Deutsche Demokratische Republik: Christa Wolfs Buch Nachdenken über Christa T. erscheint. Das Buch wird den internationalen Erfolg Christa Wolfs begründen.
Rottenburg am Neckar, 02.12.2011 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik: Ausbruch einer Knochenkrebserkrankung bei der Schriftstellerin Brigitte Reimann.
Rottenburg am Neckar, 20.04.2014 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Osterunruhen.
Tübingen-Bühl, 23.03.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Ernst Benda (CDU) wird Bundesinnenminister.
Tübingen-Bühl, 02.03.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Süddeutsche Rundfunk produziert eine Hörspielfassung von Peter Handkes Theaterstück Kaspar.
Tübingen-Bühl, 25.11.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Peter Zadek inszeniert Edward Bonds Stück Gerettet.
Tübingen-Bühl, 30.07.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Produktion von Sándor Ferenczis Hörspiel "Die Gentlemen bitten zur Kasse", in dem der legendäre Überfall auf einen Geldtransport- und Postzug am 08.08.1963 nacherzählt wird. Eine der Sprecherrollen im Hörspiel wird von Horst Tappert gesprochen.
Rottenburg am Neckar, 23.01.2015 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Gudrun Pausewangs Roman Bolivianische Hochzeit erscheint.
Tübingen-Bühl, 26.12.2010 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Jean Amérys Studie Über das Altern erscheint.
Rottenburg am Neckar, 31.10.2012 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Pierre Boulez verfasst eine Schrift über Richard Wagner.
Rottenburg am Neckar, 02.03.2015 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Anerkennung der Alkoholsucht als Krankheit.
Tübingen-Bühl, 12.06.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Welt: Gründung der politisch aktiven Hilfsorganisation Medico International.
Rottenburg am Neckar, 04.07.2011 - Peter Liehr
Westberlin, Bundesrepublik Deutschland: Harun Farocki wird aus der Berliner Filmakademie herausgeworfen.
Rottenburg am Neckar, 31.07.2014 - Peter Liehr
München, Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Ivan Nagels 1962 begonnene Zeit Chefdramaturg an den Münchener Kammerspielen endet.
Rottenburg am Neckar, 29.06.2011 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Léopold Sédar Senghor erhält 1968 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Gründung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP).
Tübingen-Bühl, 13.01.2009 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Bernhard Grzimeks seit 1945 andauernde Zeit als Direktor des Frankfurter Zoos endet.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Württemberg, Baden-Württemberg, Deutschland: Seit 1968 dürfen in der evangelischen Landeskirche Württemberg auch Frauen Priesterinnen werden.
Tübingen-Bühl, 08.03.2005 - Peter Liehr
Reutlingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Von 1968 an beschäftigt der Landkreis Reutlingen Archivpfleger.
Tübingen-Bühl, 07.03.2009 - Peter Liehr
Haigerloch, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Gebäude der ehemaligen Synagoge, seit 1952 als Kino genutzt, dient fortan als Supermarkt der Kette "Spar".
Tübingen-Bühl, 03.09.2008 - Peter Liehr
Mössingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Das Mössinger Quenstedt-Gymnasium nimmt seinen Lehrbetrieb auf.
Tübingen-Bühl, 05.11.2008 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland: Bau des Bürgerwachheims, des Vereinsheims des Vereins Bürgerwache.
Tübingen-Bühl, 04.04.2008 - Peter Liehr
Heidenheim, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) gründet eine Wahlkreisgruppe in Heidenheim.
Rottenburg am Neckar, 22.09.2013 - Peter Liehr
Obrigheim, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Obrigheim. Der Obrigheimer Reaktor geht als erstes kommerziell genutztes Atomkraftwerk der Bundesrepublik ans Netz.
Tübingen-Bühl, 10.05.2005 und 10.10.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Günter Eich erhält den Schiller-Gedächtnispreis.
Tübingen-Bühl, 28.01.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Jugoslawien: Die BRD schließt mit Jugoslawien ein Gastarbeiterabkommen.
Rottenburg am Neckar, 27.08.2015 - Peter Liehr
USA: Richard Nixon wird am 10.11.1968 zum Präsidenten der USA gewählt. Mit Robert F. Kennedy fällt zuvor - am 06.06.1968 - ein aussichtsreicher Gegenkandidat einem Mordanschlag zum Opfer.
Tübingen-Bühl, 13.07.2004 und 07.03.2007 - Peter Liehr
USA: Die Rockgruppe "Santana" um Sänger und Gitarrist Carlos Santana entsteht.
Tübingen-Bühl, 08.07.2007 - Peter Liehr
USA: Erscheinung des ersten Bandes der Jugendbuchserie Die drei Fragezeichen.
Tübingen-Bühl, 07.09.2005 - Peter Liehr
USA: Norman Mailers Romane The Armies of the Night (Heere aus der Nacht), The Executioner's Song (Gnadenlos) sowie sein Buch Miami and the Siege of Chicago (Nixon in Miami und die Belagerung von Chicago) erscheinen.
Tübingen-Bühl, 28.04.2008 - Peter Liehr
USA: Burrhus Frederic Skinners Buch Erziehung als Verhaltensforschung erscheint.
Rottenburg am Neckar, 26.05.2013 - Peter Liehr
USA: Stanley Kubricks Film "2001: Odyssee im Weltraum" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 05.11.2007 - Peter Liehr
USA: Sam Peckinpahs Film "The Wild Bunch" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 11.08.2015 - Peter Liehr
USA; Sowjetunion; Großbritannien: Der Atomwaffensperrvertrag wird zwischen USA, Sowjetunion und Großbritannien geschlossen. Zahlreiche weitere Staaten werden dem Vertrag beitreten.
Tübingen-Bühl, 02.05.2005 - Peter Liehr
UdSSR: Der Atomphysiker und Bürgerrechtler Andrei Dimitrijewitsch Sacharow veröffentlicht sein Memorandum "Gedanken über den Fortschritt, friedliche Koexistenz und geistige Freiheit".
Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr
Brasilien: Die beiden Musiker Caetano Veloso und Gilberto Gil werden inhaftiert, weil sie sich kritisch über die brasilianische Militärjunta äußern.
Tübingen-Bühl, 12.11.2004 - Peter Liehr
Bagdad, Irak: Auf einem Panzer stürmt Saddam Hussein den Palast des Präsidenten Arif.
Tübingen, 19.05.2004 - Peter Liehr
Irak: Machtantritt der Bath-Partei. Von UdSSR und DDR inspiriert, leitete sie eine Politik des Nation-Building ein.
Tübingen, 05.02.2008 - Peter Liehr
Vatikan: Papst Paul VI veröffentlicht die Encyclica humana vitae, die sich u.a. in ablehnender Haltung mit dem Thema Empfängnisverhütung auseinandersetzt und angesichts dieses Thembenbezugs im Nachhinein umgangssprachlich auch als "Pillen-Encyclica" bezeichnet werden wird.
Tübingen-Bühl, 21.06.2004 und 20.12.2006; Rottenburg am Neckar, 19.10.2014 - Peter Liehr
Computertechnik: In Reaktion auf die Softwarekrise führt Friedrich L. Bauer den Begriff des Software Engineering ein. Bauer schafft damit die Grundlage für die Informatik als Ingenieurwissenschaft des Geistes.
Tübingen-Bühl, 02.12.2005 - Peter Liehr
Polen; Israel: Antisemitische Verfolgungswellen in Polen und dadurch verstärkte Ausreisewellen nach Israel in diesem und im Folgejahr. 30 000 Juden leben bis zu den Studentenunruhen im März in Polen. Sie werden u.a. für die Unruhen zum Sündenbock erklärt.
Tübingen-Bühl, 22.08.2006 und 19.11.2007 - Peter Liehr
Kattowitz, Polen: Gründung der Schlesischen Universität Kattowitz.
Rottenburg am Neckar, 10.10.2012 - Peter Liehr
Polen: Stanislaw Lem veröffentlicht seinen Science-Fiction-Roman Solaris.
Rottenburg am Neckar, 25.11.2011 - Peter Liehr
Portugal: José Cardoso Pires' Roman Der Dauphin erscheint.
Tübingen-Bühl, 10.11.2006 - Peter Liehr
Frankreich: Jean Baudrillards Buch le Système des objets (Das System der Objekte) erscheint.
Tübingen-Bühl, 08.01.2007 - Peter Liehr
Frankreich: Georges Pompidous Zeit als Ministerpräsident endet.
Tübingen-Bühl, 16.04.2008 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Patrick Modianos Debütroman Place de l'Étoile erscheint.
Rottenburg am Neckar, 09.10.2014 - Peter Liehr
Korsika, Frankreich: Geburt des künftigen Schriftstellers Jérôme Ferrari.
Rottenburg am Neckar, 08.11.2012 - Peter Liehr
Frankreich / Italien: Gérard Ourys Film "Das Superhirn" mit Jean-Paul Belmondo in einer der Hauptrollen kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 25.02.2010 - Peter Liehr
Italien: Der Historiker Andrea Riccardi gründet die katholische Laienorganisation St. Egidio.
Tübingen-Bühl, 21.05.2009 - Peter Liehr
Italien; Welt: Sergio Leones Western-Film "Spiel mir das Lied vom Tod" (englischsprachiger Titel: "Once Upon a Time in the West") kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2014 - Peter Liehr
Italien: Pier Paolo Pasolini inszeniert den Film Teorema (Geometrie der Liebe).
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr
Österreich: Kurt Waldheim wird österreichischer Außenminister.
Tübingen-Bühl, 14.06.2007 - Peter Liehr
Steiermark, Österreich; USA: Arnold Schwarzenegger siedelt in die USA über.
Tübingen-Bühl, 08.03.2009 - Peter Liehr
Israel: Veröffentlichung von Amos Oz' Roman Mein Michael.
Tübingen-Bühl, 27.06.2007 - Peter Liehr
London, England, Großbritannien: Peter Ustinov inszeniert Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Don Giovanni".
Rottenburg am Neckar, 03.04.2014 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Erscheinung von Michael Frayns Roman A Very Private Life.
Tübingen-Bühl, 23.10.2007 - Peter Liehr
England, Großbritannien; Welt: Dusty Springfield landet mit ihrem Song "Son of a Preacherman" ihren größten Hit.
Rottenburg am Neckar, 16.04.2014 - Peter Liehr
England, Großbritannien: Gründung der Hardrockband Deep Purple.
Rottenburg am Neckar, 16.07.2012 - Peter Liehr
Swasiland; Großbritannien: Swasiland wird von Großbritannien unabhängig.
Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr
Mauritius: Die Insel Mauritius wird von Großbritannien unabhängig.
Tübingen-Bühl, 01.05.2006 - Peter Liehr
Oberhalb des ehemaligen Abu Simbel, Ägypten: Fertigstellung des zerlegten und 65 Meter oberhalb seines ursprünglichen Standorts wieder aufgebauten Tempels von Ramses II. Hintergrund ist die Aktion zur Rettung des Tempels vor den Fluten des Assuan-Stausees.
Tübingen-Bühl, 02.03.2008 - Peter Liehr
Rotterdam, Niederlande: Explosion im Rotterdamer Hafengebiet. Die Gefahren des Rohölhafens und der Raffinerien treten zu Tage.
Tübingen-Bühl, 25.05.2008 - Peter Liehr
Niederlande, Vereinte Nationen: Herman van Veen wird UNESCO-Botschafter der Niederlande.
Rottenburg am Neckar, 23.07.2012 - Peter Liehr
Sudan: Von 1968 an wird im Sudan die Großgrund-Landwirtschaft forciert vorangetrieben. Davon werden vorwiegend Großgrundbesitzer profitieren, Kleinbauern und Nomaden hingegen werden häufig ihre Existenzgrundlage verlieren. Auch wird die teils schlechte Bewirtschaftungsweise der Großgrund-Landwirtschaftsflächen die Wüsten-Ausweitung begünstigen.
Tübingen-Bühl, 17.06.2008 - Peter Liehr
Leuven, Belgien: Teilung der Universität Leuven in eine flämische (in Leuven, bisheriger Standort) und in eine wallonische Universität (in Louvain-la-Neuve, Neu-Leuven, neuer Campus).
Tübingen-Bühl, 02.07.2008 - Peter Liehr
Stockholm, Schweden: Die schwedische Reichsbank stiftet den Wirtschaftsnobelpreis, der somit - als einziger - nicht auf das Testament Alfred Nobels zurückgeht.
Tübingen-Bühl, 13.10.2008 - Peter Liehr