Bei meinen Eintragungen zu diesem Tag stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen der seinerzeitigen Tagesschau im ARD-Fernsehen.
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland: Friedenserklärung der katholischen Bischofskonferenz. Die katholischen Bischöfe der Bundesrepublik verlangen, dass mehr für die Friedenssicherung getan werden müsse. Der Frieden werde sowohl durch die Aufrüstung als auch durch totalitäre Regime bedroht. Die Verhütung jeglicher Kriege sei oberstes Ziel, dazu sei nukleare Aufrüstung auf Dauer kein tragfähiges Mittel, so die bundesdeutschen Bischöfe. Das Friedenswort stößt in der Bevölkerung sowie in der Politik auf große Zustimmung.
Bundesrepublik Deutschland: Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte hält eine Anhebung des Beitragsniveaus für unumgänglich.
München, Bayern, Deutschland: Abschluss des Richtertages in München. Bundesverfassungsgerichtspräsident Benda fordert eine Entlastung der Gerichte, u.a. mittels einer Einschränkung von Berufungs-Möglichkeiten - ein Ansinnen, gegen das sich heftiger Protest seitens der Rechtsanwaltsverbände erhebt.
Tübingen-Bühl, 27.04.2008 - Peter Liehr
Bundesrepublik Deutschland: Geplanter Termin für eine - im Vorfeld sehr umstrittene - Volkszählung. Die Volkszählung kann aufgrund erfolgreicher Einsprüche vor Gericht nicht durchgeführt werden. Papierbögen sind umsonst gedruckt, gesonderte Lagerhallen und Büroräume vergeblich verfügbar gemacht worden.
Tübingen-Bühl, 11.03.2008 und 26.04.2008 - Peter Liehr
Rom, Italien; Bundesrepublik Deutschland: Zweitägige Konsultationen des bundesdeutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl mit der italienischen Regierung, die sich zu diesem Zeitpunkt erneut in einer Krise befindet, nachdem sie bereits gerade eine solche hinter sich hat.
Roumazières bei La Rochelle, Frankreich; Italien: Neue Spuren des Seveso-Gifts führen auf die Giftmülldeponie Roumazières. Fässer, die im vergangenen Herbst dort vergraben wurden, werden ausgegraben, ihr Inhalt soll in den kommenden Tagen analysiert werden. Eine Betonplatte, unter der sich weitere Fässer befinden, soll in den kommenden Tagen entfernt werden.
Tübingen-Bühl, 27.04.2008 - Peter Liehr