www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Freitag, 11.03.1983

Bundesrepublik Deutschland

Bundesrepublik Deutschland: Vorwürfe mehrerer Oppositionsparteien an das Auswärtige Amt, man habe mit dem iranischen Diplomaten Tabatabai, der sich am vergangenen Mittwoch in den Iran absetzte, einem Rauschgiftschmuggler die Flucht ermöglicht.

Köln, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Durch Schweißarbeiten wird im Kölner Stadtmuseum im historischen Zeughaus ein Dachschwelbrand ausgelöst. Personen kommen ebensowenig zu Schaden wie Ausstellungsstücke.

Bundesrepublik Deutschland: Differenzen innerhalb der CDU hinsichtlich der Sozialpolitik.

Niederlande; Bundesrepublik Deutschland: Niederländische und bundesdeutsche Polizeieinheiten zerschlagen einen Rauschgifthändlerring, der seine Ware von der Türkei über Ungarn nach Westeuropa schmuggelte. Neun Personen werden festgenommen.

Tübingen-Bühl, 11.03.2008 - Peter Liehr

Madrid, Spanien; Konferenz zur Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa; Rumänien: KSZE-Konferenz in der spanischen Hauptstadt Madrid. Die Ausreisebestimmungen Rumäniens werden auf der Konferenz angeprangert. Seit vergangenem Oktober gestattet Rumänien nur noch denjenigen seiner Bürgerinnen und Bürger die Ausreise, die bereit und in der Lage sind, die gesamten Kosten für ihre Schul- und Ausbildung an den Staat zurückzubezahlen.

Tübingen-Bühl, 11.03.2008 und 01.04.2008 - Peter Liehr

Moskau, UdSSR: Tod des ehemaligen Atomspions Donald MacLean, der der Sowjetunion die Grundlagen zur Entwicklung der Wasserstoffbombe lieferte und sich kurz vor seiner Enttarnung nach Moskau absetzte.

Tübingen-Bühl, 11.03.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Freitag, 11.03.1983
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr