Irak; USA; Großbritannien: Mögliche Entspannung in der Irak-Krise? Der durch US-amerikanische sowie britische Kriegsdrohungen und -vorbereitungen unter Druck geratene irakische Staatschef Saddam Hussein gibt offenbar nach. Der UN-Vorsitzende Kofi Annan erhält einen Brief von Seiten der irakischen Führung, in dem die Bereitschaft zur bedingungslose Rückkehrerlaubnis von UN-Waffeninspektoren zugesichert wird. Der stellvertretende irakische Regierungschef Tarik Aziz wirft den USA vor, es auf irakisches Öl abgesehen zu haben. Russland, China und Frankreich begrüßen das irakische Einlenken, seitens US-amerikanischer und britischer Regierungskreise herrscht Zurückhaltung vor.
Tübingen, 17.09.2002 - Peter Liehr