Israel-Palästina-Konflikt: Zusammenfassende Notizen aus den Meldungen von Radio SWR 2, Aktuell, um 12.00 Uhr: Israels Regierungschef Ariel Scharon hat einen Krieg gegen den Terror angekündigt und Arafat persönlich für die Attentate vom vergangenen Wochenende verantwortlich gemacht. Israel setzt seine Angriffe auf Einrichtungen der palästinensischen Autonomiebehörde fort.
Scharon erklärte in der Nacht Yassir Arafats Palästinenserorganisation zu einer Einrichtung, die den Terror unterstützt. Vor dieser Beschlussfassung haben die Mitglieder der in der Regierungskoalition befindlichen Arbeiterpartei den Sitzungssaal verlassen. Im Verlauf des heutigen Tages stellt sich nun die Streitfrage, ob Scharons Erklärung rechtsgültig ist oder nicht.
Die Stimmung in der israelischen Öffentlichkeit ist sehr militant und radikal, sie unterstützt mehrheitlich die Regierung und ihre Linie. Über 70 Prozent der Umfragen stärken Scharon. Der Osloer Friedensprozess ist tot, die amerikanischen Vermittler im Land sind im Schweigen versunken.
Tübingen, 04.12.2001 - Peter Liehr
Europäische Union; Deutschland: Veröffentlichung eines "Pisa"-Schulbildungs-Erfolgsvergleichs, in dem Deutschland überraschend schlecht abschneidet. Die deutsche Bildungspolitik reagiert geschockt und mit hilflosen Erklärungsversuchen auf die Ergebnisse.
Rottenburg am Neckar, 03.12.2011 - Peter Liehr