Schweden: Ermordung des schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme. Ausblick: Am 11.09.2003 wird auch die dann amtierende schwedische Außenministerin Anna Lindh den tödlichen Verletzungen erliegen, die ein Mörder ihr zufügen wird.
Tübingen, 12.09.2003 - Peter Liehr
Stockholm, Schweden: Verleihung des Literaturnobelpreises an den nigerianischen Schriftsteller Wole Soyinka.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2014 - Peter Liehr
Sowjetunion; Erdumlaufbahn: Beginn des Baus der Raumstation Mir.
Rottenburg am Neckar, 10.04.2011 - Peter Liehr
Tschernobyl, Ukraine, UdSSR: Reaktorkatastrophe am 26.04.1986.
Tübingen, 12.09.2003 - Peter Liehr
Gorki / Moskau, UdSSR: Nach sechsjähriger Verbannung kehrt Andrei Dimitrijewitsch Sacharow aus Gorki nach Moskau zurück.
Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr
Rejkjavik, Island; USA; UdSSR: Treffen von US-Präsident Ronald Reagan mit dem sowjetischen KPD-Generalsekretär Michail-Gorbatschow.
Tübingen-Bühl, 04.05.2006 - Peter Liehr
Ann Arbor, Michigan, USA; Juigalpa, Nicaragua: Juigalpa und Ann Arbor schließen eine Städtepartnerschaft.
Tübingen, 21.07.2015 - Peter Liehr
USA: George W. Bush wendet sich dem Glauben zu.
Tübingen-Bühl, 06.07.2006 - Peter Liehr
USA: David Lynchs Film "Blue Velvet" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 02.03.2007 - Peter Liehr
USA: Richard Tuggles Film "Out of Bounds" mit Meat Loaf in einer der Schauspielerrollen kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 29.08.2011 - Peter Liehr
USA: Der Film "Der City-Hai" von Regisseur John Irving mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle kommt in die Kinos. Im gleichen Jahr heiratet Schwarzenegger Maria Shriver.
Tübingen-Bühl, 08.03.2009 - Peter Liehr
USA: Meat Loafs Schallplatte "Blind Before I Stop" kommt in den Handel.
Rottenburg am Neckar, 29.08.2011 - Peter Liehr
USA: Die Band "Metallica" veröffentlicht ihre Schallplatte "Load".
Tübingen-Weilheim, 04.08.2013 - Peter Liehr
Bundesstaat Washington, USA: Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens.
Tübingen-Bühl, 30.09.2004 - Peter Liehr
New York City, USA: Suzanne Vegas Schallplatte "Pretty In Pink" kommt auf den Markt.
Tübingen-Bühl, 06.11.2007 - Peter Liehr
Cape Canaveral, Florida, USA: Die Raumfähre "Challenger" explodiert am 28.01.1986 beim Start. Die sieben an Bord befindlichen Astronauten kommen ums Leben. Ausblick: Am 01.02.2003 wird die US-Raumfähre "Columbia" bei der Landung verglühen und ebenfalls sämtliche Besatzungsmitglieder in den Tod reißen.
Tübingen-Bühl, 15.08.2005 - Peter Liehr
Rom, Italien; Vatikan: Am 13.04.1986 betritt Papst Johannes-Paul II als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche eine Synagoge. Das jüdische Gotteshaus in Rom liegt in nur geringer Entfernung vom Vatikan - ungefähr zwei Kilometer. Zu diesem interreligiös versöhnlichen Anlass bezeichnet der Papst die Juden als die älteren Geschwister der Christen.
Rom, Italien: Die Eröffnung der ersten McDonalds-Filiale in Rom wird von Verteidigern der italienischen Esskultur blockiert. Die Initiative, aus der die Slowfood-Bewegung hervorgehen wird, veranstaltet zugleich ein großes kulinarisches Fest.
Tübingen-Bühl, 23.10.2009 - Peter Liehr
Assisi, Italien; Vatikan: Papst Johannes-Paul II veranstaltet erstmals das interreligiös ausgerichtete Friedensgebet von Assisi. Rund 150 Vertreter von 12 Religionsgemeinschaften sind eingeladen, darunter der Dalai Lama sowie Vertreter der Naturreligionen Nordamerikas. Das Friedensgebet von Assisi wird 1993 und 2002 wiederholt werden.
Manavgat-Titreyengöl, Region Antalya, Türkei, 02.04.2005 - Peter Liehr
Mailand, Italien: Claudio Abado legt im Streit sein Chefdirigat an der Mailänder Scala nieder.
Rottenburg am Neckar, 20.01.2014 - Peter Liehr
Italien: Umberto Ecos 1980 erschienener Roman Il nome della rosa (Der Name der Rose) wird verfilmt.
Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Einrichtung des Bundesumweltministeriums am 06.06.1986.
Tübingen-Bühl, 30.05.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Dieter Wellershoff wird Generalinspekteur der deutschen Bundeswehr.
Tübingen-Bühl, 19.07.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Schriftstellerin Diana Kempf wird der Kleistpreis verliehen.
Tübingen-Bühl, 14.11.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Von 1982 bis 1986 ediert Marcel Reich-Ranicki Alfred Polgars Kleine Schriften. 1986 ediert Reich-Ranicki außerdem Wolfgang Koeppens Gesammelte Werke.
Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Veröffentlichung des ersten Bands von Karlheinz Deschners voluminöser Kriminalgeschichte des Christentums, deren zehnter und letzter Band 2013 erscheinen wird.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2013 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Henryk Broder schreibt sein Buch Der ewige Antisemit.
Tübingen-Bühl, 23.11.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Arnold Stadlers Roman Kein Herz und keine Seele erscheint.
Tübingen-Bühl, 12.02.2010 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Wladyslaw Bartoszewsky erhält 1986 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Die "schienenfreie Innenstadt" wird in Frankfurt geplant, die Frankfurter Straßenbahn soll vollständig abgeschafft werden. Dies wird jedoch dank massiver Bürgerproteste verhindert, eine kurze Rumpf-Linie bleibt bestehen.
Tübingen-Bühl, 19.05.2009 - Peter Liehr
Hamburg, Bundesrepublik Deutschland: Rolf Nobels Buch Mitten durch Deutschland. Reportage einer Grenzfahrt über seine Erlebnisse bei einer Fahrradfahrt entlang der innerdeutschen Grenze erscheint.
Rottenburg am Neckar, 28.02.2013 - Peter Liehr
Hamburg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Stiftung für politisch Verfolgte durch den Regierenden Bürgermeister und künftigen Stiftungsrat Klaus von Dohnany im Gedenken an die Opfer des NS-Regimes. Politisch Verfolgte, die sich für Menschenrechte in ihrem Herkunftsland einsetzen, werden sich dort künftig befristet aufhalten können, bevor sie in ihre Heimat zurückkehren. Der Aufenthalt in der Stiftung wird sich, wie die Zukunft zeigen wird, in der Heimat des Betroffenen stärkend auf die Achtung von dessen Rechten auswirken, die heimkehrenden Stiftungsgäste werden relativ unbehelligt von politischer Verfolgung bleiben.
Tübingen-Bühl, 19.10.2004 - Peter Liehr
Göttingen, Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Akademie für Ethik in der Medizin.
Tübingen-Bühl, 01.10.2007 - Peter Liehr
Niedersachsen, Deutschland: Landtagswahl. Gerhard Schröder (SPD) unterliegt in der Landtagswahl und zieht als Oppositionsführer in den niedersächsischen Landtag ein.
Tübingen-Bühl, 27.07.2005 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Anschlag der Terrorgruppe "Rote Zora" auf ein Genforschungszentrum in Berlin.
Tübingen-Bühl, 11.04.2007 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Friedrich Kittlers Buch Grammophon - Film - Typewriter erscheint.
Rottenburg am Neckar, 19.10.2011 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Am 05.04.1986 wird ein Attentat auf die besonders von US-Soldaten frequentierte Diskothek La Belle verübt, hinter dem libysche Geheimdienstagenten stehen sollen. Drei Menschen werden getötet (zwei US-Soldaten und eine Türkin), 230 weitere werden verletzt.
Tübingen, 28.04.2004; Tübingen-Bühl, 10.08.2004 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Gründung des ersten Literaturhauses Deutschlands.
Tübingen-Bühl, 13.11.2004 - Peter Liehr
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Erstmals findet das Tanzfestival Freiburg statt.
Tübingen-Bühl, 20.03.2006 - Peter Liehr
Rottenburg-Kiebingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Unter der Kiebinger Neckarbrücke wird eine Gasleitung verlegt.
Rottenburg-Kiebingen, 25.07.2011 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Rottenburg hat ca. 34 000 Einwohner.
Rottenburg am Neckar, 16.10.2011 - Peter Liehr
Tübingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung des Umweltzentrums Tübingen.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2014 - Peter Liehr
Ulm, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Ausstellung der Zeichnungen aus Max Eyths Nachlass im Ulmer Museum.
Tübingen-Bühl, 06.05.2006 - Peter Liehr
Brokdorf, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland: Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Brokdorf, mit dessen Bau vor zehn Jahren begonnen wurde.
Rottenburg am Neckar, 18.06.2011 - Peter Liehr
Köln, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Elfriede Jelinek erhält den Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln.
Tübingen-Bühl, 09.11.2010 - Peter Liehr
Aachen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Beginn umfassender Renovierungsarbeiten am Aachener Dom, die im Juli 2011 ihr erfolgreiches Ende finden werden.
Rottenburg am Neckar, 25.07.2011 - Peter Liehr
München, Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Karlheinz Stockhausen erhält den Ernst-von-Siemens-Musikpreis.
Tübingen-Bühl, 11.05.2008 - Peter Liehr
Frankreich: Jacques Chirac wird zum zweiten Mal französischer Premierminister. Er wird das Amt bis 1988 innehaben.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2011 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Das im Oktober 1897 gegründete Café du Dôme am boulevard du Montparnasse 108 wird renoviert, um danach als beliebtes Fischrestaurant eine wichtige Rolle zu spielen. [Quelle: Fitch, Noel Riley. Die literarischen Cafés von Paris. Zürich: Arche, 1993, S. 51. (US-amerikanische Originalausgabe: Literary Cafés of Paris. Washington, Philadelphia: Starhill Press, 1989.)]
Rambouillet, 01.08.2005 - Peter Liehr
Paris, Frankreich : Kent Nagano wird erster Gastdirigent des Ensembles InterContemporain.
Tübingen-Bühl, 28.09.2010 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Tod des Organisten und Komponisten Maurice Duruflé.
Tübingen-Bühl, 06.04.2007 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Zwischen 1986 und 1990 ist die Rap- und Hip-Hop-Szene im Großraum Paris mit rund 1 000 aktiven DJs und MCs bereits als große und äußerst einflussreiche Jugendkultur-Bewegung einzustufen.
Tübingen-Bühl, 09.03.2007 - Peter Liehr
Rambouillet, Frankreich; Waterloo, Belgien: Rambouillet und das belgische Waterloo schließen eine Städtepartnerschaft.
Kirchheim unter Teck, 06.05.2006 - Peter Liehr
Fußballweltmeisterschaft. Argentinien wird Weltmeister.
Tübingen-Bühl, 29.06.2006 - Peter Liehr
Uganda: Wahl Musevenis zum ugandischen Präsidenten.
Tübingen-Bühl, 25.02.2006 - Peter Liehr
Basel, Schweiz; Deutschland; Niederlande: Schwerer Chemieunfall beim Basler Pharmaunternehmen Sandoz, Verunreinigung des Rheins mit giftigen Flüssigkeiten.
Tübingen-Bühl, 24.10.2006 - Peter Liehr
Der Halley-Komet nähert sich Anfang des Jahres der Sonne.
Tübingen-Bühl, 03.01.2007 - Peter Liehr
Liberia: Liberia erhält eine neue Verfassung.
Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr
Österreich: Kurt Waldheim wird österreichischer Bundespräsident. Waldheim wird trotz seiner NS-Verstrickungen mit deutlicher Mehrheit gewählt.
Tübingen-Bühl, 14.06.2007; Rottenburg am Neckar, 11.06.2013 - Peter Liehr
Wien, Österreich: Klaus Peymann wird Direktor des Wiener Burgtheaters.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2013 - Peter Liehr
Kärnten, Österreich: Jörg Haider Bundesobmann der FPÖ.
Tübingen-Bühl, 11.10.2008 - Peter Liehr
Deutschland: Der Regisseur Bernhard Wicki verpflichtet Ulrich Mühe als Schauspieler für sein Alterswerk, den Film "Das Spinnennetz", der 1989 in die Kinos kommen wird.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik: Jurek Beckers Roman Bronsteins Kinder erscheint.
Tübingen-Bühl, 01.10.2007 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik: Einführung eines Mutterschaftsjahres.
Tübingen-Bühl, 10.05.2010 - Peter Liehr
Costa Rica: Beginn eines umfassenden Wiederaufforstungs- und Walderhaltungsprogramms.
Tübingen-Bühl, 11.12.2007 - Peter Liehr
Irland: Christy Moore veröffentlicht seine Schallplatte "The Spirit of Freedom".
Tübingen-Bühl, 08.01.2008 - Peter Liehr
Krzysztof Penderecky komponiert sein "Agnus Dei" für sechsstimmigen gemischten Chor.
Tübingen-Bühl, 07.05.2008 - Peter Liehr
Welt: Moratorium der Internationalen Walfang-Kommission (IWC) zum Stopp des Walfangs.
Tübingen-Bühl, 23.06.2008 - Peter Liehr
Großbritannien: Die Gruppe "The Jesus and Mary Chain" veröffentlicht ihre Schallplatte "Some Candy Talking EP". Bobby Gillespie beendet seine Schlagzeugertätigkeit für "The Jesus and Mary Chain", um sich fortan ausschließlich der eigenen Band zu widmen: "Primal Scream".
Tübingen-Bühl, 05.07.2008 - Peter Liehr
Großbritannien: Kazuo Ishiguros Roman Der Maler in der fließenden Welt erscheint.
Tübingen-Bühl, 27.03.2010 - Peter Liehr
Israel: Bis 1986 lebt Amos Oz in einem Kibbuz.
Tübingen-Bühl, 04.05.2009 - Peter Liehr
Vancouver, Kanada: Weltausstellung in Vancouver.
Tübingen-Bühl, 13.02.2010 - Peter Liehr
Spanien: Mario Vargas Llosas Roman Wer hat Palomino Molero umgebracht? erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.10.2010 - Peter Liehr
Haiti: Ende der Regierungszeit des seit 1971 diktatorisch regierenden Präsidenten Jean-Claude Duvalier. Duvalier wird durch einen Volksaufstand gestürzt und muss infolge der schweren Unruhen das Land verlassen. Er wird daraufhin viele Jahre im Exil in Frankreich verbringen.
Tübingen-Bühl, 18.01.2011; Rottenburg am Neckar, 04.10.2014 - Peter Liehr
Peking, China: Uraufführung von Gao Xingjians Theaterstück Das andere Ufer.
Rottenburg am Neckar, 18.06.2011 - Peter Liehr
Gründung der Rockband "The Black Crows".
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr
In einem Interview betont Emmanuel Levinas, dass Sprache von vornherein ein Interesse am anderen sei. Antwort an den anderen sei Verantwortung.
Rottenburg am Neckar, 22.10.2014 - Peter Liehr