www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Donnerstag, 21.07.1983

Washington, USA: Beginn von Debatten im US-Senat über die geplanten MX-Raketen, deren Finanzierung das Repräsentantenhaus gestern bewilligte.

Warschau, Polen; Bayern, Bundesrepublik Deutschland: Der bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß, der sich zu Gesprächen in Warschau aufhält, begrüßt die für morgen angekündigte Aufhebung des Kriegsrechts in Polen.

Bundesrepublik Deutschland

Bundesrepublik Deutschland: Die Bundestagsabgeordneten der Grünen planen, sich im September an einer Demonstration gegen die geplante Aufstellung von Raketen in Mutlangen zu beteiligen.

Bundesrepublik Deutschland: 15 Bundesbürger erheben vor dem Bundesverfassungsgericht Verfassungsklage gegen das Waldsterben. Sie wollen damit erzwingen, dass die Regierung mehr gegen die Luftverschmutzung unternimmt.

Bundesrepublik Deutschland: Die Polizei stellt eine große Menge gefälschter Aufputsch-Tabletten sicher.

Frankreich: Die Mitarbeiter des Autokonzerns Peugeot-Talbot treten in einen 24-stündigen Warnstreik, um gegne die geplante Entlassung bzw. vorzeitige Pensionierung von rund 8 000 Mitarbeitern zu demonstrieren.

Tübingen-Bühl, 21.07.2008 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Donnerstag, 21.07.1983
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr