Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Tübingen-Bühl, 06.04.2008 - Peter Liehr
Frankreich: Regierungserklärung von Premierminister Mauroy nach der Regierungsumbildung. Mauroy verteidigt das Sparprogramm der Regierung. Währungs- und Preisstabilität seien wieder herzustellen und das Außenhandelsgleichgewicht wieder herzustellen. Auch eine Erweiterung der Arbeitnehmerrechte sowie das Vorantreiben der Teilzeitarbeit stehen auf der Vorhabenliste, die Mauroy in der Regierungserklärung ankündigt.
Tübingen-Bühl, 23.03.2008 und 06.04.2008 - Peter Liehr
UdSSR; Frankreich: Die UdSSR kritisiert auf scharfe Weise die Ausweisung von 47 seiner Staatsbürger aus Frankreich. Die Spionagevorwürfe, mit denen Frankreich die Ausweisung begründet, seien völlig aus der Luft gegriffen. Von Seiten der französischen Regierung wird die Ausweisung als Beweis dafür betrachtet, dass Frankreich nicht feige sei und sich nicht einschüchtern ließe.
Prag, CSSR; Warschauer Pakt: Beginn eines zweitägigen Treffens der Außenminister der Warschauer-Pakt-Staaten in Prag.
UdSSR; DDR: Der sowjetische Außenminister Ustinow warnt während eines DDR-Besuchs die USA vor der Aufstellung weiterer Kernwaffen in Westeuropa.
Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Eröffnung erster Bußgeldverfahren gegen Personen, die zum Boykott der geplanten Volkszählung aufriefen.
Bundesrepublik Deutschland; Italien: Die bundesdeutschen Behörden fördern neue Spuren über den Verbleib von Fässern mit Seveso-Gift zu Tage. Eine Entsorgungsfirma im baden-württembergischen Neckarsteinach soll verwickelt sein.
Delft, Niederlande: Ein Amokschütze richtet in einem Café ein Blutbad an.
USA; Erdumlaufbahn: Dritter Flugtag der US-Raumfähre Challenger.
Tübingen-Bühl, 06.04.2008 - Peter Liehr