Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Afghanistan: Eine kanadische Hilfsorganisation eröffnet in Afghanistan eine Schule, in der neben Jungen auch Mädchen unterrichtet werden. Die Durchsetzung des Projekts war nicht einfach, gibt es doch in der Bevölkerung große Vorbehalte gegen solcherlei koedukativen Unterricht und gegen den Schulbesuch von Mädchen überhaupt. Die kanadischen Helferinnen und Helfer konnten die Schule nicht zuletzt deshalb durchsetzen, weil einige unter ihnen schon unter der Herrschaft der Taliban in Privathäusern heimlich Mädchen unterrichteten. Mit dem Geld, das innerhalb eines Jahres für einen Soldaten in Afghanistan ausgegeben wird, könnten in der gleichen Zeit 20 000 Kinder unterrichtet werden.
Tübingen, 14.04.2004 - Peter Liehr
Tschetschenienkonflikt: 127 Soldaten werden getötet, als ein überbesetzter russischer Armeehubschrauber abgeschossen wird. Am 29.04.2004 wird es in diesem Zusammenhang zu einer Verurteilung kommen.
Tübingen, 29.04.2004 - Peter Liehr
Deutschland: Jahrhunderthochwasser. Sachsen ist besonders schwer betroffen. Das Hochwasser hinterlässt einen Gesamtschaden von 15 Milliarden Euro.
Rottenburg am Neckar, 05.09.2011 - Peter Liehr
St. David's, Pembrokeshire, Wales, Großbritannien: Das Nationale Eisteddfod 2002 findet auf einem nahe St. David's gelegenen ehemaligen Militärflugfeld aus der Zeit der Weltkriege in Pembrokeshire statt.
Rottenburg am Neckar, 14.08.2014 - Peter Liehr