www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Jahresübersicht 2001

USA

Nine Eleven - Die Terroranschläge in New York und Washington und ihre Folgen

Die Attentate

USA: Am 11.09.2001 kommt es in den USA zu den katastrophalen Terroranschlägen auf das World Trade Center in New York und auf das Pentagon in Washington.

Tübingen-Bühl, 14.08.2004 - Peter Liehr

Der Kampf gegen den Terror

Stichwortnotizen zum Geschehen 2001 und in den Folgejahren:

  • Entmachtung der Taliban in Afghanistan
  • Daraufhin Krieg im Irak
    • Entmachtung Saddam Husseins
    • riesige Opferzahlen unter der irakischen Bevölkerung
    • unzählige Tote und Verletzte unter den Soldaten
    • zahlreiche Geiselnahmen
  • weitere Terroranschläge (u.a. Madrid, London)

Tübingen-Bühl, 17.01.2006 - Peter Liehr

2005 werden gegen Jahresende vermehrt von Ex-CIA-Mitarbeitern genährte Vermutungen laut werden, dass der US-Geheimdienst im Rahmen des Kampfes gegen den Terror von 2001 an in mehreren Ländern - u.a. werden Afghanistan, Polen, Sambia und Namibia genannt - geheime Gefängnisse einrichtet. Ob dem so ist oder nicht, wird vorerst nicht zu erfahren sein.

Tübingen-Bühl, 06.12.2005 - Peter Liehr

USA: Joe Byden wird Vorsitzender des außenpolitischen Ausschusses der USA.

Tübingen-Bühl, 05.11.2008 - Peter Liehr

USA: Die durchschnittliche Haftzeit in US-Gefängnissen beträgt 30 Monate. [Vgl. 1995.]

Tübingen-Bühl, 12.11.2004 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

USA: Ron Howards Film A Beautiful Mind kommt in die Kinos.

Tübingen-Bühl, 08.07.2006 - Peter Liehr

USA: Alicia Keys' Debüt-Schallplatte "Songs in A Minor" kommt auf den Markt.

Tübingen-Bühl, 15.04.2010 - Peter Liehr

USA; Welt: Michael Jacksons letzte zu Lebzeiten veröffentlichte Schallplatte "Invincible" erscheint.

Rottenburg am Neckar, 09.05.2014 - Peter Liehr

USA: Die Detroiter Jazzsängerin Dianne Reeves wird für ihre Schallplatte In the Moment mit einem Grammy ausgezeichnet.

Tübingen-Bühl, 23.05.2008 - Peter Liehr

USA: James Blood Ulmers Schallplatte "Blue Blood" erscheint.

Rottenburg am Neckar, 27.09.2012 - Peter Liehr

USA: Sheila E's Schallplatte "Heaven" erscheint.

Rottenburg am Neckar, 17.11.2013 - Peter Liehr

USA: Der Soul-Sänger Solomon Burke wird in die Hall of Fame des Rock'n'Roll aufgenommen.

Tübingen-Bühl, 10.10.2010 - Peter Liehr

Detroit, Michigan, USA: General Motors kauft den im vergangenen Jahr renovierten Hochhauskomplex Renaissance Center und nutzt ihn fortan als Weltkonzernzentrale.

Tübingen, 05.10.2011 - Peter Liehr

Chicago, Illinois, USA: Der 1912 gegründeten, ältesten US-amerikanischen Lyrik-Zeitschrift Poetry werden 200 Millionen US-Dollar überlassen.

Tübingen-Bühl, 30.06.2008 - Peter Liehr

New York

Staat New York, USA: Hillary Clinton wird Senatorin von New York.

Tübingen, 05.02.2008 - Peter Liehr

New York City, USA: Suzanne Vegas Schallplatte "Songs In Red And Gray" kommt auf den Markt.

Tübingen-Bühl, 06.11.2007 - Peter Liehr

Mexiko: Erscheinung von Roberto Bolaños Roman Mörderische Huren.

Rottenburg am Neckar, 18.10.2014 - Peter Liehr

Schweden; Vereinte Nationen: UN-Generalsekretär Kofi Annan erhält am 10.12.2001 den Friedensnobelpreis - und mit ihm die Vereinten Nationen selbst.

Tübingen, 12.12.2003; Tübingen-Bühl, 20.10.2004 - Peter Liehr

Israel

Israel: Der israelische Dirigent Daniel Barenboim spielt verbotenerweise in einem israelischen Konzerthaus ein Stück von Richard Wagner, nach vorheriger Absprache mit dem Publikum. Richard Wagner, der Lieblingskomponist Hitlers, gilt in Israel als rotes Tuch, die Aufführung seiner Musik ist verboten.

Tübingen, 23.12.2003 - Peter Liehr

Israel: Ariel Scharon wird Premierminister Israels.

Rottenburg am Neckar, 12.01.2014 - Peter Liehr

Russland: Der kritische russische Fernsehsender NTV wird durch die russische Regierung "auf Linie" gebracht. Missliebige Mitarbeiter werden entlassen, die Sendeinhalte regierungskonform ausgerichtet.

Tübingen-Bühl, 03.05.2005 - Peter Liehr

Russland; Ukraine: Viktor Stepanowitsch Tschernomyrdin wird sowohl russischer Botschafter in der Ukraine als auch Vertreter von Russlands Präsident Vladimir Putin für die Entwicklung der russisch-ukrainischen Wirtschaftsbeziehungen.

Rottenburg am Neckar, 12.12.2014 - Peter Liehr

Ukraine

Ukraine: Demonstrationen gegen den amtierenden ukrainischen Präsidenten Kucmar.

Tübingen-Bühl, 21.11.2004 - Peter Liehr

USA; Ukraine: Die Sicherheitsberaterin der US-Regierung Condoleezza Rice besucht die Ukraine.

Tübingen-Bühl, 07.12.2005 - Peter Liehr

Deutschland

Bundespolitik

Deutschland: Im Zuge der Gleichstellung von homo- mit heterosexuellen Paaren wird die "Homo-Ehe" eingeführt.

Tübingen-Bühl, 02.07.2004 - Peter Liehr

Deutschland: Deutschland beginnt damit, Teile seiner sehr umfangreichen Streubomben-Bestände zu vernichten.

Tübingen-Bühl, 25.06.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Von 2001 bis 2007 sinkt in Deutschland die Zahl der Hauptschülerinnen und Hauptschüler um 14 Prozent. Der Rückgang betrifft insbesondere Großstädte und Ballungsgebiete, wo es stellenweise kaum noch Kinder und Jugendliche gibt, die die Hauptschule besuchen.

Tübingen-Bühl, 06.03.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Im Jahr 2001 werden in Deutschland 33 Millionen Fehltage aufgrund psychischer Krankheit gezählt. 2010 werden es bereits 53 Millionen Fehltage sein.

Rottenburg am Neckar, 30.04.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Acht Prozent der deutschen Bevölkerung sind von Kaufsucht gefährdet.

Tübingen-Bühl, 10.09.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Hans Peter Stihls seit 1988 andauernde Zeit als Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) endet.

Tübingen-Bühl, 18.04.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Vereinfachung des Privatinsolvenzrechts.

Tübingen-Bühl, 05.05.2006 - Peter Liehr

Gesundheit, Krankheit

Tabakkonsum

Deutschland: Rauchen: "Alle acht Sekunden stirbt auf der Welt ein Mensch vorzeitig auf Grund seines Tabakkonsums. [...] Rauchen sei die wichtigste Einzelursache für alle Lungenkrankheiten, sage Prof. William McNee (Universität Edinburgh)." [Quelle: Südwestpresse, 22.11.2001]

Tübingen, 22.11.2001 - Peter Liehr

Deutschland: 2001 werden nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Nikotinforschung in Deutschland rund 140 Milliarden Zigaretten verkauft. [Quelle: Südwestpresse, 15.05.2003]

Tübingen, 15.05.2003 - Peter Liehr

Deutschland: 28 Prozent aller Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren rauchen. In sechs Jahren wird die Zahl um zehn Prozent niedriger liegen.

Tübingen-Bühl, 31.05.2007 - Peter Liehr

Deutschland: In Deutschland sterben mehr Menschen durch Selbstmord als im Straßenverkehr. 2001 nehmen sich rund 11 000 Menschen das Leben, 7 000 erliegen Verletzungen, die sie sich bei Verkehrsunfällen zuziehen.

Tübingen, 18.11.2003 - Peter Liehr

Kultur, Philosophie, Religion

Deutschland: Friederike Mayröcker wird mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Rottenburg am Neckar, 20.12.2014 - Peter Liehr

Deutschland: Thomas Brussigs Roman Leben wie Männer erscheint.

Reutlingen, 02.06.2006 - Peter Liehr

Deutschland: Björn Kerns Roman KIPPpunkt erscheint.

Tübingen-Bühl, 16.09.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Ulla Hahns Roman Das verborgene Wort erscheint.

Tübingen-Bühl, 27.09.2009 - Peter Liehr

Deutschland: Der Trickfilmzeichner Kurt Linda erhält für sein Lebenswerk den deutschen Filmpreis.

Tübingen-Bühl, 08.05.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Jürgen Roths Buch Der Oligarch erscheint.

Tübingen-Bühl, 17.07.2007 - Peter Liehr

Deutschland: Margarete Mitscherlich erhält das große Bundesverdienstkreuz.

Rottenburg am Neckar, 13.06.2012 - Peter Liehr

Deutschland: Dieter Duhms Buch Die Heilige Matrix erscheint.

Rottenburg am Neckar, 09.09.2012 - Peter Liehr

Berlin, Deutschland: Thomas Langhoffs 1991 begonnene Intendanz des Deutschen Theaters in Berlin endet.

Rottenburg am Neckar, 18.02.2012 - Peter Liehr

Hessen

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Jürgen Habermas erhält im Oktober 2001, dem Monat nach den Ereignissen des 11.09.2001, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.

Tübingen, 14.06.2004 - Peter Liehr

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland: Feridun Zaimoglus Buch Kopf und Kragen. Kanak-Kultur-Kompendium erscheint.

Tübingen, 21.11.2007 - Peter Liehr

Kassel, Hessen, Deutschland: Mit der Eröffnung des ersten deutschen Friedwaldes in Kassel wird in Deutschland die Form der Naturbestattung ermöglicht. Die neue Bestattungsform stößt auf enorme Zustimmung.

Tübingen-Bühl, 15.09.2008 - Peter Liehr

Baden-Württemberg

Fellbach, Baden-Württemberg, Deutschland: Einführung des Europäischen Kultursommers Fellbach.

Tübingen-Bühl, 27.09.2007 - Peter Liehr

Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland: Das Stuttgarter Literaturhaus beginnt, Literaturworkshops für Schülerinnen und Schüler anzubieten.

Rottenburg am Neckar, 22.01.2014 - Peter Liehr

Münsingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Hubschrauberabsturz auf dem Truppenübungsplatz Münsingen.

Tübingen-Bühl, 07.04.2009 - Peter Liehr

Saarland, Deutschland: Als erstes deutsches Bundesland führt das Saarland das Abitur nach acht statt bislang neun Jahren Gymnasialzeit ein.

Tübingen-Bühl, 03.10.2007 - Peter Liehr

Papst Johannes-Paul II trifft das Oberhaupt der griechisch-orthodoxen Kirche.

Neunter katholischer Weltjugendtag.

Manavgat-Titreyengöl, Region Antalya, Türkei, 02.04.2005 - Peter Liehr

Vatikan; Deutschland: Walter Kasper wird Kardinal.

Tübingen-Bühl, 29.10.2008 - Peter Liehr

Frankreich; Türkei: Die französische Nationalversammlung erkennt den Völkermord an den Armeniern durch das Osmanische Reich (heute Türkei) in den Jahren 1915 und 1916 an. Sie verabschiedet ein Gesetz, das die Vertreibung der Armenier als Völkermord einstuft.

Tübingen-Bühl, 19.04.2005 und 12.10.2006 - Peter Liehr

Peru: Fischmehl ist derzeit nach Kupfer der Hauptexportfaktor Perus. Ein Kilogramm Fischmehl besteht aus fünf Kilogramm Fisch. Fischmehl wird in speziellen Trockenanlagen hergestellt, was, sofern keine Filter verwendet werden, mit viel Luftverschmutzung durch Staub verbunden ist. Die peruanische Küste ist stark überfischt, sowohl durch Hochseetrawler, die von neutralen Gewässern immer wieder auf Fanggründe im peruanischen Hoheitsbereich vordringen und in deren Netzen mehr Fang hängen bleibt, als tatsächlich verarbeitet wird, als auch durch peruanische Fischerboote mittlerer Größe im näheren Küstenbereich, die das Auskommen traditioneller Kleinfischer mit ihren winzigen Ein-Mann-Segelbooten ebenfalls bedrohen. Auch in küstennahen Landesbereichen führt die Zucht von Meerestieren zu beachtlichen Eingriffen in die biologische Vielfalt. Große Krabbenzuchtbecken wurden eingerichtet, wo ehemals Mangrovenwälder standen. Die Krabben wiederum werden mit Fischmehl gefüttert, ein angesichts ihres natürlichen Fressverhaltens äußerst fragwürdiges Futtermittel.

Tübingen, 08.11.2005 - Peter Liehr

Marrakesch, Marokko: Kyoto-Nachfolgekonferenz zur Bekämpfung des globalen Klimawandels.

Tübingen-Bühl, 30.11.2005 - Peter Liehr

Doha, Qatar: Die Welthandelsorganisation (WTO) beschließt, eine neue Welthandelsrunde einzuleiten.

Tübingen-Bühl, 10.12.2005 - Peter Liehr

Stockholm, Schweden: V. S. Naipaul erhält den Literaturnobelpreis.

Tübingen-Bühl, 07.12.2005 - Peter Liehr

Chile: Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet wird zu einer Strafe von 3 500 US-Dollar verurteilt, was etwa einem Dollar pro Mensch entspricht, der unter seiner Diktatur gewaltsam zu Tode kam.

Tübingen-Bühl, 02.01.2006 - Peter Liehr

Kommunikation: Verlegung eines neuen Glasfaser-Transatlantik-Seekabels. 7,7 Millionen Telefonate können über dieses Kabel transportiert werden.

Tübingen-Bühl, 16.01.2006 - Peter Liehr

China: Die chinesische Regierung erklärt es zum Kapitalverbrechen, wenn Menschen Texte ins Internet stellen, die die Staatssicherheit gefährden. In Zukunft werden 300 000 zu diesem Zweck eingestellte Internet-Polizisten das Internet systematisch u.a. auf solcherlei Texte durchsuchen.

Tübingen-Bühl, 12.04.2006 - Peter Liehr

Frankreich

Cannes, Frankreich: Peter Jackson stellt auf dem Filmfestival in Cannes seine Verfilmung von John Ronald Reuel Tolkiens Roman Lord of the Rings vor.

Tübingen, 2001 - Peter Liehr

Frankreich: Eric Emmanuel Schmitts Roman Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran erscheint.

Tübingen-Bühl, 12.03.2010 - Peter Liehr

Frankreich: Eine erste Erzählungssammlung des Schriftstellers Jérôme Ferrari erscheint.

Rottenburg am Neckar, 07.11.2012 - Peter Liehr

Frankreich: Abschaffung der Wehrpflicht.

Tübingen-Bühl, 13.08.2010 - Peter Liehr

Schweiz

Schweiz: Peter Bieri veröffentlicht seine philosophische Abhandlung Das Handwerk der Freiheit.

Tübingen-Bühl, 15.10.2006 - Peter Liehr

Schweiz: Bankrott der Schweizer Flugggesellschaft Swissair. Von Oktober an müssen alle Flugzeuge der Swissair-Flotte am Boden bleiben, weil das Geld zur Treibstoffbeschaffung fehlt.

Tübingen-Bühl, 07.06.2007 - Peter Liehr

Kaiseraugst, Kanton Aargau, Deutschland: Fund eines Leuchters, in dem die Figur der Minora eingeprägt ist und dadurch einstiges jüdisches Leben bezeugt.

Rottenburg am Neckar, 13.12.2014 - Peter Liehr

Türkei: Orhan Pamuks Roman Rot ist mein Name erscheint.

Tübingen-Bühl, 13.10.2006 - Peter Liehr

Großbritannien

Großbritannien: Der Posträuber Ronny Biggs kehrt 2001 nach Großbritannien zurück.

Rottenburg am Neckar, 18.12.2013 - Peter Liehr

Schottland, Großbritannien: Die schottischen Inseln haben 99 000 Einwohnerinnen und Einwohner und damit 3 000 weniger als vor zehn Jahren.

Tübingen-Bühl, 16.01.2007 - Peter Liehr

Pakistan: Festnahme des ehemals in Bremen in Deutschland wohnhaften türkischen Staatsbürgers Murat Kurnaz in Pakistan. Kurnaz wird nach Afghanistan und schließlich ins US-Gefangenenlager Guantanamo Bay gebracht werden.

Tübingen-Bühl, 27.01.2007 - Peter Liehr

Philippinen: Der philippinische Staatschef Estrada wird nach Massenprotesten und unter Hilfe der Armee zum Rücktritt gezwungen.

Tübingen-Bühl, 12.09.2007 - Peter Liehr

Irland

Christy Moore, Sinead O'Connor & Co.

Irland: Sweet Thames Flow Softly - Dieses YouTube-Video ist eine Aufzeichnung einer gemeinsamen Gesangs-Session von Christy Moore, Sinead O'Connor und einem weiteren Musiker in wohnzimmerlichem Setting, in der mich die seelische Interaktion der Beteiligten sehr berührt.

Rottenburg am Neckar, 29.10.2012 - Peter Liehr

Irland: Christy Moore veröffentlicht seine Schallplatte "This is the Day".

Tübingen-Bühl, 08.01.2008 - Peter Liehr

Neuseeland: Der neuseeländische Staat kauft die zuvor privatisierte Fluggesellschaft "Air New Zealand" zurück.

Tübingen-Bühl, 13.05.2008 - Peter Liehr

Mazedonien: Blutiger Konflikt zwischen Albanern und Mazedoniern.

Tübingen-Bühl, 25.05.2008 - Peter Liehr

Damaskus, Syrien: Bekämpfung des so genannten Damaszener Frühlings durch Syriens Diktator Bashar Al Assad.

Rottenburg am Neckar, 20.06.2011 - Peter Liehr

Salzburg, Österreich: Ivan Nagels 1997 begonnene schauspielerische Leitung bei den Salzburger Festspielen endet.

Rottenburg am Neckar, 29.06.2011 - Peter Liehr

Italien: Zwischen 2001 und 2007 wächst die italienische Wirtschaft um nur 6,7 Prozent.

Rottenburg am Neckar, 17.11.2011 - Peter Liehr

Argentinien: Staatsbankrott. Es soll sich um einen der schwerwiegendsten Staatsbankrotte der Geschichte handeln.

Rottenburg am Neckar, 25.01.2014 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Jahresübersicht 2001
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr