Palästinensische Gebiete: Yassir Arafat gründet die Palästinenserorganisation Fatah.
Tübingen, 09.07.2003 - Peter Liehr
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft: Einrichtung des Europäischen Menschenrechts-Gerichtshofs. Das Gericht soll die Achtung der Europäischen Menschenrechtskonvention von 1950 überwachen. Ab 1998 wird es in Vollzeit arbeiten.
Tübingen-Bühl, 13.05.2005 - Peter Liehr
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft: Gründung der Europäischen Investitionsbank.
Tübingen-Bühl, 16.10.2008 - Peter Liehr
USA: Der Film Ben Hur mit Charlton Heston in einer der Hauptrollen kommt in die Kinos. Heston erhält den Oscar als bester Hauptdarsteller.
Tübingen-Bühl, 04.10.2004 und 06.04.2008 - Peter Liehr
USA: Der Film Manche mögen's heiß (Some Like it Hot, Regie: Billy Wilder) kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 06.01.2007 - Peter Liehr
USA: Norman Mailers Buch Advertisements for Myself (Reklame für mich selber) erscheint.
Tübingen-Bühl, 28.04.2008 - Peter Liehr
USA: Philip Roths Erzählung "Goodbye, Columbus" erscheint.
Rottenburg am Neckar, 20.03.2013 - Peter Liehr
USA: William Burroughs' Roman Naked Lunch erscheint, eine emotionale Achterbahnfahrt aus Sex- und Drogenrausch. Burroughs tritt unter dem Pseudonym William Lee als Autor auf.
Tübingen-Bühl, 03.07.2009; Rottenburg am Neckar, 05.02.2014 - Peter Liehr
USA: Wernher von Braun wird leitender NASA-Mitarbeiter.
Tübingen-Bühl, 03.05.2007 - Peter Liehr
Alaska, USA: Alaska wird der 49. Bundesstaat der USA.
Tübingen-Bühl, 17.12.2009 - Peter Liehr
Hawaii, USA: Hawaii wird zum 51. US-Bundesstaat.
Rottenburg am Neckar, 18.09.2012 und 29.05.2014 - Peter Liehr
New York City, USA: Eröffnung des Guggenheim-Museums. Das zukunftsweisende Gebäude wurde von Frank Lloyd Wright entworfen.
Tübingen-Bühl, 22.08.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Die Bundesrepublik wird intensiv für die Beteiligung von Personen mit NS-Vergangenheit an wichtigen Regierungsämtern kritisiert.
Tübingen-Bühl, 03.05.2010 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Ende der zweiten Amtszeit von Theodor Heuss als Bundespräsident. Einem Aufruf zu einer dritten Amtszeit, wofür das Grundgesetz, das die Amtszeit von Präsidenten auf zwei beschränkt, hätte geändert werden müssen, lehnt Heuss dankend ab.
Rottenburg am Neckar, 10.12.2013 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der erste Tausend-D-Mark-Schein wird gedruckt.
Reutlingen, 29.12.2005 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Erste Gefahrenmeldungen im Zusammenhang mit Neugeborenen-Missbildungen aufgrund des am 01.10.1957 auf den Markt gekommenen, verheerenden Schlafmittels Contergan werden laut.
Tübingen-Bühl, 01.10.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Die SPD nimmt den Begriff "Sozialismus" in ihr Parteiprogramm auf.
Tübingen, 21.11.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Peter Rühmkorfs Gedichtband Irdisches Vergnügen in g erscheint.
Tübingen-Bühl, 09.06.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Günter Grass' Roman Die Blechtrommel erscheint.
Tübingen-Bühl, 16.08.2006 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Wolfdietrich Schnurres Roman Das Los unserer Stadt erscheint.
Rottenburg am Neckar, 08.08.2011 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Georg Tresslers Film "Das Totenschiff" kommt in die Kinos. Unter den Schauspielern sind Horst Buchholz und Mario Adorf.
Tübingen-Bühl, 12.01.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Der Sinologe, Schriftsteller, Lyriker und Hörspielautor Günter Eich erhält den Georg-Büchner-Preis.
Tübingen-Bühl, 01.02.2007 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland; Österreich; Schweiz: Der Film "Die Brücke" (Regie: Bernhard Wicki) kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 25.07.2007 - Peter Liehr
Frankfurt am Main, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Theodor Heuss erhält im Jahr seines Ausscheidens aus dem Bundespräsidentenamt den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
Tübingen, 23.09.2003; Rottenburg am Neckar, 10.12.2013 - Peter Liehr
Hünfeld, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Bau des Computers Z22 durch Konrad Zuses Zuse KG.
Tübingen-Bühl, 21.06.2010 - Peter Liehr
Kassel, Hessen, Bundesrepublik Deutschland: Die Kunstausstellung Documenta wächst in ihrer zweiten Auflage bereits weit über die erste hinaus, die am 15.07.1955 eröffnet wurde.
Tübingen-Bühl, 15.07.2005 - Peter Liehr
Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Ein Bildband über das Ruhrgebiet mit Textabschnitten von Heinrich Böll erscheint.
Tübingen-Bühl, 16.06.2006 - Peter Liehr
Köln, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Einweihung einer wieder aufgebauten jüdischen Synagoge. Gründung der Bibliothek Germania Judaica durch Kölner Bürger im Zuge einer Initiative des Schriftstellers Heinrich Böll. Die Bibliothek wird sich zur größten Schriftensammlung über die Geschichte des deutschen Judentums in Europa sowie zur zweitgrößten derartigen Sammlung weltweit entwickeln.
Köln, 25.02.2005 - Peter Liehr
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Bau des Bonner Beethovensaals.
Tübingen-Bühl, 06.03.2010 - Peter Liehr
Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland: Folkert Wilkens Buch Die Entmachtung des Kapitals durch neue Eigentumsformen erscheint. Wilken rechnet darin vor, wie Kapital gar nicht einem Unternehmen gehören darf. Es sollte über die Firma hinweg der Allgemeinheit zurückgegeben werden. Die Allgemeinheit finanziert Schulen, Kindergärten und somit das, was dem Unternehmen gut ausgebildete Mitarbeiter verschafft und ihm zu existieren ermöglicht. Kapital muss demnach von den Firmen dorthin wieder zurückkehren als Schenkungsgeld - frei von den Vorbedingungen, denen Geldzuwendungen unterliegen, die aus Stiftungen heraus vorgenommen werden.
Tübingen, 18.02.2009 - Peter Liehr
Rottenburg am Neckar / Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Bau-Beschluss einer Gaspipeline von Reutlingen nach Rottenburg, um in Rottenburg das Reutlinger Stadtgas nutzen zu können.
Rottenburg am Neckar, 03.12.2013 - Peter Liehr
Mainz, Rheinland-Pfalz, Bundesrepublik Deutschland: Gerhard Funke übernimmt eine Philosophieprofessur in Mainz.
Rottenburg am Neckar, 03.08.2012 - Peter Liehr
Deutsche Demokratische Republik: Der eine Ehescheidung behandelnde Spielfilm "Ehesache Lorenz" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 09.07.2009 - Peter Liehr
Schweiz; Bundesrepublik Deutschland; Österreich: Das Lied "Kriminaltango" des Schweizer Musikers Hazy Osterwalds ist wochenlang in den deutschsprachigen Hitparaden.
Rottenburg am Neckar, 29.02.2012 - Peter Liehr
Belgien: Erfindung der Comicgestalt Asterix.
Tübingen-Bühl, 29.08.2005 - Peter Liehr
Paris, Frankreich; Bundesrepublik Deutschland: Aussöhnungstreffen zwischen dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle in Paris.
Reutlingen, 29.12.2005 - Peter Liehr
Frankreich: Zwischen 1954 und 1959 erscheint Charles de Gaulles dreibändiges Kriegsmemoirenwerk Mémoires de guerre (Memoiren).
Rottenburg am Neckar, 29.04.2012 - Peter Liehr
Paris, Frankreich: Georges Pompidou wird Mitglied des französischen Verfassungsrates.
Tübingen-Bühl, 16.04.2008 - Peter Liehr
Frankreich: Charles de Gaulle führt in Frankreich die Schulpflicht bis zum Alter von 16 Jahren ein.
Tübingen-Bühl, 19.11.2006 - Peter Liehr
Polen; USA: Polenbesuch von US-Vizepräsident Richard Nixon.
Tübingen-Bühl, 08.02.2006 - Peter Liehr
China: Erstmals seit den 1920er Jahren kehrt Mao Tse Tung wieder in sein Heimatdorf zurück.
Tübingen-Bühl, 05.07.2008 - Peter Liehr
China: Von 1959 bis 1960 kommt es in China zu einer Hungerkatastrophe, die über 50 Millionen Menschen den Tod bringt.
Tübingen-Bühl, 22.03.2006 - Peter Liehr
Tibet, China; Indien: Flucht des 14. Dalai Lama aus dem inzwischen vom kommunistischen China besetzten Tibet nach Indien.
Tübingen-Bühl, 28.11.2006 - Peter Liehr
Kuba: Kommunistische Revolution. Fidel Castro kommt an die Macht. Kuba wird sozialistisch verfasster Staat.
Tübingen-Bühl, 01.08.2006 und 20.01.2008 - Peter Liehr
Kolonie Belgisch-Kongo: Rebellion gegen die belgische Kolonialmacht. Patrice Lumumba nimmt mit seiner Partei an den Widerstandsaktionen teil.
Tübingen-Bühl, 28.07.2006 - Peter Liehr
Italien: Frederico Fellini dreht seinen Film La dolce vita.
Tübingen-Bühl, 07.10.2006 - Peter Liehr
Italien: Premiere von Silvana Manganos Film "Jowanka und die anderen". Die italienische Schauspielerin lädt zu der Premiere ausschließlich Frauen ein. Mangano begründet dies damit, dass Frauen diejenige Hälfte der Weltbevölkerung repräsentierten, die wahrhaft gegen Krieg sei.
Rottenburg am Neckar, 16.12.2014 - Peter Liehr
Rovereto, Provinz Trient, Italien: Eröffnung des ersten futuristischen Museums Italiens, des Museums für moderne und zeitgenössische Musik.
Rottenburg am Neckar, 29.03.2013 - Peter Liehr
Nordmeer; UdSSR: Die Sowjetunion stellt den ersten atomgetriebenen Eisbrecher in Dienst.
Tübingen-Bühl, 21.11.2006 - Peter Liehr
Österreich; USA: Der Jazzpianist Joe Zawinul siedelt von Österreich in die USA über. Ihm wird sein Erfolg in seiner alten Heimat jedoch weiterhin sehr am Herzen liegen.
Tübingen-Bühl, 11.09.2007 - Peter Liehr
Sydney, Australien: Baubeginn des Opernhauses von Sydney. Das Gebäude wird erst in 14 Jahren fertig gestellt werden.
Tübingen-Bühl, 17.06.2008 - Peter Liehr
Großbritannien: Alan Sillitoes Kurzgeschichte "The Loneliness of the Long Distance Runner" erscheint.
Tübingen-Bühl, 25.04.2010 - Peter Liehr
Großbritannien: Bertrand Russels Buch Wisdom of the Weste (Denker des Abendlandes)erscheint, eine kurze philosophiegeschichtliche Abhandlung, die in &gezähmter" Form auf seiner großen, 1936 erschienenen History of Western Philosophy (Geschichte der Philosophie des Abendlandes) fußt.
Ellwangen, 14.09.2014 - Peter Liehr
Peru; Spanien: Mario Vargas Llosa siedelt von Peru nach Europa über.
Tübingen-Bühl, 09.10.2010 - Peter Liehr
Spanien: Carlos Sauras Film "Die Straßenjungen" kommt in die Kinos.
Tübingen-Bühl, 02.05.2010 - Peter Liehr
Portugal: Obano Tabares Rodrígues' Roman-Hauptwerk Bastarde der Sonne erscheint.
Rottenburg am Neckar, 09.08.2013 - Peter Liehr
Niederlande: Harry Mulischs Roman Das steinerne Brautbett erscheint.
Tübingen-Bühl, 02.11.2010 - Peter Liehr