Fès, Marokko: Gründung der Universität Fès.
Rottenburg am Neckar, 14.10.2014 - Peter Liehr
Jom-Kippur-Krieg - vierter israelisch-arabischer Krieg, vom 06.10.1973 bis zum 22.10.1973. Israel besetzt die Golan-Höhen.
Tübingen, 09.06.2003 - Peter Liehr
Israel: Gründung der Likudpartei. Einer der Mitgründer ist Ariel Scharon.
Tübingen-Bühl, 08.01.2006 - Peter Liehr
Die Ölkrise, ausgelöst u.a. durch die von der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) nach dem Jom-Kippur-Krieg beschlossenen Senkung der Ölfördermenge, führt in Deutschland und anderswo zu Brüchen in den Machbarkeitsvorstellungen. Ab dem 25.11.1973 kommt es im "Autoland Deutschland" zu vier autofreien Sonntagen. Eine Rückkehr zu kleineren architektonischen Formen und eine Abkehr von großangelegten Projekten, die die Städte autotauglich machten oder machen wollten, sind Folgen auf längere Sicht.
Tübingen, 02.09.2003 - Peter Liehr
Großbritannien; Europäische Gemeinschaft: Öl- und Energiekrise in Großbritannien von 1973 bis 1974. Auch am Arbeitsmarkt kriselt es, Großbritannien hat 2 Millionen Arbeitslose. Die Bergarbeiter der Bergarbeitergewerkschaft National Union of Miners (NUM) fordern auf dem Höhepunkt der Ölkrise nach ihrer Lohnforderung im Vorjahr erneut höhere Löhne. Premierminister Edward Heath (Konservative Tory-Partei) lehnt dies ab, verbindet seine Entscheidung mit seinem Amt und schreibt für April kommenden Jahres Neuwahlen aus, die er verlieren wird, worauf ein Regierungswechsel zu einer Labour-Regierung führen wird.
Reutlingen, 01.12.2003; Tübingen-Bühl, 17.07.2005; Rottenburg am Neckar, 16.09.2014 - Peter Liehr
Beitritt Großbritanniens zur Europäischen Gemeinschaft unter Premierminister Edward Heath (konservative Tory-Partei) zu Jahresanfang.
Tübingen-Bühl, 17.07.2005 - Peter Liehr
Großbritannien: Der Dirigent Christopher Hogwood gründet die Academy of Ancient Music.
Rottenburg am Neckar, 25.09.2014 - Peter Liehr
Großbritannien: Die Schallplatte "The Dark Side of the Moon" der Band Pink Floyd kommt in den Handel.
Tübingen-Bühl, 17.09.2008 - Peter Liehr
Großbritannien: Peter Shaffers Theaterstück Equus wird uraufgeführt. In dem Stück spielt ein junger Mann die Hauptrolle, der - geistig-weltanschaulich verwirrt - Pferde misshandelt.
Tübingen-Bühl, 17.02.2007 - Peter Liehr
Großbritannien: Kingsley Amis' Roman Die Falle am Fluss erscheint.
Rottenburg am Neckar, 03.12.2011 - Peter Liehr
Großbritannien: Ronald Biggs überfällt gemeinsam mit Komplizen einen Postzug, erzielt eine Millionenbeute - und schreibt damit Kriminalgeschichte.
Gomadingen, 06.08.2009 - Peter Liehr
Edinburgh, Schottland, Großbritannien: Peter Ustinov inszeniert auf dem Edinburgh Festival Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Don Giovanni".
Rottenburg am Neckar, 03.04.2014 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Beginn der Entstehung SPD-naher Juso-Hochschulgruppen in bundesdeutschen Hochschulstädten.
Tübingen, 24.01.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Hans Filbinger wird stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender.
Tübingen-Bühl, 02.04.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Helmut Kohl wird CDU-Vorsitzender, ein Amt, das er bis 1998 innehaben wird.
Rottenburg am Neckar, 15.07.2015 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Liberalisierung des Sexualstrafrechts. Bislang war Homosexualität strafbar.
Tübingen-Bühl, 11.10.2004 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Zwischen 1960 und 1973 herrscht in der BRD Vollbeschäftigung, es gibt lediglich zwischen 100 000 und 300 000 Arbeitslose.
Tübingen-Bühl, 23.11.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Eisvogel ist Vogel des Jahres. 2009 wird er erneut Vogel des Jahres sein.
Tübingen-Bühl, 10.10.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Veröffentlichung von Michael Endes Roman Momo.
Tübingen-Bühl, 02.09.2009 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Veröffentlichung von Günter Wallraffs und Bernt Engelmanns Reportage Ihr da oben, wir da unten.
Tübingen-Bühl, 30.09.2010 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Franz Josef Degenhardts Roman Zündschnüre erscheint. Beim Anlesen hinterlässt Degenhardts leicht unterkühlter Schreibduktus einen schnodderig-unemotional wirkenden Stileindruck. Humoreinsprengsel sind nicht dazu angetan, den Ernst des Textes zu brechen.
Tübingen, 28.12.2001 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Loriot erhält das große Verdienstkreuz.
Rottenburg am Neckar, 23.08.2011 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Lothar Günter Buchheims Kriegsroman Das Boot erscheint.
Tübingen-Bühl, 23.02.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Kinderroman Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner wird verfilmt. Joachim Fuchsberger übernimmt eine der Schauspielerrollen.
Tübingen-Bühl, 13.10.2005; Rottenburg am Neckar, 12.09.2014 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Thilo Sarrazin tritt in die SPD ein.
Tübingen-Bühl, 29.08.2010 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Die Bundesrepublik Deutschland erlässt einen Gastarbeiter-Anwerbestopp. Die Maßnahme der Anwerbung wurde von der seit 1961 geltenden EG-weit freien Wahl des Arbeitsplatzes an ohnehin immer unwichtiger. 710 000 Türkinnen und Türken kamen seit Abschluss des Anwerbeabkommens mit der Türkei in die Bundesrepublik.
Tübingen-Bühl, 17.12.2005; Tübingen, 23.02.2009; Rottenburg am Neckar, 29.10.2011 - Peter Liehr
Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland: Ende des Steinkohlebergbaus in Bochum.
Tübingen-Bühl, 29.09.2009 - Peter Liehr
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Beginn der Professur des Historikers Reinhart Koselleck zur Geschichtstheorie.
Rottenburg am Neckar, 03.03.2015 - Peter Liehr
Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein, Bundesrepublik Deutschland: Kaltenkirchen erhält das Stadtrecht.
Rottenburg am Neckar, 13.11.2013 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Der "Club of Rome" erhält 1973 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Marcel Reich-Ranicki veröffentlicht sein Buch Über Ruhestörer. Juden in der deutschen Literatur. Von 1973 bis 1988 steht Reich-Ranicki der Literaturredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vor.
Tübingen-Bühl, 19.04.2009 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Durchsetzung der so genannten "Steinkühler-Pause" im Tarifgebiet Nordwürttemberg-Nordbaden durch die IG Metall mittels Streik.
Tübingen-Bühl, 07.03.2006 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Otfied Preußlers Kinderbuch Hotzenplotz 3 erscheint.
Rottenburg am Neckar, 02.08.2012 - Peter Liehr
Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Der Philosoph und Gesellschaftswissenschaftler Jürgen Habermas erhält den Stuttgarter Hegelpreis.
Tübingen-Bühl, 16.06.2004 - Peter Liehr
Nürtingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Auflösung des Landkreises Nürtingen. Der Landkreis geht im Landkreis Esslingen auf.
Tübingen-Bühl, 13.06.2010 - Peter Liehr
Bad Rappenau, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Bad Rappenau wird Stadt.
Tübingen-Bühl, 30.06.2008 - Peter Liehr
Waiblingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Hans-Peter Stihl übernimmt das Unternehmen seines Vaters. Er wird daraus den Weltmarktführer bei der Produktion von Motorsägen machen.
Tübingen-Bühl, 18.04.2007 - Peter Liehr
Burladingen-Melchingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Melchingen wird in Burladingen eingemeindet.
Tübingen-Bühl, 07.06.2007 - Peter Liehr
Burladingen-Salmendingen, Baden-Württemberg. Bundesrepublik Deutschland: Salmendingen wird Teil von Burladingen.
Tübingen-Bühl, 25.04.2008 - Peter Liehr
Bad Herrenalb, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Herrenalb wird dank seines neuen Kurbades zu Bad Herrenalb.
Tübingen-Bühl, 16.02.2008 - Peter Liehr
Baden-Württemberg, Deutschland: Auflösung des Landkreises Hechingen, der im Zollernalbkreis aufgeht. Dessen Kreisstadt ist Balingen.
Tübingen-Bühl, 07.06.2007 - Peter Liehr
Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Zusammenführung der Städte Villingen und Schwenningen zu Villingen-Schwenningen.
Tübingen-Bühl, 08.03.2005 - Peter Liehr
Bad Peterstal-Griesbach, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Zusammenschluss von Bad Peterstal und Bad Griesbach zu Bad Peterstal-Griesbach.
Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschlan;d; Österreich: Der Film "Das Mädchen und der Kommissar" mit Romy Schneider in einer der Hauptrollen kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 11.06.2008 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Jean-Paul Sartre ist faktisch erblindet. Sein noch vor einigen Jahren gesundes Auge ist durch Aufputschtabletten, die er nimmt, um sein geradezu übermenschliches Schreibpensum durchstehen zu können, schwer geschädigt. Sartre wird von der Hilfe Fremder abhängig - ein ihm verhasster Zustand.
Tübingen-Bühl, 10.04.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Verabschiedung einer neuen Verfassung.
Rottenburg am Neckar, 14.12.2011 - Peter Liehr
Chile: Sturz des sozialistischen Regierungschefs Salvador Allende, unterstützt durch die USA. Beginn der Militärdiktatur Augusto Pinochets, die bis 1990 andauern wird.
Tübingen-Bühl, 24.11.2005 und 12.12.2005 - Peter Liehr
USA: Gerald Ford wird Vizepräsident der USA. Mit dem Staatsamt endet sein Amt als Vorsitzender der Republikanischen Partei, das er seit 1965 innehat.
Tübingen-Bühl, 02.01.2007 - Peter Liehr
USA: Suzanne Vega beginnt, Songs zu schreiben.
Tübingen-Bühl, 06.11.2007 - Peter Liehr
USA: Die Bluesrockband Lynyrd Skynyrd bringt ihr gleichnamiges Debütalbum auf den Markt.
Tübingen-Bühl, 03.03.2010 - Peter Liehr
USA: Bette Middlers Schallplatte " Bette Middler" wird veröffentlicht.
Rottenburg am Neckar, 17.11.2013 - Peter Liehr
USA: Der Film "Die Rivalin" mit Elizabeth Taylor in einer der Schauspielerrollen kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 23.03.2011 - Peter Liehr
USA: Der Film "Der Clou" mit Robert Redford in einer der Schauspielerrollen kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 19.08.2011 - Peter Liehr
USA: Norman Mailers Biografie Marylin, a Biography (Marylin Monroe. Eine Biographie) erscheint.
Tübingen-Bühl, 28.04.2008 - Peter Liehr
Ann Arbor, Michigan, USA: Gründung des Department for Women's Studies an der Universität Ann Arbor.
Tübingen, 21.07.2015 - Peter Liehr
New York City, USA: Bau des World Trade Centers.
Tübingen-Bühl, 13.05.2008 - Peter Liehr
USA; Vietam: Angesichts der grausamen Entwicklung des Vietnamkrieges desertieren zwischen 1966 und 1973 in den USA über 500 000 Wehrpflichtige.
Tübingen-Bühl, 09.12.2005 - Peter Liehr
Vietnam; USA: John McCain kommt aus vietnamesischer Gefangenschaft frei.
Tübingen, 05.02.2008 - Peter Liehr
Jamaica: Bob Marley sorgt mit der Schallplatte Burning und darauf insbesondere dem Lied "Stand Up For Your Rights" für den eigenen Durchbruch sowie für internationale Bekanntheit der Rastafari-Bewegung.
Tübingen-Bühl, 10.05.2006 - Peter Liehr
Schweiz: Die Jenischen in der Schweiz organisieren sich in der "Ratgenossenschaft Kinder der Landstraße / pro iuventute", einer Organisation, die die offizielle Anerkennung ihrer Volksgruppe als Minderheit erreichen wird.
Tübingen-Bühl, 01.08.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Österreich: Beginn der terroristischen Tätigkeit der "Revolutionären Zellen". Die Aktivitäten werden bis 1987 anhalten.
Tübingen-Bühl, 03.02.2007 - Peter Liehr
Senegal: Ousmane Sembène veröffentlicht seinen Roman Chala.
Tübingen-Bühl, 12.06.2007 - Peter Liehr
Bahrain: Verabschiedung der Verfassung des zwei Jahre zuvor gegründeten Emirats Bahrain.
Tübingen-Bühl, 12.09.2007 - Peter Liehr
Ostberlin, Deutsche Demokratische Republik: Jurek Beckers Roman Irreführung der Behörden erscheint.
Tübingen-Bühl, 01.10.2007 - Peter Liehr
Rotterdam, Niederlande: Explosion im Rotterdamer Hafengebiet. Die Gefahren des Rohölhafens und der Raffinerien treten zu Tage.
Tübingen-Bühl, 25.05.2008 - Peter Liehr
Niederlande; Bundesrepublik Deutschland: Der Liedermacher Herman van Veen veröffentlicht sein Lied "Ich habe ein zärtliches Gefühl".
Rottenburg am Neckar, 21.07.2012 - Peter Liehr
Sydney, Australien: Fertigstellung des Opernhauses von Sydney nach 14-jähriger Bauzeit.
Tübingen-Bühl, 17.06.2008 - Peter Liehr
Italien: Verbot der neofaschistischen Parteigruppierung "Ordine Nuovo".
Rottenburg am Neckar, 23.12.2014 - Peter Liehr
Italien: Umberto Eco veröffentlicht sein Buch Il segno (Zeichen).
Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr
Italien; Welt: Sergio Leones Western-Film "Mein Name ist Nobody" kommt in die Kinos.
Rottenburg am Neckar, 30.04.2014 - Peter Liehr
Italien: Pier Paolo Pasolini inszeniert den Film Il Fiore Di Mille E Una Notte (Erotische Geschichten aus 1001 Nacht).
Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr
Italien: Angelo Branduardi macht eine erste Schallplattenaufnahme, die er jedoch nicht veröffentlicht.
Tübingen-Bühl, 10.02.2010 - Peter Liehr
Perugia, Umbrien, Italien: Gründung des Umbria Jazz Festivals.
Tübingen-Bühl, 15.07.2010 - Peter Liehr
Italien; Vatikan: Albino Luciani wird Kardinal.
Tübingen-Bühl, 21.07.2010 - Peter Liehr
Istanbul, Türkei: Eröffnung der ersten Brücke über den Bosporus. Eine weitere Bosporusbrücke wird 1988 in Betrieb genommen werden.
Tübingen, 22.05.2010 - Peter Liehr
Spanien: Mario Vargas Llosas Roman Der Hauptmann und sein Frauenbataillon erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.10.2010 - Peter Liehr
Bangladesh: Erste Wahlen in Bangladesh. Bestätigung der ersten Regierung des Landes.
Rottenburg am Neckar, 25.03.2011 - Peter Liehr
Norwegen: Arne Naess prägt den Begriff der Tiefenökologie.
Rottenburg am Neckar, 31.07.2014 - Peter Liehr