www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 05.04.1983

Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.

Washington, USA: Eine Expertenkommission wird von US-Präsident Ronald Reagan damit beauftragt, neue Standorte für MX-Interkontinentalraketen zu finden.

Amman, Jordanien: Palästinenserführer Arafat und der jordanische König Hussein beenden in Amman mehrtägige Gespräche über eine Beendigung des Nahostkonflikt ergebnislos. Arafat reist nach Kuwait weiter.

Kambodscha: Kämpfe an der kambodschanischen Grenze. Die thailändische Armee greift ein.

London, England, Großbritannien: Überfall auf die Zentrale des größten britischen Geldtransportunternehmens. Umgerechnet 25 Millionen D-Mark werden erbeutet. Es handelt sich um den größten Raubüberfall in der britischen Geschichte.

Persischer Golf: Politische Hindernisse zur Eindämmung der Ölpest im Persischen Golf können auf einer Anrainerstaaten-Konferenz auch heute nicht eingedämmt werden. Nach wie vor sprudeln riesige Rohölmengen aus defekten Bohrquellen am Meeresboden. Die Ölpest umfasst inzwischen fast den gesamten Persischen Golf.

Tübingen-Bühl, 05.04.2008 - Peter Liehr

USA; Erdumlaufbahn: Dritter Flugtag der US-Raumfähre Challenger. Die Raumfähre setzt einen Nachrichtensatelliten aus, der jedoch ins Trudeln gerät und nicht in seine gewünschte Flugbahn einschwenkt.

Tübingen-Bühl, 06.04.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 05.04.1983
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr