Vatikan: Beginn des Zweiten Vatikanischen Konzils, das von 1962 bis 1965 unter Papst Johannes XXIII. sowie unter seinem Nachfolger, Papst Paul VI stattfindet. Für das Zweite Vatikanum ist u.a. der Theologe Hans Küng als Berater tätig.
Tübingen, 26.04.2004; Tübingen-Bühl, 10.04.2005 - Peter Liehr
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Die ARD beginnt mit dem Aufbau eines Studios für politische Berichterstattung in Bonn.
Tübingen-Bühl, 05.04.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Spiegel-Affäre. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß (CSU) sowie weitere Unions- und FDP-Kabinettsmitglieder sind für die nicht rechtmäßige Verhaftung von Spiegel-Chefredakteur Rudolf Augstein sowie weiterer Redakteure des Nachrichtenmagazins verantwortlich. Anlass zu der Verhaftung unter dem Verdacht des Landesverrats ist ein zuvor im Spiegel erschienener, missliebiger Artikel über das NATO-Manöver "Fallex 62". Die Spiegel-Affäre führt schließlich zu einer Kabinettsumbildung, bei der Strauß auf eine Fortsetzung seiner Ministertätigkeit verzichtet und auch andere in die Affäre verwickelte Bundestagsabgeordnete ihren Hut nehmen müssen.
Reutlingen, 29.12.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Wolfgang Koeppen erhält den Büchnerpreis.
Tübingen-Bühl, 18.06.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Peter Rühmkorfs Gedichtband Kunststücke erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.06.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Theodor W. Adornos verfasst sein Essay "Ist die Kunst heiter?".
Tübingen-Bühl, 01.12.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Schallplattenfirma Wergo, die sich der Neuen Musik widmen wird.
Rottenburg am Neckar, 18.12.2012 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Martin Heidegger verfasst seinen Aufsatz "Zeit und Sein".
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Veröffentlichung der Habilitationsschrift von Jürgen Habermas über den Strukturwandel in der Öffentlichkeit.
Tübingen, 14.06.2004 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Romano Guardini erhält den Erasmuspreis.
Rottenburg am Neckar, 11.11.2012 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Hannah Arendt veröffentlicht ihren Prozessbericht Eichmann in Jerusalem.
Tübingen-Bühl, 14.09.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Chris Howlands Fernsehsendung "Vorsicht Kamera" mit versteckter Kamera kommt auf die Fernsehbildschirme. Die Sendung wird nur zwei Jahre laufen und dann wegen Eingriff in die Privatspäre der mit versteckter Kamera Aufgenommenen eingestellt werden.
Rottenburg am Neckar, 03.12.2013 - Peter Liehr
Gießen, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Horst-Eberhard Richter wird Professor für Psychosomatik.
Rottenburg am Neckar, 20.12.2011 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Paul Tillich erhält 1962 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr
Hamburg / norddeutsche Küstenregion, Bundesrepublik Deutschland: Flutkatastrophe. Die Sturmflut führt des Nachts zu Deichbrüchen und setzt große Teile Hamburgs unter Wasser. Über 300 Menschen, zumeist im Schlaf überrascht, finden den Tod. Der Hamburger Innensenator (und spätere Bundeskanzler) Helmut Schmidt (SPD) erwirbt sich mit seiner zupackenden Herangehensweise an das Desaster einen sehr positiven Ruf.
Tübingen-Bühl, 24.08.2004 und 25.10.2005 - Peter Liehr
Bremen, Bundesrepublik Deutschland: Von 1962 bis 1967 ist Peter Zadek Schauspieldirektor in Bremen.
Tübingen-Bühl, 30.07.2009 - Peter Liehr
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland: Salcia Landmanns Buch Jiddisch, Abenteuer einer Sprache erscheint.
Tübingen-Bühl, 03.01.2011 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der ersten pädagogischen Hochschulen von Baden-Württemberg, darunter:
Tübingen-Bühl, 16.08.2006 - Peter Liehr
München, Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Ivan Nagel wird Chefdramaturg an den Münchener Kammerspielen, eine Tätigkeit, die er bis 1968 ausüben wird.
Rottenburg am Neckar, 29.06.2011 - Peter Liehr
Bochum, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Eröffnung des Bochumer Opel-Autowerks.
Rottenburg am Neckar, 05.12.2014 - Peter Liehr
Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Die Brüder Theodor und Karl Albrecht eröffnen die erste Filiale ihrer neu gegründeten Lebensmittel-Einzelhandelskette Aldi ("Albrecht-Discount "). Bereits im Folgejahr wird es 300 Filialen geben.
Tübingen-Bühl, 24.11.2005 - Peter Liehr
Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik: Bau des Glas-Stahl-Pavillongebäudes am Bahnhof Friedrichstraße, das, künftig als "Tränenpalast" bezeichnet, als Verabschiedungsstätte für DDR-Bürger von Verwandtenbesuchen aus der BRD dienen wird.
Rottenburg am Neckar, 14.09.2011 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Frankreich: Wechselseitige Staatsbesuche des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle und des deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer.
Reutlingen, 29.12.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Verfassungsänderung. Der Staatspräsident wird künftig vom Volk gewählt werden.
Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Im Nordflügel des Grand Palais werden unter Kulturminister André Malraux die Galeries nationales du Grand Palais eingerichtet.
Tübingen-Bühl, 30.11.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Geburt der Schriftstellerin und Dramatikerin Véronique Olmi.
Tübingen-Bühl, 14.10.2007 - Peter Liehr
Frankreich: Georges Pompidou wird Ministerpräsident.
Tübingen-Bühl, 16.04.2008 - Peter Liehr
Taizé, Frankreich: Bau einer Kirche durch die deutsche Aktion Sühnezeichen.
Tübingen-Bühl, 14.05.2005 - Peter Liehr
Algerien; Frankreich: Ende des Algerienkriegs am 19.03.1962. Algerien wird - nach acht Jahren Krieg und über tausend Toten - am 05.07.1962 von Frankreich unabhängig.
Tübingen-Bühl, 09.02.2006; Rottenburg am Neckar, 28.04.2012 - Peter Liehr
Karl Rahner veröffentlicht seinen Aufsatz "Über das Latein als Kirchensprache".
Tübingen-Bühl, 25.11.2005 - Peter Liehr
Trinidad und Tobago; Großbritannien: Trinidad und Tobago werden vom britischen Kolonialreich unabhängig.
Tübingen-Bühl, 07.12.2005 - Peter Liehr
Chile: Fußballweltmeisterschaft.
Kuba; UdSSR; USA: Am 15.10.1962 beginnt die Kubakrise. Die USA verhängen aufgrund der sowjetischen Raketenstationierung auf Kuba eine Wirtschaftsblockade gegen Kuba.
Tübingen-Bühl, 29.05.2006; Rottenburg am Neckar, 22.01.2015 - Peter Liehr
Indien; China: Krieg zwischen Indien und China aufgrund von Grenzstreitigkeiten.
Tübingen-Bühl, 06.10.2006 - Peter Liehr
Südafrika: Inhaftierung Nelson Mandelas. Mandela wird zunächst zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Tübingen-Bühl, 23.01.2007; Rottenburg am Neckar, 06.12.2013 - Peter Liehr
Der Film "Lawrence von Arabien" mit Peter O'Toole in der Hauptrolle und Omar Sharif in einer Nebenrolle kommt in die Kinos. Für Peter O'Toole bedeutet der Film den internationalen Durchbruch.
Tübingen-Bühl, 10.04.2007; 15.12.2013 - Peter Liehr
USA; UdSSR: Joseph Novaks die Gesellschaft der UdSSR analysierendes Buch No Third Path erscheint in den USA. Deutsche Übersetzung: Homo Sowjeticus. Der Mensch unter Hammer und Sichel. Bern, Stuttgart, Wien: Alfred Scherz Verlag, 1962.
St. Blasien im Schwarzwald, 20.07.2007 - Peter Liehr
Cambridge, Massachusetts, USA: John Rawls wird Professor an der Harvard-Universität.
Tübingen-Bühl, 25.07.2009 - Peter Liehr
USA: Der Film "Cleopatra" mit Elizabeth Taylor in einer der Schauspielerrollen kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 23.03.2011 - Peter Liehr
USA: Mary McCarthys Roman Die Clique erscheint.
Tübingen-Bühl, 14.09.2009 - Peter Liehr
New York City, USA: Ausstellung "New Realists". Die Ausstellung gilt als Geburtsstunde der Pop-Art.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr
Burma: Militärputsch, Machtübernahme durch eine Militärregierung.
Tübingen-Bühl, 26.09.2007 - Peter Liehr
Großbritannien: Veröffentlichung von Doris Lessings Roman Das goldene Notizbuch. Der Roman wird in Kreisen der Frauenbewegung eine angeregte Rezeption erfahren.
Tübingen-Bühl, 16.10.2007 - Peter Liehr
Großbritannien: John Le Carrés Kriminalroman Ein Mord erster Klasse erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.12.2008 - Peter Liehr
Italien: Umberto Eco veröffentlicht seine kunsttheoretisch grundlegende Essaysammlung Opera aperta (Das offene Kunstwerk).
Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr
Italien: Dino Risis Film "Verliebt in scharfe Kurven" mit Jean Louis Trintignant und Vittorio Gassmann kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr
Italien: Pier Paolo Pasolini inszeniert den Film Mamma Roma.
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr
Eritrea, Äthiopien: Äthiopien annektiert Eritrea. Asmara verliert seine Rolle als Hauptstadt. In Eritrea beginnt ein knapp 30 Jahre andauernder Befreiungskrieg.
Tübingen, 14.10.2008 - Peter Liehr
Dänemark: Inger Christensens Gedichtsammlung Lys erscheint.
Tübingen-Bühl, 05.01.2009 - Peter Liehr
Graz, Steiermark, Österreich: Arnold Schwarzenegger tritt erstmals als Bodybuilder auf eine Bühne.
Tübingen-Bühl, 08.03.2009 - Peter Liehr
Ghana: Kofi Annan tritt in den Dienst der Vereinten Nationen.
Tübingen-Bühl, 16.06.2009 - Peter Liehr
Brasília, Brasilien: Zwischen 1957 und 1962 wird die Stadt Brasília gebaut. Der Entwurf der Stadt stammt von Oscar Niemeyer.
Tübingen-Bühl, 07.01.2010 - Peter Liehr
Brasília, Brasilien: Gründung der Universität Brasília.
Tübingen-Bühl, 12.10.2009 - Peter Liehr
Spanien: Mario Vargas Llosas Roman Die Stadt der Hunde erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.10.2010 - Peter Liehr
Spanien: Luis Buñuels Film "Der Würgeengel" kommt in die Kinos.
Zugfahrt Wendlingen - Tübingen, 17.03.2010 - Peter Liehr
Bengasi, Libyen: Muammar Al Gaddhafi bricht ein Jurastudium in Bengasi ab und geht zum Militär, um sich dort ausbilden zu lassen.
Rottenburg am Neckar, 07.09.2012 - Peter Liehr
Die erste Laserdiode wird erfolgreich produziert und zum Einsatz gebracht.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2012 - Peter Liehr
Maputo, Mosambik: Gründung der Universität Maputo.
Rottenburg am Neckar, 30.11.2013 - Peter Liehr
Erstes Zusammentreffen von Gianfranco Barruchello und Marcel Duchamp.
Rottenburg am Neckar, 11.06.2014 - Peter Liehr
Eheschließung von Arthur Miller und Inge Morath.
Rottenburg am Neckar, 29.09.2015 - Peter Liehr