www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 1971

Vancouver, Kanada: Gründung der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

Tübingen, 28.11.2003 - Peter Liehr

USA

Bundespolitik

USA: Edward Kennedys zweijährige Zeit als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Demokratischen Partei der USA endet.

Tübingen-Bühl, 26.08.2009 - Peter Liehr

USA: Daniel Ellsberg veröffentlicht die Pentagon Papers, anhand derer Lügen der US-Regierung hinsichtlich des für 60 000 US-Amerikaner und fast eine Million Vietnamesen tödlich endenden Vietnamkrieges nachgewiesen werden können.

Tübingen, 12.04.2004; Tübingen-Bühl 27.04.2005 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

USA: John Rawls veröffentlicht sein Werk Theorie der Gerechtigkeit.

Tübingen-Bühl, 25.07.2009 - Peter Liehr

USA: Ivan Illichs Buch Entschulung der Gesellschaft erscheint.

Rottenburg am Neckar, 24.10.2011 - Peter Liehr

USA: Meat Loafs Schallplatte "Stoney and Meatloaf" kommt in den Handel.

Rottenburg am Neckar, 29.08.2011 - Peter Liehr

USA: Der Detektivfilm "Shaft" von Regisseur Gordon Parks kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 12.08.2009 - Peter Liehr

USA: Der Film "Is' was, Doc?" mit Barbra Streisand in einer der Rollen in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 29.06.2007 - Peter Liehr

USA: Stanley Kubricks Film "A Clockwork Orange" kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 05.11.2007 - Peter Liehr

USA: Sam Peckinpahs Film "Wer Gewalt sät" kommt in die Kinos.

Rottenburg am Neckar, 11.08.2015 - Peter Liehr

Kalifornien

Kalifornien, USA: Intel baut den ersten Mikroprozessor.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr

Kalifornien, USA: Ein Erdbeben fordert 65 Menschenleben. 2 500 Verletzte sind zu beklagen.

Tübingen-Bühl, 05.05.2008 - Peter Liehr

Stanford Prison Experiment

Palo Alto, Kalifornien, USA: 1971 wird das daraufhin rasch berühmte Stanford-Gefängnisexperiment durchgeführt. Eine Hälfte der Testpersonen, die sich zu dem sozialpsychologischen Experiment bereit erklären, wird als Häftlinge, die andere als Gefangene eingestuft. Bereits am ersten Tag des Experiments lassen die Wärter die Häftlinge Liegestützen machen und stellen ihren Fuß auf deren Rücken. Am zweiten Tag kommt es bereits zu einem Häftlingsaufstand, den die Wärter zu bekämpfen suchen. Der auf zwei Wochen angesetzte Versuch muss bereits sechs Tage nach Beginn abgebrochen werden, da selbst der Versuchsleiter seine Neutralität zu verlieren neigt.

Tübingen-Bühl, 25.01.2007 - Peter Liehr

New York

New York City

New York City, USA: Der Jazz-, Funk- und Fusion-Musiker James Blood Ulmer zieht nach New York.

Rottenburg am Neckar, 27.09.2012 - Peter Liehr

New York City, USA: In der New Yorker Jugendszene beginnt die Graffiti- und Sprüher-Bewegung Fuß zu fassen. U-Bahn-Züge werden mit dem Namenslogo von Gangs oder einzelnen Jugendlichen besprüht, die dadurch, dass der "Schrift-Zug" daraufhin durch die ganze Stadt fährt, Ruhm und Selbstdarstellung in ihrer Szene erstreben. Im Laufe der folgenden zwei Jahre werden erstmals ganze U-Bahn-Wagen vollständig von oben bis unten besprüht werden. Die illegale Spraydosen-Kunst wird sich in den kommenden Jahrzehnten um die ganze Welt verbreiten, in zunehmendem Maße werden jedoch von Städten und Gemeinden Flächen für legales Sprayen zur Verfügung gestellt. Was Sachbeschädigung, was Kunst ist, ist naturgemäß umstritten. Einerseits wird für viele Sprüher der Reiz des Illegalen nicht von ihrem Kunstschaffen wegzudenken sein, andererseits wird es für besonders talentierte Meister ihres Faches, die damit bewusst den Schritt in die Legalität gehen und bisweilen gar so ihren beruflichen Schwerpunkt finden, zunehmend Aufträge zur Verschönerung von Wänden geben.

Tübingen-Bühl, 08.07.2005 - Peter Liehr

Ann Arbor, Michigan, USA: Gründung des People's Food Co-op eines Geschäfts für lokal angebaute und ökologisch produzierte Lebensmittel.

Rottenburg am Neckar, 22.07.2015 - Peter Liehr

Chicago, Illinois, USA: George Lewis tritt der Association for the Advancement of Creative Musicians (AACM) bei.

Rottenburg am Neckar, 04.03.2013 - Peter Liehr

USA; Weltfinanzmärkte: Aufhebung der Goldpreisbindung. Die im Welthandel notwendige Geldmenge ist inzwischen so sehr gestiegen, dass sie nicht mehr mit der vorhandenen Goldmenge abgebildet werden kann. Mit der Aufhebung der Goldpreisbindung werden allerding auch wichtige Grundlagen des Bretton-Woods-Abkommens von 1944 untergraben.

Tübingen-Bühl, 25.04.2009 - Peter Liehr

Chile: Ausbruch des Vulkans Kabuco im Süden Chiles. Der Vulkan wird am 23.04.2015 erneut ausbrechen.

Stuttgart, 23.04.2015 - Peter Liehr

Vatikan; Indien: Mutter Teresa erhält den Friedenspreis des Papstes.

Rottenburg am Neckar, 10.12.2011 - Peter Liehr

Indien: Aufhebung der Sonderrechte für Maharajas.

Tübingen-Bühl, 08.12.2009 - Peter Liehr

Indien; Pakistan: Einmarsch indischer Truppen in Ostpakistan.

Tübingen-Bühl, 09.04.2005 - Peter Liehr

Bangladesh; Pakistan: Teilungskonflikt. Bangladesh wird von Pakistan unabhängig. Im mit der Teilung einhergehenden, äußerst gewaltsamen Konflikt sind rund 3 Millionen tote Bengalen zu beklagen.

Tübingen-Bühl, 08.10.2006; Rottenburg am Neckar, 25.03.2011 - Peter Liehr

Irland: Geburt des Schriftstellers Damien Owens.

Tübingen-Bühl, 14.07.2005 - Peter Liehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik: Achter SED-Parteitag.

Reutlingen, 01.10.2005 - Peter Liehr

Rostock, Deutsche Demokratische Republik: Joachim Gauck wird protestantischer Pfarrer in Rostock.

Tübingen-Bühl, 03.06.2010 - Peter Liehr

Wilhelmshorst, Brandenburg, Deutsche Demokratische Republik: Von 1953 bis 1971 wohnt der Schriftsteller Peter Huchel im Wilhelmshorster Hubertusweg.

Rottenburg am Neckar, 03.04.2014 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland

Bundesrepublik Deutschland: Günter Herburgers Kinderbuch Birne kann alles erscheint.

Tübingen-Bühl, 11.10.2008 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Gudrun Pausewangs Roman Die Entführung der Doña Agata erscheint.

Tübingen-Bühl, 26.12.2010 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Von 1971 an lebt der Erzähler und Autor Rafik Schami in der Bundesrepublik.

Tübingen-Bühl, 24.09.2008 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Wolfdietrich Schnurres Lyrik-Band "Der Spatz in der Hand" erscheint.

Rottenburg am Neckar, 08.08.2011 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Otfried Preußlers Buch Krabat erscheint.

Rottenburg am Neckar, 02.08.2012 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Klaus Gelberg gründet das Kinder- und Jugendbuch-Verlagsprogramm Beltz-Gelberg.

Rottenburg am Neckar, 30.11.2013 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Jean Amérys Buch Unmeisterliche Wanderjahre erscheint.

Rottenburg am Neckar, 31.10.2012 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland: Ausstrahlung der ersten Sendung der Tatort-Krimifernsehserie.

Rottenburg am Neckar, 04.12.2013 - Peter Liehr

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Ernst Benda wird Präsident des Bundesverfassungsgerichts und Vorsitzender von dessen 1. Senat.

Tübingen-Bühl, 02.03.2009 - Peter Liehr

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Aufnahme der Schallplatte "Tago Mago" der Gruppe "Can" auf einem Schloss nahe Dühren.

Rottenburg am Neckar, 05.01.2012 - Peter Liehr

Moers, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Gründung des Jazzfestivals von Moers.

Rottenburg am Neckar, 12.06.2011 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Marion Gräfin Dönhoff erhält 1971 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.

Tübingen, 23.09.2003 - Peter Liehr

Hamburg, Bundesrepublik Deutschland: Ivan Nagel wird Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, eine Tätigkeit, die er bis 1979 ausüben wird.

Rottenburg am Neckar, 29.06.2011 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Hans Filbinger wird baden-württembergischer CDU-Landesvorsitzender. Er wird die Tätigkeit bis 1979 ausüben.

Tübingen-Bühl, 02.04.2007 - Peter Liehr

Karlsruhe, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Zwischen 1971 und 1990 werden in der Karlsruher Wiederaufbereitungsanlage Kernbrennstoffe aufbereitet. Übrig bleiben dabei beachtliche Mengen einer hochradioaktiven flüssigen Brühe.

Tübingen-Bühl, 26.08.2009 - Peter Liehr

Bad Schönborn, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Entstehung von Bad Schönborn durch den Zusammenschluss von Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim.

Rottenburg am Neckar, 16.10.2013 - Peter Liehr

Neustetten, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Im Zuge der Gemeindereform wird die Gemeinde Neustetten aus den drei Teilorten Wolfenhausen, Remmingsheim und Nellingsheim gegründet.

Rottenburg am Neckar, 07.08.2012 - Peter Liehr

Kraichtal, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Die Städte Gochsheim und Unteröwisheim werden zusammen mit sieben weiteren kleinen Gemeinden zur Stadt Kraichtal zusammengeschlossen.

Tübingen-Bühl, 25.09.2007 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland; Österreich; Schweiz: Johannes Mario Simmels Roman Der Stoff, aus dem die Träume sind erscheint.

Tübingen-Bühl, 03.01.2009 - Peter Liehr

Schweden; Bundesrepublik Deutschland: Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.

Tübingen-Bühl, 29.08.2004 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland; UdSSR: Unterzeichnung der Ostverträge.

Tübingen-Bühl, 04.05.2006 - Peter Liehr

Bundesrepublik Deutschland; UdSSR: Valentin Falin wird Botschafter der UdSSR in der Bundesrepublik Deutschland. Er wird das Amt bis 1978 innehaben.

Tübingen-Bühl, 04.05.2006 - Peter Liehr

Estland, UdSSR: Arvo Pärt schreibt seine dritte Sinfonie.

Tübingen-Bühl, 04.01.2009 - Peter Liehr

Türkei: Türkei: Bülent Ecevits 1966 begonnene Zeit als Generalsekretär der Republikanischen Volkspartei endet. Im Folgejahr wird er den Parteivorsitz übernehmen.

Tübingen-Bühl, 06.11.2006 - Peter Liehr

Südamerika: Begründung des Begriffs und der theologischen Ausrichtung der Befreiungstheologie durch Pater Gustavo Gutierrez.

Tübingen-Bühl, 14.05.2007 - Peter Liehr

Emiratsgründungen

Vereinigte Arabische Emirate; Bahrain; Qatar: Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate sowie der Emirate Qatar und Bahrain.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Bahrain: Bahrain wird als Emirat unabhängig.

Tübingen-Bühl, 12.09.2007 - Peter Liehr

USA: Das Album "Santana III" der Rockgruppe "Santana" erscheint.

Tübingen-Bühl, 08.07.2007 - Peter Liehr

Frankreich

Frankreich: Zwischen 1970 und 1971 erscheint Charles de Gaulles dreibändiges Memoirenwerk Mémoires de l'espoir (Memoiren der Hoffnung).

Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr

Frankreich: Das Radrennen Paris-Brest-Paris wird fortan alle vier Jahre ausgetragen.

Tübingen-Bühl, 03.09.2007 - Peter Liehr

Illiers-Combray, Eure-et-Loir, Frankreich: Umbenennung von Illiers in Illiers-Combray, dem Ortsnamen "Combray" in Marcel Prousts Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit folgend.

Tübingen-Bühl, 26.11.2010 - Peter Liehr

Frankreich: Posthumes Erscheinen von Albert Camus' erstem Roman, La Mort heureuse

Tübingen-Bühl, 12.10.2010 - Peter Liehr

Himalaya-Massiv: Norman G. Dyhrenfurth bricht zu einer erneuten Himalaya-Expedition auf, um den höchsten Berg der Erde über die Südwestwand, den direktesten Weg zum Gipfel, sowie über den Westgrad zu bezwingen. Aufgrund des Todes eines der Expeditionsteilnehmer bricht jedoch das Expeditionsteam auseinander, der Versuch der Besteigung scheitert.

Tübingen-Bühl, 10.05.2008 - Peter Liehr

Österreich

Steiermark, Österreich: Tod des Bruders von Arnold Schwarzenegger.

Tübingen-Bühl, 08.03.2009 - Peter Liehr

Österreich: Jörg Haider wird Chef der Jugendorganisation der Freiheitlichen Partei.

Tübingen-Bühl, 11.10.2008 - Peter Liehr

Südkorea: Präsidentschaftswahl. Erfolglose Kandidatur Kim Dae Jungs.

Tübingen-Bühl, 22.08.2009 - Peter Liehr

Großbritannien

Großbritannien: Edward Morgan Forsters Roman Maurice erscheint posthum. Forster begann 1913, an dem Roman zu schreiben.

Tübingen, 27.03.2010 - Peter Liehr

England, Großbritannien: Erscheinung von Charlotte Wolffs Studie Love Between Women.

Rottenburg am Neckar, 14.03.2014 - Peter Liehr

Italien

Italien: Umberto Ecos 1969 angetretene Professur in Mailand endet. Er tritt eine Professur für Semiotik in Bologna an. Eco veröffentlicht sein Buch Le forme del contenuto.

Rottenburg am Neckar, 09.10.2011 - Peter Liehr

Italien: Pier Paolo Pasolini inszeniert den Film II Decameron.

Tübingen-Bühl, 10.07.2010 - Peter Liehr

Venedig, Italien: Verfilmung von Thomas Manns Roman Tod in Venedig durch Luchino Visconti.

Tübingen-Bühl, 05.07.2010 - Peter Liehr

Isfahan, Iran: Geburt der künftigen Künstlerin Nairy Baghramian.

Rottenburg am Neckar, 16.12.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 1971
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr