www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Montag, 19.05.2003

Israel-Palästina-Konflikt: Bei einem palästinensischen Selbstmordanschlag neben einem israelischen Armeefahrzeug werden drei israelische Soldaten verletzt. Der Attentäter kommt ums Leben.

Spanien; Frankreich; Deutschland: Vor erneuten Attentaten durch Gruppen, die der Terrororganisation Al Quaida nahestehen, warnen auf einem Treffen die Innenminister von Spanien, Frankreich und Deutschland.

Irak: In Bagdad kommt es zur bislang größten Demonstration gegen die US-Präsenz. Bis zu 10 000 Schiiten demonstrieren friedlich für den Abzug der US-Truppen, die die Kundgebung beobachten, ohne einzugreifen.

Israel-Palästina-Konflikt: Die Palästinenserorganisation Hamas bekennt sich zu den drei Selbstmordanschlägen vom Wochenende. Sie seien die Vergeltung für den Tod des Sicherheitschefs der Hamas, der Anfang März bei einem israelischen Luftangriff ums Leben kam.

Weilheim an der Teck, 19.05.2003 - Peter Liehr

Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland: Die Vorlesungsreihe "Weltpolitik heute" im Rahmen des Studium generale an der Universität Tübingen widmet sich heute dem Thema "Europa in der Weltpolitik: Juniorpartner der USA oder antihegemoniale Alterative?" Redner ist Prof. Volker Rittberger von der Universität Tübingen, Verantwortlicher für die Vorlesungsreihe

Weilheim an der Teck, 21.05.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Montag, 19.05.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr