www.peter-liehr.de

Geschichte, Zeitgeschichte, Politik und Kultur chronologisch

Gedanken und Notizen zum Dienstag, 01.07.2003

Bei meinen heutigen Eintragungen stütze ich mich vorwiegend auf Meldungen von Radio SWR 2 und Deutsche Welle.

Israel; Palästina: In Nazareth reißen israelische Truppen unter dem Protest hunderter Palästinenser eine Moschee ab, die Medienangaben zufolge ohne Baugenehmigung errichtet worden ist. Anderswo wird ein bewaffneter Palästinenser von israelischen Truppen erschossen.

Irak: Heute fällt es schwer, den verschiedenen Meldungen über bewaffnete Gefechte im Irak zu folgen, daher sind hiesige Eintragungen sicherlich unvollständig. Bei einem Panzerfaustangriff auf ein Militärfahrzeug in Bagdad kommen mindestens drei, nach Augenzeugenberichten vier US-Soldaten ums Leben, weitere werden verletzt. Sechs Iraker kommen bei einer Explosion in einer Moschee in Falludja ums Leben.

Tübingen, 01.07.2003 - Peter Liehr

Italien; Europäische Union: Italien übernimmt sechs Monate lang die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union und löst damit Griechenland ab. Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi wird somit EU-Ratsvorsitzer. Italiens Linksopposition unterstützt überraschenderweise den umstrittenen Regierungschef. Als Grund dafür wird eine neue Oppositionsstrategie genannt. Die italienische Bevölkerung sei der persönlichen Attacken auf Berlusconi müde. Regionalwahlen seien kürzlich dadurch gewonnen worden, dass man die Regierung Berlusconis auf dem Gebiet von Sachthemen, z.B. der Finanzpolitik kritisiert habe. Zudem gehe - gerade unter dem Eindruck der heftigen Pressekritik an Berlusconi aus dem europäischen Ausland (z.B. die Ausgabe des deutschen Spiegel von vergangener Woche) - vorwiegend um die Zukunft Italiens. Der Darstellung von Radio SWR 2 zufolge rückt das politische Italien unter dem Eindruck anhaltend scharfer Kritik näher zusammen. Hauptkritikpunkte an Berlusconi: Er regiert zusammen mit Neofaschisten, ist zugleich Regierungschef und Medienunternehmer, und er setzt Gesetze durch, die auf seinen persönlichen Nutzen zugeschnitten sind.

Tübingen, 30.06.2003 - Peter Liehr

Peter Liehr > Gedanken und Notizen > Chronologisch > Geschichte, Politik, Kultur > Dienstag, 01.07.2003
www.peter-liehr.de
liehr.free.fr