012 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Kabarettist, Autor und Liedermacher Hanns Dieter Hüsch erhält - nach 1972 zum zweiten Mal - den deutschen Kleinkunstpreis.
Tübingen-Bühl, 06.12.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Veröffentlichung von Günter Wallraffs Buch Die unheimliche Republik.
Tübingen-Bühl, 30.09.2010 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Horst-Eberhard Richters Buch Zur Psychologie des Friedens erscheint.
Rottenburg am Neckar, 20.12.2011 - Peter Liehr
Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Auszeichnung der Schriftstellerin Christine Brückner mit der Goethe-Plakette des Landes Hessen.
Reutlingen, 16.08.2007 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: George F. Kennan erhält 1982 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Proteste gegen den geplanten Bau der Startbahn West am Frankfurter Flughafen.
Tübingen-Bühl, 11.10.2004 - Peter Liehr
Bad Camberg, Hessen, Deutschland: Camberg wird Kneipp-Heilbad.
Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr
Kassel, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Siebte Kasseler Kunstausstellung Documenta.
Tübingen-Bühl, 13.06.2007 - Peter Liehr
Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland: Landtagswahl. Uwe Barschel (CDU) wird schleswig-holsteinischer Ministerpräsident.
Tübingen-Bühl, 02.04.2010 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Debüt des Dirigenten Gerd Albrecht beim RIAS.
Rottenburg am Neckar, 04.02.2014 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Einrichtung des Zentrums für Antisemitismusforschung.
Tübingen-Bühl, 04.05.2005 - Peter Liehr
Grafenrheinfeld, Bayern, Deutschland: Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld.
Rottenburg am Neckar, 02.07.2015 - Peter Liehr
Ravensburg, Baden-Württemberg, Deutschland: Beginn einer zweijährigen Renovierung des Ravensburger Kornhauses. Das Gebäude wird künftig die Stadtbibliothek beherbergen.
Reutlingen, 16.09.2007 - Peter Liehr
Rainau-Buch, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Inbetriebnahme des Rückhaltebecken-Systems Bucher Stausee, mit dem die Jagst aufgestaut wird und das durch nachgelagerte Dämme bei Jagst-Hochwasser noch ein Vielfaches des im nunmehr entstehenden Stausees vorhandenen Wassers aufnehmen kann. Überflutungen der jagstabwärts gelegenen Städte und Dörfer der Region werden fortan weitgehend der Vergangenheit angehören. Der zwischen Aalen und Ellwangen gelegene Stausee wird sich zum beliebten Naherholungsgebiet entwickeln und zum Schwimmen und Segelbootfahren einladen.
Rottenburg am Neckar, 25.07.2015 - Peter Liehr
Reutlingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Beschluss, für den Landkreis Reutlingen ein hauptamtlich geführtes Kreisarchiv einzurichten.
Tübingen-Bühl, 07.03.2009 - Peter Liehr
Pfullingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung des Pfullinger Vereins für Brauchtumspflege. Der Verein wird sich künftig u.a. der Restaurierung alter landwirtschaftlicher Maschinen widmen.
Tübingen-Bühl, 10.07.2007 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Lili Zapf erhält die Bürgermedaille der Stadt Tübingen.
Rottenburg am Neckar, 24.01.2013 - Peter Liehr
Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Das Vogthaus wird Sitz der Kirchheimer Familienbildungsstätte.
Kirchheim unter Teck, 20.09.2008 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik; Bundesrepublik Deutschland: Weiterer Ausbau der Selbstschussanlagen an der deutsch-deutschen Grenze durch die DDR.
Tübingen-Bühl, 06.04.2008 - Peter Liehr
Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik: Die Schallplatte "Der blaue Planet" der Ostberliner Gruppe "Karat" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 21.11.2013 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik: Helga Maria Novaks autobiographisches Lyrikbuch Vogel, federlos, dem ein gleichnamiges Gedicht den Titel verleiht, erscheint.
Tübingen-Bühl, 25.05.2006 und 25.07.2007 - Peter Liehr
Irak: Massaker an der irakischen Zivilbevölkerung unter Diktator Saddam Hussein.
Tübingen-Bühl, 04.09.2005 - Peter Liehr
Dujeil, Irak: Im Dorf Dujeil scheitert ein Attentatsversuch auf Saddam Hussein (was nicht gänzlich bewiesen ist). Der irakische Diktator "revanchiert" sich durch eine Racheaktion mit Mord, Folter, Vertreibung und Verschleppung an der örtlichen Bevölkerung, bei der zahlreiche Menschen ihr Leben lassen müssen. Am 28.11.2005 wird das Massaker erstmals Gegenstand des Prozesses gegen Hussein werden, am 19.06.2006 wird der Staatsanwalt das Schlussplädoyer halten.
Tübingen-Bühl, 28.11.2005 und 19.06.2006 - Peter Liehr
Kirkuk, Irak; Tripoli, Libanon: Stilllegung der Erdölleitung Kirkuk-Tripoli.
Rottenburg am Neckar, 20.05.2014 - Peter Liehr
Libanon; Israel: Einmarsch Israels im Libanon. Dort wird indessen die radikalislamische Hisbollah ("Partei Gottes") gegründet. Die Hisbollah wird sich zu einer autonomen und sehr populären Bewegung entwickeln, die sich innerhalb der libanesischen Bevölkerung sowohl durch den Kampf gegen die israelische Besatzung als auch durch soziale Dienste zugunsten armer Bevölkerungsmitglieder profilieren wird.
Tübingen-Bühl, 17.07.2006 - Peter Liehr
Libanon: Massaker in einem Flüchtlingslager mit palästinensischen Flüchtlingen.
Tübingen-Bühl, 29.11.2005 - Peter Liehr
Deir Mar Musa, Syrien: Der italienische Pater Paolo lässt sich in Syrien nieder, um das Kloster Deir Mar Musa aus dem 11. Jahrhundert wieder aufzubauen.
Tübingen-Bühl, 16.06.2010 - Peter Liehr
Brasilien; Schweden: Gabriel García Márquez erhält den Literaturnobelpreis.
Tübingen-Bühl, 22.12.2005 - Peter Liehr
Kommunikation: Fertigstellung eines weltumspannenden Telefonsatellitennetzes.
Tübingen-Bühl, 16.01.2006 - Peter Liehr
Deutschland; Italien: Angelo Branduardi erhält den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Tübingen-Bühl, 10.02.2010 - Peter Liehr
Italien: In Italien tritt ein Gesetz in Kraft, das vorsieht, dass beschlagnahmter Ex-Mafia-Besitz an gemeinnützige Organisationen vergeben werden soll.
Rottenburg am Neckar, 18.11.2014 - Peter Liehr
Spanien; Welt: Fußballweltmeisterschaft. Italien wird Weltmeister, Deutschland Vizeweltmeister.
Tübingen-Bühl, 03.07.2006 - Peter Liehr
Portugal: José Cardoso Pires' Roman Die Ballade vom Hundestrand erscheint.
Tübingen-Bühl, 10.11.2006 - Peter Liehr
USA: Steven Spielbergs Film E.T. - Der Außerirdische kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 20.11.2006 - Peter Liehr
USA: Der Film "Conan - der Barbar" von Regisseur John Milius mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle kommt in die Kinos. Es handelt sich um den ersten Film mit Schwarzenegger, in dem Gewalt als legitimes Mittel zur Durchsetzung von Gerechtigkeit inszeniert wird. Die Filmfigur Conan, die der Story nach in ihrer Kindheit ihre Verwandtschaft in einem Massaker verlor, nimmt entsprechend Rache. Schwarzenegger gelingt mit dem Film der internationale Durchbruch als Filmstar.
Tübingen-Bühl, 08.03.2009 - Peter Liehr
USA: Michael Jacksons Schallplatte "Thriller" kommt auf den Markt. "Thriller" wird während der kommenden rund 30 Jahren als erfolgreichste Schallplatte aller Zeiten gelten.
Tübingen-Bühl, 26.06.2009 - Peter Liehr
USA: Der Schriftsteller John Updike erhält den Pulitzer-Preis.
Tübingen-Bühl, 28.01.2009 - Peter Liehr
Österreich; Vereinte Nationen: Kurt Waldheims Zeit als UN-Generalsekretär endet.
Tübingen-Bühl, 14.06.2007 - Peter Liehr
Vereinte Nationen; Genf, Schweiz; Japan: Sadako Ogata wird japanische Delegierte bei der Genfer Menschenrechtskommission. Sie wird das Amt bis 1985 innehaben.
Rottenburg am Neckar, 01.11.2011 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Österreich: Der Film "Die Spaziergängerin von Sans-Souci" mit Romy Schneider in einer der Hauptrollen kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr
Israel: Veröffentlichung von Amos Oz' Roman Der perfekte Frieden.
Tübingen-Bühl, 27.06.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Schweden: Die Grünen-Politikerin Petra Kelly erhält den Alternativen Friedensnobelpreis.
Tübingen-Bühl, 09.07.2007 - Peter Liehr
Montego Bay, Jamaica: Unterzeichnung einer Seerechts-Konvention.
Tübingen-Bühl, 05.05.2008 - Peter Liehr
Südkorea; USA: Der zu lebenslanger Haft verurteilte Kim Dae Jung erhält die Erlaubnis, in die USA zu emigrieren.
Tübingen-Bühl, 22.08.2009 - Peter Liehr
Rumänien: Staatsbankrott. Rumänien ist zahlungsunfähig. Der Staat muss sich einem Umschuldungsprogramm unter IWF-Auflagen unterziehen.
Tübingen-Bühl, 22.07.2010 - Peter Liehr
Indien; Sri Lanka: Wegen des Bürgerkriegs in Sri Lanka wird der Fährverkehr zwischen Indien und Sri Lanka eingestellt. Erst am 14.06.2011 wird die Fährverbindung wieder eingerichtet werden.
Rottenburg am Neckar, 14.06.2011 - Peter Liehr
Peking, China: Uraufführung von Gao Xingjians Theaterstück Das Notsignal.
Rottenburg am Neckar, 18.06.2011 - Peter Liehr